A4 oder A6 V6 2,4l! Ist der Gut?

  • Nimm das MAL nicht so tragisch, Olli. Cobra drückt sich halt gerne MAL (zu ?) direkt aus...
    Ich bin sicher, daß Du auch noch weitere Infos hier finden und bekommen wirst. Übrigens: audilienchen hatte MAL einen A4 B5 2.4 Front mit Tiptronic. Innerorts ein Säufer vorm Herrn (ca. 18l/100km)...


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Ich nehm es nicht tragisch, nur frag ich mich, warum es denn Foren gibt! Was ich evtl noch erwähnen sollte, es soll ein Familienauto werden, da ich im Frühjahr Nachwuchs erwarte!!!

  • Geld verdienen mit likes
  • ja da bist du beim A6 bzw A4 schun richtig


    aber ich würde mich natürlich KLAR für nen 2.8er bzw 3.0 entscheiden wenn man weniger verbraucht und die 10 euro mehr steuern und 30 euro mehr versicherung dafür 60ps mehr...

  • Und wo ist die Lima Teurer? Audi oder VW?


    Is ja alles nur ein gut gemeinter Rat, nen A6 kostet nun MAL mehr Geld, egal ob 4b oder 4f.


    Da is nen Bora billiger, defenitiv.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "PrinceBM<3"

    ja da bist du beim A6 bzw A4 schun richtig


    aber ich würde mich natürlich KLAR für nen 2.8er bzw 3.0 entscheiden wenn man weniger verbraucht und die 10 euro mehr steuern und 30 euro mehr versicherung dafür 60ps mehr...


    Ich werde MAL suchen, bis einer in meiner nähe ist, zum Probefahren! Ist vielleicht ja ganz Vorteilhaft!

  • das ist kein persönlicher angriff, aber manchmal hilft es nur direkt aus dem bauch heraus ;)


    KLAR ist dafür ein forum da, aber deine rechnung klingt für mich halt nicht ganz einleuchtend. egal was am audi kaputt ist, es ist teurer wie nen vw! das ist leider so... auch wenn es die gleichen teile sind, willst du irgendwie darauf ne garantie haben, egal ob du die teile nur beim händler bestellst, es sind vier ringe und jeder davon wird teuer bezahlt.


    für mich klingt das so als wenn du eine persönliche rechtfertigung dafür suchst einen audi zu fahren... gerade mit aufkommenden nachwuchs würde ich mir das noch einmal überlegen. denn es gibt auch im vw regal einen passat mit vernünftigen motorisierungen die zwar in der versicherung etwas höher eingestuft sind aber dennoch im kompletten unterhalt wieder billiger kommen.


    wie gesagt, es ist ein nullsummenspiel. ich unterstelle dir nicht das du blöd bist, nur muss man ja nicht jeden gedankengang verstehen.


    ein bekannter von mir fährt auch nen 99er 2.4 quattro... robust schon seit knapp 160.000km, nie außerplanmäßig in der wekstatt gewesen, eigentlich das perfekte auto... wenn nicht der verbrauch wäre. mein bekannter fährt zwar auch land rover und ist einen hohen verbrauch daher gewohnt, aber für das was der a6 bietet, säuft sogar der ihm zu viel... gut als brot und butter-hol auto kein ding, aber definitiv nix für den langstreckenurlaub oder täglich in die arbeit gurken. da bist du, so komisch es klingt, mit 0.4l mehr hubraum besser bedient...

  • Geld verdienen mit likes
  • Servus Jungs,


    ich würde auch zu einem A6 3.0 raten, ich zahle für meien ca. 46 Euronen im Monat TK Versicherung 50 % und auch die 202 Euronen Steuer.
    Der A4 wird dich bestimmt bei der Versicherung teurer kommen wie der A6, natürlich nur bei gleicher Leistung.
    Ich hatte früher einen B5 mit weniger Leistung und bin heute besser Versicher und bezahle ca. 20 Euronen weniger wie vorher, natürlich mit den gleichen Prozenten gerechnet.


    Ein freund von mir hat den 2.4 A6 und der verbrauch meistens ca. 1 Liter mehr wie ich. Die 1,6 Tonnen wollen halt bewegt werden.


    Und ja ich habe seit meinem ersten Auto die Versicherung dierekt auf mich laufen, mit 125% eingestiegen und bin Stolz darauf. :)


    mfg ra

    Nein mein Hund beisst nicht, er schluckt im Ganzen !!!

  • Ich such bestimmt keine Rechtfertigung um ein Audi zu fahren! Bin auf der Suche nach einem Auto nunmal auf Audi gestoßen! Tut mir leid! Aber ein Passat mag ich nicht so leiden! Aber ich sehe schon ,es bringt nicht viel seine Meinung zum Autokauf von einem Forum abhängig zu machen! Und wie ich schon sagte, werde ich MAL ne Probefahrt machen!


    Es wird bei mir auch nur ein Brot und Butter-Hol Auto! Fahre wenns hoch kommt 8000km im Jahr!!!

  • @ Olli: Steuern und Versicherung liegen für alle drei ganz ähnlich.


    Deine Beiträge würden sich deutlich leichter lesen, wenn Du einfach alle Ausrufezeichen durch andere Satzzeichen ersetzt. Ich bekomme immer Augenkrebs, wenn ich solche Texte lese ;-)

    Ein durchschnittlicher Angestellter bekommt im Jahr 2009 ganze 850 € Rente, ... brutto. Na, da macht man doch erst mal ein Faß auf, oder?! - Und dann kündigt man am besten auch gleich seine Wohnung und zieht in das Faß. Volker Pispers, 2009 | A6 4B Avant 2.8 quattro LPG 305tkm, Omega A Caravan 2.0i LPG 455 tkm, 500SE W126 452tkm, 320i Cabrio E30 350tkm, T4 2.5 TDI, T4 2.4D, T3 1.6TD, T3 1.6D Doka

  • Geld verdienen mit likes
  • OlliD.,


    zum Verbrauch des 2,4l schau doch MAL bei http://www.spritmonitor.de nach, meiner verbraucht als Fronttriebler mit MT auf Kurzstrecke knappe 12l, auf Überlandfahrt geht der Verbrauch dann je nach Fahrweise Richtung 10l.


    Aus heutiger Sicht tendiere ich allerdings auch eher zum 3,0l, da dieser bei geringfügig höheren Unterhaltskosten doch mehr Fahrspaß bietet und im Verbrauch fast ähnlich liegt.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion