PDC - Steuergerät...

  • hi Leute - MAL eine Generelle Frage:


    Ich würde bei meinem Dicken gerne die grafische Anzeige der PDC Sensoren im MMI ermöglichen.


    Laut A6-Wiki benötige ich dafür ja vorne und hinten Sensoren und mindestens das Steuergerät mit dem Endbuchstaben "C" (8 Sensoren, APC+ möglich).



    Ich habe gerade bei mir im Fahrzeug nachgeschaut... und bin ins grübeln gekommen - bei meinem Stimmt nämlich das Verbaute Steuergerät nicht mit den Infos aus der A6-Wiki überein:


    T-Nr.: 4F0 919 283 A
    Da drunter steht in dünn: 4F0 (4FD ?) 910 283 A


    Lt. Wiki ist dass ein STG für 4 Sensoren - Ich habe aber 8 (vorne und hinten)...


    Weiß einer von euch zufällig etwas genaueres über dieses STG ?


    Merci schon MAL und Gruß,
    Chris

  • Glückwunsch zum Spezial-Auto. :razz:
    Keine Ahnung, warum bei Dir ein Steuergerät mit falscher Nummer verbaut ist und trotzdem die Funktion erfüllt. Weiß bestimmt bei Audi auf die Schnelle auch nicht MAL einer; ganz zu schweigen von den armen Schraubern beim Freundlichen. Kommt aber öfter MAL vor, daß derlei Ungereimtheiten auftreten; quer durch alle Modellreihen und Baujahre.


    Zur Lösung: es bleibt nach wie vor dabei, daß Du eines aus der Liste von A6-Wiki brauchst.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • hm.... außer, mein SPEZIAL STG kann funktionen, welche ein STG in der liste nicht kann ?!


    MAL schaun - vielleicht kann man irgendwo noch nen Satz board-kanonen gegen Drängler einbauen ?! ^^
    würden dann aktiviert, wenn die PDC auf einen zu geringen Abstand reagiert :D



    - genug quatsch - alles KLAR - also doch ein neues STG - schade

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "CChris"

    - genug quatsch - alles KLAR - also doch ein neues STG - schade


    Das auf jeden Fall, ja.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • die anzeige geht erst AB einem bestimmten stand.

    MMI Update 2g/3g basci/3g/3g+ / TVFree(2G+3G) / Injektorenmessung / AAS Tieferlegung / / Batteriecodierung /
    VCDS SERVICE /Codierung/diagnose/ Servicerückstellung für alle AUDI / VW / SEAT / SKODA
    FLASHEN/ bordnetz oder tacho/digital tacho A6 4F/nur übers flashen.
    Chiptuning aller marken.

  • Zitat von "ladadens1"

    die anzeige geht erst AB einem bestimmten stand.


    Natürlich. Das steht ja in der oben angesprochenen A6-Wiki...


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes

  • japp...unzwar ist das nen fehler auf der wiki seite...hab auch steuergerät A mit 8 sensoren...es wird auch keinen geben der 4 sensoren mit Steuergerät A hat...;-)

    Für Verkaufsangebote haben wir extra unseren Teilemarkt. Bitte beachten !!! S-MOD cracker62

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion