2.5 TDI, Bj 2002, hab ich zuviel gezahlt?

  • ich mach mir grad sorgen, wenn ich so manches angebot lese, ob ich für meinen zuviel gezahlt habe.


    was meint ihr:


    avant Quattro tiptronic 2,5er mit 179 ps, bj 2002,


    schachbrettstoff, MAL vorne und hinten, xenon, standheizung, standlüftung, FIS, radio concert mit aktivwoofer, PDC vorne und hinten, ansonsten, was er halt eh schon hat: 4 fach eFH mit comfortschliessung, el spiegel, el. sitze, etc, etc


    erster hand von einem herrn baujahr 1935, lückenlos scheckheft bei ein und dem selben audi-händler, 100.000 km, absoluter originalzustand und tiptop gepflegt, steht da wie neu und fährt auch so


    bei kauf gabs dazu:


    grosser longlife-kundendienst mit zahnriemen und neue reifen und zwei jahre audi-gebrauchtwagengarantie, gekauft bei audi in münchen


    bezahlt 12000 euro


    war das angebot ok?

  • ich würde MAL sagen, der händler hat in dem preis seine servicekosten für das fahrzeug wieder reingeholt (was wirtschaftlich ja auch in ordnung ist). ich würde den wagen im freien markt auf rund 10.000€ sehen. der rest sind wohl die kosten für longlifeservice, reifen, zahnriemen und evtl. noch einen teil der gwg. dann will der händler natürlich noch gewinn machen und schon weißt du was die für den wagen gezahlt haben... wenn das 9000€ waren, dann war das viel...


    du hast hoffentlich nicht bei der mahag in münchen eingekauft oder?

  • Geld verdienen mit likes
  • nein, bei feicht. und der preis war verhandelt, bevor die sachen noch ausgehandelt wurden. erst eine woche vor kauf wurde der preis reduziert, sollte vorher ohne service und reifen und zahnriemen 13900 kosten.


    den einkaufspreis schätze ich jedoch höher, da der vorbesitzer einen neuen 4f gekauft hat. und das mit 75 jahren respekt.


    was ist gegen mahag zu sagen?

  • Für 9000 Euro bekommst du den nie und nimmer auf dem freien Markt. Sagen wirs MAL so: 12000 Euro sind kein Schnäppchen, aber mit dem was der Wagen bietet inkl. den Leistungen und Händleraufschlag wären vielleicht 11000 machbar gewesen. Ärger dich nicht - passt schon - hast ihn ja nun eh da. ;-)

  • KLAR bekommt man den nicht für 9000€ auf dem freien markt - das sind händlereinkaufspreise... der händler wird halt das an nachlass für den 4f kalkuliert haben.


    naja die mahag... gerade im audizentrum in der albrechtstraße wird man doch recht von oben herab behandelt. wollte mir ein angebot geben lassen über eine longlifeservice inkl. getriebe- und bremsflü-wechsel und da sagt mir die tante an dem schalter doch glatt sie kann/darf mir kein angebot machen bzw. das geht so nicht... ich dürfte den preis erfahren und den hat sie mir dann auf ein schmierpapier aufgeschrieben... hallo? audi? premium? zudem sind die preise vergleichsweise hoch. zwar sagen sie immer die preise sind unveränderbar und teils von audi vorgegeben, fahre ich aber nach bad tölz zu meinem lieblings-audihändler :) ist das ganze um 50-100€ günstiger... auch teile sind bei dem etwas verbilligt... und noch dazu habe ich bei denen anstandslos ein "quasi-angebot" audgedruckt bekommen. ich wär so oder so zu dem einen händler nach tölz gefahren, aber mich hat damals halt der neue "prunkbau" von audi interessiert und zum anderen wollte ich doch MAL die preise vergleichen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Die Standheizung kostet ja schon einen nicht zu verachtenden Aufpreis...und die rechtfertigt schon den Preis. :razz:

  • na dann bin ich ja froh, denn ich kann den wagen noch nicht so recht einschätzen bzw mit den angebote im netz vergleichen, denn da klaffen die preise ja ganz schön auseinander.


    danke für die antworten

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion