iPhone 3G und mein Audi

  • hi,


    habe meinen alten geliebten C4 gegen einen 4F eingetauscht und bin bis jetzt schwer begeistert.


    Habe aber ein kleines Problem.


    Ich habe im Audi ein Audi-Motorola Handy in MAL. Alles funzt soweit.


    Ich würde gern mein iPhone via bluetooth koppeln, dieses gelingt aber nicht.


    Das Dispaly des Motorola in der MAL zeigt an, das die Verbindung erfolgreich eingegangen wurde. Dieser Hinweis soll abernach einigen Sekunden verschwinden. Es verschwindet aber nicht. Nach einiger Zeit muss neu gekoppelt werden....o.g. Hinweis erscheint...aber es passiert nichts mehr. Das iPhone kann nie angesteuert werden.


    Kann mir jemand, für blöde quasi, beschreiben, wie ich vorschriftsmäßig mein 3g mit dem Audi koppel?


    Ich sage vielen Dank. :razz: :razz: :razz:



    Sartene

  • Rein theoretisch: BT am Handy einschalten; einsteigen; Zündung an; BT-Geräte am Handy suchen; FSE als dauerhaft gekoppeltes Gerät am Handy bestätigen; fertig. Das Handy muß dabei nicht in die Schale, sondern kann in der Jackentasche oder so verbleiben.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Jo so wars bei mir auch. Habe auch ein Iphone 3g; Bluetooth am Handy aktiviert - Bluetooth Suchlauf am Iphone - Audi erkannt - Bluetooth Code eingeben - funktioniert 1A! Dauerte 1 Minute.



    Achja wie siehts bei dir aus wenn du das Motorola aus dem Auto nimmst? Vielleicht gibts da Probleme.

  • Geld verdienen mit likes
  • hi,


    tja. Leider klappt das bei mir nicht. Weder mit eingelegtem Audi-Motorola-Handy noch mit ausgestöpselten.........


    Ich weiß keinen Rat mehr.....dabei sollte es doch so einfach gehen..... :cry:

  • Moment MAL, da fällt mir was ein. Von wann ist denn Dein 4F ? Evtl. paßt Deine aktuelle Firmware der FSE nicht zum iPhone. Falls ja, bedarf es da eines Updates...


    Sevus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Also bei meinem 4F 12/2004 funktionierte ,wie oben beschrieben, das Iphone innerhalb 1 Minute mit der FSE, ob beim MMI allerdings schon ein Update gemacht wurde kann ich nicht sagen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo,


    Update vor Monaten auf 5574 oder wie das heisst erledigt. Ich meine, meine Software ist auf dem aktuellsten Stand.


    Ach ja. Habe eben mein altes SE W 850i gekoppelt. 1 Minute. Auf dem Display des Audi-Motorola Handy erschien der Netzanbieter des SE W 850i. Auf dem Display des MMI aber der Netzbetreiber der Sim-Karte im Audi-Motorola Handy.....also zwei verschiedene Netzanbieter. Soll das so sein?


    Ergo...am Audi scheint es zu stimmen. Das iPhone scheint zu spinnen........werde MAL einen weiteren iPhone Nutzer befragen...


    Vielen Dank für Eure Hilfe


    Derdernichtweißwieesdenngehensoll

  • Geld verdienen mit likes
  • Soweit ich weiß, funktioniert das erst AB dem MMI 3G, also 4F Facelift. Du könntest aber evtl. Dein iPhone als Quasi-USB-Festplatte ans AMI anschließen.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes
  • Also ich habe das selbe Probleme, aktuelle SW auf Handy und MMI, aber selbst auf nem Fahrweg zur Ostsee hin hat quasi keiner den anderen gefunden...

  • klingt vielleicht doof... aber ich habe seit heute auf nen 2007er 4F mit eingebauter FSE und telefon ... mein iPhone will den Code dann für das Bluetooth... und äh.... wie ist der? wo find ich den?


    Hat den nur der Vorbesitzer oder ist das ein Fix-Code?


    Danke
    LG Ric

  • Solange niemand den Code geändert hat, funktioniert immer 0000 oder 1234.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "A4Avanti"

    Soweit ich weiß, funktioniert das erst AB dem MMI 3G, also 4F Facelift. Du könntest aber evtl. Dein iPhone als Quasi-USB-Festplatte ans AMI anschließen.


    Servus
    Frank


    Auch beim MMI 3G funktioniert das iPhone nur als AMI über das Kabel. BT-Mucke gibt es da auch nicht.

  • Hab mir letzte Woche einen neuen 4F gekauft. Hab das iPhone über BT angeschlossen. Hat erst beim 2 Versuch geklappt.
    Am Iphone BT angemacht, das Auto BT-Gerät suchen lassen, dann hat die Autosoftware mir einen Pin vorgegeben, den ich im iPhone eintippen musste und schwups Verbindung fertig. Hab das Telefon aber dicht an das Armaturenbrett gehalten, hatte beim ersten Versuch auch keine BT Verbindung.
    Viel Erfolg.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion