Bluetooth FSE nachrüsten

  • Hallole zusammen,


    möchte in meinem A6 BJ 2004 eine Bluetooth FSE nachrüsten, Telefonvorbereitung ist vorhanden, bzw. die Telefonkonsole ist in der Mittelarmlehne verbaut, möchte aber wie gesagt eine mit Bluetooth. Hab jetzt beim allseits bekannten großen Auktionshaus was gesehen, und wollte wissen ob das in meinen rein paßt.


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT


    Danke schon MAL für eure Hilfe.


    Gruß Maike....

    facebooka6.png



    A6 Avant Quattro
    3,0 l TDI
    245 PS
    S-Line Austattung


    Er kann alles ausser fliegen, sagt mein Junior ! :-)

  • Nein, das paßt nicht. Du hast einen 4B und das Angebot bezieht sich auf einen 4F. In der Auktion steht zwar, daß es passen soll, aber ich kann es nicht ganz glauben. Alle aufgeführten Modelle stammen aus der aktuellen Elektronikgeneration; nur der 4B nicht. Aber sicherheitshalber kannst Du ja MAL dort anrufen und explizit nachfragen...


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Die Navigationseinheit RNS-E muss über einen Softwarestand von mind. 350 verfügen


    Das RSN-E ist bei mir verbaut... aber wie finde ich den aktuellen Softwarestand den heraus??


    Gruß Maike

    facebooka6.png



    A6 Avant Quattro
    3,0 l TDI
    245 PS
    S-Line Austattung


    Er kann alles ausser fliegen, sagt mein Junior ! :-)

  • Geld verdienen mit likes
  • Den Softwarestand kannst Du mit der Taste "Setup" aufrufen, da wird Dir ebenfalls der Hardwarestand angezeigt. Sollte die Autkion für einen 4F sein, so muss ich mich A4Avanti anschliessen, wird nicht funktionieren. Der 4F hat, soweit ich weiß, einen MOST-Bus und ist nicht kompatibel zu den CAN-Signalen im 4B.


    Ich habe mir meine Bluetooth FSE mit dem Original Steuergerät 8P0 862 335 und einem Kufatec Kabelsatz nachgerüstet. Du musst aber aufpassen wegen dem Index (Buchstabe), hier gibt es große Unterscheide wie z.B. Us oder Europa, Bluetooth/kein Bluetooth usw.:


    8E0 862 335 <MY 2005.5 A4 (US) - no Bluetooth
    8P0 862 335 <MY 2004 A3 - Basic functionality only
    8P0 862 335 A MY 2004 A3/A4 - Basic functionality only
    8P0 862 335 D MY 2005 A4 >8E-5-533 000 - Basic functionality only
    8P0 862 335 E MY 2005 A4 8E-5-533 001>>8E-5-600 000 - Basic functionality only
    8P0 862 335 C MY 2006 A4 8E-6-000 001/8E-6-800 001>>
    8P0 862 335 B MY 2006 A3/A4 (US)
    8P0 862 335 F MY 2006.5 A3/A4 (Europe)
    8P0 862 335 G MY 2006.5 A4 (US)
    8P0 862 335 M MY 2007 (Europe)
    8P0 862 335 J MY 2007 (US)
    8P0 862 335 H MY 2007.5 (Europe)
    8P0 862 335 L MY 2008 (US)
    8P0 862 335 K MY 2008 (Europe, SW 0340) -> may get replaced under warranty due to faulty firmware (see here for details)
    8P0 862 335 Q MY 2008 (Europe, SW 0350)
    8P0 862 335 R MY 2008 (North America)


    Gruß Thorsten

  • Und wie finde ich nun raus, welcher der richtige Buchstaben für mich ist?? :)


    @A4 Avanti ... laut dem Verkäuer paßt es, wenn der Softwarestand eben 350 oder mehr ist. *schulterzuck*

    facebooka6.png



    A6 Avant Quattro
    3,0 l TDI
    245 PS
    S-Line Austattung


    Er kann alles ausser fliegen, sagt mein Junior ! :-)

  • Zuerst muss ich mich korrigieren, ist nicht die "Setup"-Taste sondern die "CAR"-Taste für den Hardware- und Softwarestand.


    Ich solltest mind. "C" nehmen, da die Vorgänger nicht alle Funktionen haben. Ebenso auf Europa und USA achten und keinesfalls ein "K". Da der Verkäufer mitgeteilt hat, das Du min. SW350 brauchst wird es wohl ein "Q" sein. Sollte die Software bei Deinem RNS-E nicht auf dem Stand 350 sein, kannst Du mit einer neuen Navi-DVD updaten. Ich habe mein RNS-E mit der DVD 8P0 919 884 H auf SW 370 geupdated.


    Mein Steuergerät müsste ein "D" sein, dazu muss ich aber leider mein Handschuhfach ausbauen um nachzuschauen (mein Diagnose Interface ist leider hinüber) und die Zeit habe ich nicht mehr (am Sonntag AB in den Urlaub für eine Woche :D ).


    Gruß Thorsten

  • Geld verdienen mit likes
  • Gut dann hol ich mir MAL die neue Navi DVD. Danke für die Artikelnummer momentaner Softwarestand ist 303.
    Um das Teilchen (vom Auktionshaus) einzubauen, was muß ich da alles zerlegen??


    Danke für deine Hilfe :o


    Wo gehts den hin in Urlaub?? :lol:

    facebooka6.png



    A6 Avant Quattro
    3,0 l TDI
    245 PS
    S-Line Austattung


    Er kann alles ausser fliegen, sagt mein Junior ! :-)

  • Ich fasse mich jetzt recht kurz, da ich jetzt gleich 1 Woche nach Griechenland abhaue. :D


    Ich habe das Steuergerät hinter dem Handschuhfach montiert, also Handschuhfach raus! Solltest Du eine Ladeschale verwenden wollen, so muss auch die Mittelkonsole (um die Handbremse) ausgebaut werden. Hat mich ca. 3-4 Stunden Zeit gekostet, inkl. umprogrammieren des RNS-E und des Kombis. Diese müssen natürlich angepasst werden, das Du 1. die Steuerung des Handies über das RNS-E hast und 2. die Rugnummern im FIS angezeigt werden.


    Gruß Thorsten

  • Zitat von "Mein_Audi_und_ich..."

    Ich fasse mich jetzt recht kurz, da ich jetzt gleich 1 Woche nach Griechenland abhaue. :D

    Wie war dein Urlaub??

    Zitat von "Mein_Audi_und_ich..."


    Ich habe das Steuergerät hinter dem Handschuhfach montiert, also Handschuhfach raus! Solltest Du eine Ladeschale verwenden wollen, so muss auch die Mittelkonsole (um die Handbremse) ausgebaut werden. Hat mich ca. 3-4 Stunden Zeit gekostet, inkl. umprogrammieren des RNS-E und des Kombis. Diese müssen natürlich angepasst werden, das Du 1. die Steuerung des Handies über das RNS-E hast und 2. die Rugnummern im FIS angezeigt werden.

    Ich hab ja bereits eine Telefonschale in der Mittelkonsole (Siemens), da ich aber ein Blackberry habe glaube ich jetzt MAL eh nicht das es dafür eine passende gibt.
    Hast du das Umprogrammieren selber gemacht? Ich befürchte MAL, wenn ich damit zum Dealer um die Ecke fahre, das selbiger damit evtl. etwas überfordert ist???


    Danke für deine Hilfe :-)

    facebooka6.png



    A6 Avant Quattro
    3,0 l TDI
    245 PS
    S-Line Austattung


    Er kann alles ausser fliegen, sagt mein Junior ! :-)

  • Geld verdienen mit likes
  • Urlaub war absolut Klasse, danke der Nachfrage!!!


    Habe Dir MAL ein Bild der beiden Halter für Generation 1 und Generation 2 eingefügt. Gen 1 ist nicht kompatibel mit der FSE 2.


    [url=http://www.upload-planet.de/bild.php/84890,gen1gen2VSKU2.jpg][/url]


    Für den Blackberry 7100, 7290, 8700 gibt es Halteschalen für die Gen2, bieten aber kein SAP (Zugriff auf das SIM-Karten Telefonbuch) sondern nur auf das Blackberry interne Telefonbuch.


    Die Kodierung am Kombi habe ich selber gemacht, die des Steuergerätes der FSE ging mit meinem Interface leider nicht. Habe dem Freudlichen bei mir um die Ecke 'nen 10er gegeben und ihm gesagt wie er es Codieren soll, war kein Problem.


    Helfe immer wieder gerne :-)

  • :lol: Super freut mich....


    Zitat von "Mein_Audi_und_ich..."

    Helfe immer wieder gerne :-)

    Wirst wohl auch noch müssen :lol:


    :lol::lol::lol: Shit... meiner hat glaub die Gen.1 zumindest kannst meines auch so rausklappen... *argh* ich glaub das klappt nie :-( Hab das Blackberry 8220

    facebooka6.png



    A6 Avant Quattro
    3,0 l TDI
    245 PS
    S-Line Austattung


    Er kann alles ausser fliegen, sagt mein Junior ! :-)

  • Die Ladeschale ist kein muss, die brauchst Du nur zum Aufladen des Mobiltelefons (falls gewünscht), freisprechen geht auch so.


    Du musst allerdings aufpassen mit dem Firmwarestand Deines Endgerätes. Ich hatte zwei verschieden Firmwares auf meinen beiden S65, das Eine ging einwandfrei das Andere ließ sich nicht einmal koppeln. Laut Audi sollte Dein Gerät min. die Firmware 4.6.0.165 haben.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Mein_Audi_und_ich..."

    Die Ladeschale ist kein muss, die brauchst Du nur zum Aufladen des Mobiltelefons (falls gewünscht), freisprechen geht auch so.

    Laden brauch ich nicht zwingend, hab ein Ladekabel. Wäre als nicht der ausschlaggebende Punkt.


    Zitat von "Mein_Audi_und_ich..."

    Du musst allerdings aufpassen mit dem Firmwarestand Deines Endgerätes. ... Laut Audi sollte Dein Gerät min. die Firmware 4.6.0.165 haben.

    Subber... 4.6.0.155 toll... :-( heißt also quasi jetzt... es kann funktionieren, muß aber nicht.... :o

    facebooka6.png



    A6 Avant Quattro
    3,0 l TDI
    245 PS
    S-Line Austattung


    Er kann alles ausser fliegen, sagt mein Junior ! :-)

  • Zitat von "DarkAngel"

    Subber... 4.6.0.155 toll... :-( heißt also quasi jetzt... es kann funktionieren, muß aber nicht.... :o


    Oder Du updatest einfach Deine Handy-Firmware...


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, dann kann ich das garnicht so einfach updaten. Da ich das Blackberry ohne Vertrag gekauft habe. Bin zwar bei Vodafon hab aber keinen Blackberry Service Vertrag... zumindest versteh ich es MAL so.

    facebooka6.png



    A6 Avant Quattro
    3,0 l TDI
    245 PS
    S-Line Austattung


    Er kann alles ausser fliegen, sagt mein Junior ! :-)

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Hab jetzt neue Software, nur meine kleine Beere hier sagt, das es keine neue Software nötig hat .... :shock: Cool, jetzt muß ich schon mein Handy nötigen, irgendwie. :?

    facebooka6.png



    A6 Avant Quattro
    3,0 l TDI
    245 PS
    S-Line Austattung


    Er kann alles ausser fliegen, sagt mein Junior ! :-)

  • Kennst Du niemanden der die Bluetooth FSE bereits in einem 4B hat? Dann könntest Du MAL testen wie sich Deine "Beere" beim koppeln verhält, bevor Du ein Update erzwingen musst und dann das Gerät zerschießt.


    Gruß Thorsten

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion