Bluetooth FSE nachrüsten

  • Nein, ausser mir fährt leider keiner einen "Dicken" :elite: :D [schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]*shit Angeber*[/schild]

    facebooka6.png



    A6 Avant Quattro
    3,0 l TDI
    245 PS
    S-Line Austattung


    Er kann alles ausser fliegen, sagt mein Junior ! :-)

  • Leider nicht und ich wohne in der Nähe von Brüssel, das ist dann doch ein paar Meter zu weit weg :-(. Aber vielleicht habe ich doch noch eine Idee. Am Montag sollte mein Vermieter vorbeikommen und soweit ich gesehen habe, hat er eine Beere, ich weiß allerdings nicht welches Modell. Ich versuche ihn MAL anzuhauen, ob er nicht 5 Minuten Zeit hat um das MAL mit meinem Dicken zu testen. Ich will Dir jetzt nichts versprechen, aber werd's MAL versuchen.


    Gruß Thorsten

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Mein_Audi_und_ich..."

    Am Montag sollte mein Vermieter vorbeikommen und soweit ich gesehen habe, hat er eine Beere, ich weiß allerdings nicht welches Modell. Ich versuche ihn MAL anzuhauen, ob er nicht 5 Minuten Zeit hat um das MAL mit meinem Dicken zu testen. Ich will Dir jetzt nichts versprechen, aber werd's MAL versuchen.


    Gruß Thorsten


    :shock: wow... jetzt bin ich platt.... das würdest du für mich tun?? bin sprachlos :g040: danke schön....

    facebooka6.png



    A6 Avant Quattro
    3,0 l TDI
    245 PS
    S-Line Austattung


    Er kann alles ausser fliegen, sagt mein Junior ! :-)

  • Zitat von "Mein_Audi_und_ich..."

    Am Montag sollte mein Vermieter vorbeikommen und soweit ich gesehen habe, hat er eine Beere, ich weiß allerdings nicht welches Modell.


    Na, hast deinen Vermieter zu wort kommen lassen, bzw. seine Beere :-)

    facebooka6.png



    A6 Avant Quattro
    3,0 l TDI
    245 PS
    S-Line Austattung


    Er kann alles ausser fliegen, sagt mein Junior ! :-)

  • Habe leider eine schlechte Nachricht für Dich! Mein Vermieter nutzt keine Beere sondern ein LG GW300 und das sieht bei nicht so genauem hinsehen einer Beere sehr ähnlich. :-(
    Die einzige Möglichkeit die ich mir jetzt noch einfällt sind meine ehemaligen Kollegen. Vielleicht wird dort inzwischen die Beere genutzt, so daß ich da MAL einen kleinen Test machen kann. Die Sache hat nur einen Haken, ich werde fühestens in 2 Wochen wieder nach Deutschland fahren. Solltest Du zwischenzeitlich eine Testmöglichkeit gefunden haben, gib mir kurz Bescheid, ansonsten werde ich es dort MAL versuchen. Versprechen kann ich Dir leider nichts...


    Gruß Thorsten

  • Geld verdienen mit likes
  • Danke das ist super lieb von dir...


    Macht nichts, hab es nicht so eilig damit... :-)

    facebooka6.png



    A6 Avant Quattro
    3,0 l TDI
    245 PS
    S-Line Austattung


    Er kann alles ausser fliegen, sagt mein Junior ! :-)

  • Hallole... wollte nur MAL Nachfragen ob es etwas neues gibt?? *liebschau*


    :huepf:

    facebooka6.png



    A6 Avant Quattro
    3,0 l TDI
    245 PS
    S-Line Austattung


    Er kann alles ausser fliegen, sagt mein Junior ! :-)

  • Hat dann doch etwas länger geauert bis ich wieder in Deutschand war ;-)


    Ich hatte nun die Möglichkeit am Freitag meine FSE mit einem Blackberry Bold zu testen mit folgenden Ergebnis:


    Allgemein:
    Koppelung mit RNS-E -> geht
    Wählen, Auflegen und Rufannahme über RNS-E -> geht
    Freisprechen über RNS-E -> geht


    Speicherfunktionen:
    Zugriff auf angen. Rufe -> geht
    Zugriff auf verpasste Rufe -> geht
    Zugriff auf gewählte Nummern -> geht
    Zugriff auf Telefonbuch -> geht nicht!


    Anmerkung: Mit Telefonbuch meine ich den Zugriff auf den Telefon internen Speicher. Die Synchronisation funktionierte nicht bei mir, kann alerdings auch an der kurzen Zeit liegen, die ich zum Testen zur Verfügung hatte. Die anderen Funktionen. die ich beschrieben habe gingen auf Anhieb ohne jedwede Probleme!


    Ich hoffe die Info hilft Dir weiter.


    Gruß Thorsten

  • Geld verdienen mit likes
  • Hatte heute nochmal Gelegenheit zwei Beeren zu testen, den Curve 8310 und Curve 8900. Beide Geräte verhalten sich wie der oben genannte Bold, d.h. alles bis auf den Zugriff den Telefon- und SIM-Speicher geht.


    Gruß Thorsten

  • Hallo Leute,


    ich erlaube mir, das Thema nochmals aufzuwärmen:


    Ich will ebenfalls eine Blutooth-FSE nachrüsten, die nach Möglichkeit so viele Funktionen des MMI wie möglich nutzt. Werksseitig ist mein A6 (4B, EZ 12/2004) wie folgt ausgestattet:


    - Navi RNS-E mit MMI
    - FIS
    - Handyvorbereitung
    - kein MFL


    Von Kufatec (FISCON) gäbe es eine Nachrüstlösung. Bei der gefällt mir allerdings nicht, dass man ein gesondertes Mikro verlegen muss. Ich würde gerne das werksseitig eingebaute verwenden.


    Gibt es eine passende Lösung mit dem Original-Audi-Blutooth-Steuergerät? Welche Teile würde ich für meinen A6 brauchen?


    Vielen Dank für Eure Hilfe!


    Gruß


    Roman

    Audi A6 Avant 3.0 multitronic (EZ 12/2004)
    Audi 80 1.8S drecksbeigemetallic (EZ 06/1987)


    'Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfließen.' (Walter Röhrl)

  • Geld verdienen mit likes
  • Was genau ist denn da zu löten? Ich dachte, das Audi-Mikro passt nicht zur FISCON. Das eine Mikro ist ja aktiv, das andere passiv.

    Audi A6 Avant 3.0 multitronic (EZ 12/2004)
    Audi 80 1.8S drecksbeigemetallic (EZ 06/1987)


    'Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfließen.' (Walter Röhrl)

  • Ich hab auch die FISCON eingebaut, funzt wunderbar mit dem Lautsprecher, nur das Mikro geht nicht. Ich kann also hören, aber nicht sprechen.
    Einbausituation genau wie bei Rainman. Mir zeigt es auch alles im FIS an, einfach genial, nur eben wie gesagt kein Sprechen möglich :-(


    Kann jemand weiterhelfen, was noch geändert werden muß??


    Gruß Maike

    facebooka6.png



    A6 Avant Quattro
    3,0 l TDI
    245 PS
    S-Line Austattung


    Er kann alles ausser fliegen, sagt mein Junior ! :-)

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion