Anschnallen....Gurtwarnsignal ausschalten ?

  • Hy alle,
    kann man den Gurtwarner eigendlich irgendwie abschalten?? Falls ja- WIE?? Weil wenn ich einfach das Kabel zwick kommt mit Sicherheit ne Fehlermeldung oder? Was kann man da machen??

  • Gah am besten mit dem anliegen zum freundlichen... Der kann da was machen.
    Mir wars zu lästig! Immer wenn ich was auf den Beifahrersitz gelegt habe dann hats gepiept.
    Na ja und das habe ich auch so gesagt. dann wars wech ;-)

  • Geld verdienen mit likes
  • Sag ihm einfach das Du Deine Tasche Koffer etc. darauf abstellst und es einfach nervt. dann macht er das eigentlich schon.
    Also mich muss keiner erinnern das ich mich anschnallen muss.

  • Geld verdienen mit likes
  • Da brauchst Du ein Lappi, das Interface und die VCDS-Software. In Summe ist ein Zehner in die Kaffeekasse des Freundlichen Deines Vertrauens für diese Kleinigkeit sicher günstiger.


    Wenn der Freundliche sich nicht auskennt:
    Steuergerät 17 --> Codierung Funktion 07 --> xxxxx0x


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes
  • Nein, der Händler hat sein eigenes Material; da läuft das über einen echten Werkstatt-PC; die Lösung mit dem Lappi ist eher etwas aus dem Hobbybereich. Außerdem wird Dir der Händler sicherlich niemals seine Ausstattung überlassen. Laß die Codierung einfach von ihm machen und gib was für die Kaffeekasse. Erfahrungsgemäß klappt das auf diesem Weg recht gut, wenn Du direkt die Werkstatt ansteuerst und nicht erst einen Zwischenstop beim Servicebetreuer einlegst.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion