Was war der Grund? Wollte eigentlich auch ne neue holen, lieber versuchen eine Gebrauchte zu erhaschen?
Beiträge von NuMetal
-
-
Hm, laut der Liste die irgendwo hier rumirrt endet die RS auf Q und die normale auf M.
Wollt mir auch die Tage ne neue holen da meine schon leicht angefeuchtet ist, daher: Infos plz -
Hallo zusammen,
nachdem mein Dicker nun sehr leiden musst ist er nun wieder hergerichtet. Nur eins nervt mich noch.
Wenn man beschleuning bricht die Drehzahl um 400-600U/min ein sobald er die 2200-2400U/min erreicht hat. Danach geht er aber ohne einen Leistungs/Drehzahleinbruch über diese Drehzahl weg. Bei langsamer Beschleunigung fällt dies nicht so auf.
Weiß einer was das sein könnte? Besonders stark fällt es natürlich im 1ten und 2ten auf.Es ist ein 2.8 30V Quattro mit TT5
Danke und Gruß
Ray -
Leider hat mein Laptop nur Vista 64 und da hab ich noch keine funktionierende Diganosesoftware gefunden.
Es war aber nen bisschen zu viel Servoöl drin, abgesaugt und nun läufts wie geschmiert.
Vielen dank erstmal
PS: Wenn wer ne funktionierende Diagnosesoftware kennt, nur her mit dem Link, sonst muss ichs mit einer Virtualisierung probieren.
-
Hallo zusammen,
nachdem bei 160t km pünktlich das Lenkgetriebe hin war ist es nun gewechselt. Leider geht nun die Servolenkung nur schwer bei Drehzahlen unter 1000 bzw. Gar nicht, als gäbe es keine Servolenkung.
Woran kann das liegen? Servopumpe hinüber? Muss was neu eingestellt werden im Steuergerät? Es ist eine Servotronic.
Gruß
-
Die Bridgestones hatte ich auch drauf, sind gute Reifen, allerdings schon recht teuer.
Ich werfe noch die Vredestein Ultrac Sessenta FSL in den Raum. Komme sehr gut zurecht, Abrollgeräusche haben sich subjektiv verringert nach dem wechsel und in Grenzsituationen auf nasser Fahrbahn einfach grandios auf dem Quattro. Die Optik ist zudem erste Sahne
Es kann vorkommen, dass man ein leichtes Übersteuern bemerkt, je nach vorherigem Reifen, man gewöhnt sich aber schnell dran.
-
Reperaturkit? Hast nen Link oder Informationen?
Ich habs jetzt MAL in ner kleinen Werkstatt abgegeben, Flexrohre je 50€, MAL schaun was er drauß macht.
Hab die Angaben 57,5mm außen, Flexteil 102mm und zum Anpassen eine Gesamtlänge von 180mm bekommen, leicht abweichend von einer Aussage die ich hier im Forum gelesen habe mit 55mm außen.
Kann das jemand bestätigen, sonst muss ich ihn zurückpfeifen
-
Ja, das weiß ich das es die gibt, angeblich auch passgenaue fürn A6. Nur hieß es, ist nicht schweißbar, weil unter Spannung, oder Kat wird zu heiß oder ganz groß: Das Rohr hat ne leichte Wölbung, das bekommt man mim Ersatzrohr nicht hin.
Also Rohr bestellen, müsste 55x100 sein, fähigen Schweißer suchen und gut ist...
Wer kennt nen Schweiße, hier kommt doch wer aus Dortmund, meine ich
-
Leider hab ich mir heut beim 100ersten Überfahren der Ein/Ausfahrt zum Firmengelände beide Flexrohre gerissen, als sie an der Rolltorschiene hängen geblieben sind.
War nun schon bei den Experten von Pit-Stop und ATU, beide meinte no Chance nur die Flexrohre zu wechseln und wollten mir 2x500€ bzw. 2x750€ für die Kats abnehmen.
Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen das es wirklich nötig ist.
Hat jemand Erfahrung und kann mir sagen ob das so stimmt und/oder am besten nen Experten im Raum Dortmund empfehlen der das wieder richtet.Tausend Danke
Rainer -
Klimaanlage aus oder Belüftung aus?
-
Hallo zusammen,
hatte letzte Woche meinen Dicken beim Freundlichen.
Er zieht AB 180 im 4ten Gar nicht mehr und lief etwas unruhig.
Also Diagnose dran, LMM einträge drin.
Am nächsten Tag da gelassen zum durchckenen.
Kontrolle LMM mit 2 Std. veranschlagt, da die Standheizung auch nicht mehr wollte sollten se auch das Checken, nochmal 2 Std.Was raus kam war:
- KÖNNTE der LMM sein, tauschen wir, dauer 1Std., angepasstes Gerät kommt vom Hersteller.
- Standheizung, Fehlerspeicher sagt keine Zündflamme, mehr können wir nicht sagen, müssen dafür Verkleidung abbauenSprich, die werden net viel mehr als Fehlerspeicher ausgelesen haben und berechnen mir dafür 4 Std.?
Und ein tausch des LMM 1Std. arbeit? Was machen die da, nen Grillfest nebenbei? Oder wird da noch was eingestellt, weil sonst mach ichs selber in 10min.Kann doch nicht sein, oder?
Was soll ich machen? Zahlen und Brief an Audi oder Einspruch einlegen und erst nach Rücksprache mit Audi zahlen? -
Auf der Bahn ja, da tret ich dann fix zu. Stadt oder Land am Berg kann ich ja net draufstiefeln, da fahr ich mein 60 im 4ten und dann kommt der Berg und er sollte dann ja von der Last merken das Geschwindigkeit sinkt, obwohl ich mehr Gas gebe und dann halt schalten, aber er denkt dann, ok 50 im 4ten am Berg, passt schon
Habs jetzt zurücksetzten lassen, MAL sehen obs besser wird wenn er eingefahren ist.
-
Hallo,
mein Dicker war heut beim Freundlichen, weil er sau Schaltfaul ist.
Am Berg, 3-5 Gang, 1200U/min und man tritt das Gas gut 1/3 - 1/2 durch und der macht nichts, der versucht tatsache bei 1200U/min am berg den Wagen voran zu bringen.2.8er Quattro TipTronic 99er Modell.
Getriebeöl vor 10.000km bei Audi gewechselt.Der Freundliche meinte, kann nichts finden, SW Update gibts nicht.
Leider trat bei der Probefahrt das Problem nicht auf, weil kein Berg zur Hand.Hat jemand was ähnliches oder ne Ahnung was es sein könnte?
Ihr müsst euch das MAL vorstellen, Autobahn, am Berg bei 120, weil einer ausgeschert ist, schert wieder ein und man will überholen und kommt sich vor wie in nem 1.8er. Da hilft dann nur Kickdown oder Manuell schalten.So geht er sauber weg, an der Ampel ordentlich drauf und der geht AB wie die Luzi, da kennt er nichts, aber dann, zwischenspurt oder sowas, fast schon peinlich, aber nur weil er nicht zurückschaltet, manuell ist dann alles ok und er zieht sauber weg.
Danke und Gruß
-
Japp
Vielen dank - Service wie beim Freundlichen, nur günstiger
-
So, nun bin ich auch da
vor knapp 2 Wochen in meinen Besitz gewechselt.
A6 2.8 30V Quattro TipTronic, beinahe Vollausstattung, nur Servotronic und PDC vorne, soweit mir bekannt
oder was fehlt noch... Verschönert wurde vom Vorbesitzer die 17" S6 Felgen und 235er, sowie echte S6 Spiegel und die Seitenschweller und dann nochmal komplett rundrum lackiert
-
Als erster Beitrag auch interessiert