Beiträge von DerFrangge

    Um diesen Thread abzuschließen - Am Schluss hat es mich bei Audi 4200€ inkl. Abschleppkosten (Getriebe STG ist dann wohl ganz gestorben, da der Wahlhebel auch nach über 1h nicht mehr freigeschalten wurde) gekostet. Ich hab wochenlang alle möglichen Getriebeexperten in Deutschland durchteletefoniert. Leider konnte mir niemand weiterhelfen bzw. sich in der Lage gesehen die Mechatronik/STG zu reparieren.

    bei der mt ist das stg auch im Getriebe.


    Würde mir an deiner stelle nen getriebe spezi suchen.
    Für die MT fangen die Stg reparauteren bei nem tausender an in dem dreh. Dein preis finde ich deutlich zu teuer

    Ich hab aber doch ein TipTronic Getriebe, kein MT oder meinst du Mechatronik mit "MT" Der Preis setzt sich zusammen aus Ersatzteil 1850€ + 19% MwSt von Audi (Gebraucht ist definitiv nichts zu bekommen) + Getriebeöl anblassen, alte Mechatronik rausnehmen, neue Mechtronik einbauen, etc.


    Kennst du Firmen, die Getriebe Mechatroniken reparieren? - Es ist ja höchst wahrscheinlich nicht die Mechatronik, sondern die Elektronik, die da mit rangeflanscht ist.

    Meine Werkstatt sagt, dass das STG 1850€ kosten soll und dazu das Getriebeöl abgelassen werden muss + neue Dichtungen etc. pp - Das STG soll IM Getriebe verbaut sein - Kann das jmd. bestätigen? Gesamtpreis der Reperatur soll bei 2500-3000 € liegen.


    Ich verstehe nur nicht warum es zuverlässig nach 30-45 Minuten / ca. 70 Grad Motor Temperatur wieder funktioniert. Ich meine Defekt ist Defekt oder nicht?

    Puh - Das versteh ich wirklich nicht, denn alle 6 hinteren Klammern waren schon gelöst und selbst zu Zweit haben wir das verfluchte Ding nicht abgezogen bekommen - Wird es eher nach unten oder nach vorne abgezogen? Also wenn die Heckklappe komplett geöffnet ist zu einem hinziehen oder Richtung Boden ziehen?

    Hallo zusammen,


    kann mir jmd. Tipps geben wie ich die Heckverkleidung vom A6 4F Avant VFL abbekomme?
    Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen - Alle Klipse sind gelöst, aber ich kann das dämliche Teil einfach nicht abziehen. Muss evtl. der ganze "Rahmen" um die Heckscheibe auch noch mit abgebaut werden? Wenn ja, weiß jmd. wie?


    Vielen Dank, Thomas

    Ja, es gibt ganz sicher einen Adapter auf Klinke - Für die Stromversorgung musst du irgendwo die guten alten 12V abgreifen. Es gibt auch AMI Y-Adapter für iPhone mit Stromversorgung + Klinke. In den weiten des Web müsste sich bestimmt auch irgendein Bastelkabel finden lassen, das USB + Klinke kann. Auf Anhieb hab ich jetzt jedoch nichts gefunden.


    Bucht

    Hallo liebe A6-Freunde,


    seit ein paar Tagen habe ich im kalten Zustand den Fehler P1626 - CAN Datenbus - Fehlende Botschaft vom Getriebe SG. Ich habe ein TipTronic Getriebe und wenn der Fehler aktiv ist, komm ich aus dem P-Modus nicht raus. Der Wahlhebel sperrt ab.


    Ich war bereits beim Bosch Service, die mich mit der Aussage "Sporadischer Fehler, kannste erstmal ignorieren" wieder weggeschickt haben. (Fehler gelöscht und vor Ort nicht wieder nachstellbar)


    Es ist jetzt nur so, dass der Fehler jeden Tag auftritt und nach 10-15 Motorstarts wieder weg ist. Ich nehme an der der Fehler weg ist, wenn der Motor halbwegs warm geworden ist. Wenn ich allerdings den Dicken per Standheizung vorheize, tritt der Fehler trotzdem auf. Muss aber ja nichts heißen, da AFAIK nur der Innenraum vorgeheizt wird.


    Im Display erscheint der Fehler

    Zitat

    Störung Anfahrassistent

    wenn ich die Parkbremse eingeschaltet habe. Wenn die Parkbremse gelöst ist, leuchter im Display die Warnleuchte für die Parkbremse.


    Hat jmd. Erfahrung mit dem Fehler?


    EDIT:


    Zur Übersicht wie sporadisch der Fehler auftritt:


    Gestern:
    08:45 Uhr - Nach ca. 10 Starts Gang einlegen möglich
    17:30 Uhr - Nach ca. 15 Starts Gang einlegen möglich


    Heute:
    09:00 Uhr - Nach ca. 15 Starts Gang einlegen möglich
    12:00 Uhr - Mittagessen --> Keine Probleme
    13:00 Uhr - Mittagessen Rückfahrt --> Keine Probleme
    18:30 Uhr - Keine Probleme


    EDIT 2:
    Wenn es draußen warm bzw. sehr trocken ist, tritt der Fehler auch nach 8h Standzeit nicht auf.

    Hast du das mit dem Reset mal getestet?
    Das ist bei Audi leider immer so - Es wird auch nicht mehr nach Fehlern gesucht, sondern einfach getauscht. Wenn alles für Unmengen Geld getauscht ist und es immer noch nicht geht, sucht man den Fehler :cursing:

    Ich hab zwar kein festinstallieres Telefon, hatte aber das gleiche Problem. Bei mir hat es geholfen das MMI zu resetten. Das BT Signal zum Koppeln ist nur 5 Minuten nach Start der Zündung verfügbar.