Nein, aber Termin mache ich gleich morgen früh !
Gruß
rel=“follow“
Nein, aber Termin mache ich gleich morgen früh !
Gruß
Hallo,
leider musste ich heute morgen einenr Dame ausweichen die zu schnell aus einer Ausfahrt kam... leider erwischte sie mich an der hinteren Tür und dem Radlauf/Rad....
Hier Bilder vom Schaden:
Ist da noch was zu retten oder Totalschaden ?
Eine Tür würde ich für 250 Euro bekommen , aber die Achse ist leicht schief und das Radhuas ist eingedrückt...
Airbags sind keine aufgegangen!
Wir sind eine junge Familie und haben leider schon zu viel in den A6 gesteckt um ihn nun Richtung Osteuropa oder Afrika zu schicken...
Gruß
Matze
Wie geht das denn
Super Plus im Diesel und er läuft und läuft und läuft....
Sorry da ist bei dir wohl was durcheinander gegangen.
Gruß
Matze
Hallo,
was für einen Motorcode hast du ?
BPW ?
als mein A4 2,0 TDI mit BPW Motor Mehrverbrauch hatte war es das AGR und der LMM...
Mein A6 2,7 V6 TDI verbraucht im reinen Stadtverkehr auch 8-9 Liter und im Mix 7-8 Liter.
Gruß
Matze
Hallo,
es gab eine Aktion von Audi mit dem Wasserschlauch des Heckwischers beim Avant... bei meinem Vorbesitzer war es leider zu spät.
Dieser bricht irgendwo beim rechten Scharnier der Heckklappe und das Wasser läuft innen an der Deckenverkleidung bis in den DSP und der K-Box (Radio)... --> Schrott.
Hoffentlich ist das bei dir nicht der Fall.
Gruß
Matze
AUDI A6 4F A8 4E Q7 MMI 2G NAVI DVD RECHNER 4E0919887 D SW: 4E0910887 Q | eBay
der sollte doch auch passen.
Gruß
Matze
Hallo,
läuft die Vorförderpumpe bei Zündung an ?
Ich hatte einen A4 mit BPW 2,0 TDI PD und der wollte zum Schluss auch nicht mehr so wirklich anspringen.
Musste fast 20 Sek. orgeln und dann ging er an.
Bei mir war es entweder Vorförderpumpe oder Hochdruckpumpe , leider habe ich ihn so verkauft und den A6 geholt.#
Vielleicht geht deiner deswegen nicht an ?
Oder du hast das Ausgleichswellenproblem --> Motorschaden.
Motorschテ、den durch defekte テ-lpumpenmodule / テ-lpumpen 2.0 TDI : Audi A6 4F
Gruß
Matze
Hakko,
Ja ich meinte die 18 zoll... bin mit ddm tablet nicht so vertraut...
Na dann werde ich mir wohl doch andere besorgen...schade.
Danke ! Gruß Mathias
Hallo,
Ich würde gern die A5 Sline Felgen in 8, 5 x 8 et 29 montieren ( 8T0601025S )
und wolte mal fragen ob das überhaupt zulässig ist bzw ob das überhaupt passt ?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Gruß Mathias
der Metallkorb des Airbags ist ja bei 3 und 4 Speichenlenkrädern identisch, nur die Schwarze Abdeckung ist leicht anders...
da wo du den Airbag festschraubst haben die A6 Airbags keine 2. Vertiefung um diese Metallspitzen aufzunehmen, unsere Lenkräder sind an der Stelle nur flach.
hier mal ein Foto von meinem alten Lenkrad hoffe du erkennst dort den Unterschied.
Hallo,
der Airbag wird leider nicht passen... ich hatte das gleiche vor und musste feststellen das die beiden Metallspitzen neben den löchern bei unseren Lenkrädern nicht vorhaden sind (und unten weiter mittig , kaum zu erkennen nochmal sowas ähnliches... )
wenn du die wegdremelst könnte es aber passen, würde ich persönlich aber nie machen .
Als Schaltknauf geht auch wunderbar ein Schaltknauf aus dem aktuellen A6 , A4 usw...
(ich habe den A4 günstig bekommen und der passt auch bei gleichem Umbau des Rahmens)
Gruß
Matze
Hallo,
ich habe das Ami aus der Halterung genommen und auf dem ausgebauten Handschuhfach befestigt... Adapter für USB + Buchse angeschlossen,
dann noch eine USB Buchse durch ein Loch im inneren des Handschuhfachs geführt
und schon kann man ganz bequem einen (in meinem Fall 16GB) USB Stick anschließen.
den Schwarzen Kasten habe ich sogar noch für 70 Euro wieder verkauft
ich kann ja mal ein Foto von dem Anschluss machen wenn Bedarf besteht.
Gruß
Matze
hier ist die Buchse :
Super, danke für die Seite.
Ich habe eben nochmal bei div. Audis die d3s haben bei partscat.info nachgesehen und dort steht bei dem Kabel : Adapter-Leitungssatz ** Nicht Austauschbar ** und keine TN.
Wie haben es bloß die anderen gemacht ?!
Gruß
Matze
Hmm, die Teilenummer hast du nicht evtl. für mich ?
Gruß
Hallo,
also Index E sowie F, C , B oder ohne sollten wohl alle funktionieren mit den FL Scheinwerfern...
ABER wo bekomme ich das Kabel welches vom Ballast zum Brenner geht ? oder kann ich das aus meinen jetzigen Vfl Scheinwerfern benutzen ?
Gibt es die Dichtung für das Vorschaltgerät nicht einzeln beim Freundlichen oder hat noch Jemand eine übrig ?
Gruß
Mathias
Hallo,
da der Winter naht, möchte ich nun alles zusammensammeln um im Frühjahr auf Facelift Scheinwerfer mit LED umzurüsten.
Nun meine Fragen, welchen Index darf das Vorschaltgerät haben außer C (ich könnte günstig Index E bekommen) und wo bekomme ich das Kabel vom Vorschaltgerät zum Xenonbrenner her ?
Gruß
Matze
Hallo mal wieder
Da mein Dicker nun komplett neue Querlenker an der VA hat, poltert es noch immer auf Kopfsteinpflaster und großen Unebenheiten... das Fahrverhalten ist auch noch etwas schwammig...
Da ich auch googeln kann habe ich das Problem auf die hinteren Lager des Achsträgers eingegrenzt, da beim Rangieren dort ein Knacken zu spüren ist.
Nun ist meine liebste Werkstatt bis November geschlossen wegen Umbau/Umzug... ich möchte aber das Thema endlich abschließen.
Ich war also heute bei einer freien Werkstatt hier in Norderstedt und der Meister wollte mind. 400 Euro haben für das tauschen der Lager (mit Teile aber ohne Achsvermessung).
Auf Motortalk hab ich einen interessanten Beitrag gefunden diesbezüglich:
Klackern vorne links : Audi A6 4F
Weiß jemand eine fähige Werkstatt im Raum Hamburg die diese Lager für einen vernünftigen Preis tauscht ?
Danke schonmal im Vorraus.
Gruß
Matze
Moinsen.
Ich hab die Anleitung vom Acc nachrüsten bei YouTube genommen.
Ein vielzahn bit und ein Drehmoment- Schlüssel Bis 50 Nm gekauft ( brauche ich eh für die glühkerzen)
Der Rest ist dem Video zu entnehmen
Gruß Matze