Beiträge von Kayu

    Hallo Thomas,

    werde das mal Prüfen, hab Ihn Ausgelesen und als Fehler kommt


    Fehler 01517 Steuergerät für Anhängererkennung (J345)

    kein Signal/Kommunikation, Statisch


    Dieser Fehler taucht 4 mal auf.


    03 Bremsenelektronik

    34 Niveauregulierung

    46 Zentralmodul Komfortsytem

    69 Anhängerfunktion


    PDC funtioniert nicht, ich denke mal dadurch das er das Steuergerät der Anhängererkennung nicht findet funzt das

    PDC auch nicht.


    Nur wo genau finde ich das Steuergerät im Fahrzeug, habe mich gestern Stunden durch google gesucht um ein Bild zu finden wo es verbaut ist um zu schauen ob dort die Stecker vllt nicht richtig drin sind.


    Kayu

    Moin Moin,

    habe heute meinen Dicken wiederbekommen, nachdem er ein neues Herz bekommen hat, Nun zeigt er aber im MMI den Anhängermodus an obwohl diese nicht im Einsatz ist, die LED im Kofferraum die sonst dauergrünleuchtet ist aus. AHK hochgeklappt, Habe die AHK schon ein paar mal ein und ausgefahren, getan hat sich nichts. Da ja der ganze Kabelbaumim Motorraum vom alten Herz gelöst werden musste, könnte es da sein das sie ein Kabel vergessen haben ? Da AAS funktioniert ansonsten, er fährt in jede Stuffe bis auf Dynamik.


    Kennt wer das Problem?

    Grüße und bleibt gesund!!

    Kayu

    Moin Moin,

    bei mir sind die LED-Rücklicher mal wieder defekt. Nun haben meine jetzigen die VFL folgende TE 4F9 945 095 B od. H

    und die vom FL haben 4F9 945 095 E. Ich würde jetzt gerne wissen ob die Baugleich sind. Der :) sagt mir ja leider hier
    bei uns nicht ob die passen. Der einzig sichbare Unterschied den ich mit bloßem Auge sehe ist das der Streifen fürs Rücklicht

    in den Inneren Rücklichern nun komplett durchgeht.


    Vielen Dank im vorraus

    Kayu

    Moin Moin,


    mein AAS habe ich von Jonnyrobert machen lassen. Kann ich nur Empfehlen nach 10 min war alles erledigt. Ein Mann mit Erfahrung beim Tiefer legen. :D
    Und auf der Heimfahrt klebte er nun noch mehr auf der Straße :D


    Bilder in meiner Galerie.


    So hört sich meine Servolenkung im Moment auch an, ich denke das liegt an der kälte, da die Geräusche erst seitdem aufgetreten sind. Nach 10 min laufenden Motor ist das Geräusch weg.
    Habe im Ausgleichsbehälter nachgesehen und am Messstab ist nur noch an der Spitze was sichtbar.


    Bin dann los und hab bei A.T.U. um die Ecke ne Flasche Castrol CHF geholt da es für G002000/G004000 geeignet ist, nur mein Problem jetzt, was drin ist, ist Gelbbraun und weit weg von Grün.
    Auf dem Deckel steht noch was von Mineralisch, aber das soll ja mittlerweile nimmer so sein. Nur man soll ja auch die Öle nicht mischen. Was nu ?

    Moin Mon,
    ich möchte mich hier nochmal bei Jonnyrobert bedanken für den schnellen Service der Tieferlegung meines 4F´s es ging schnell und unproblematisch und mein Dicker freut sich jetzt auf jede Kurve :)


    Anbei ein paar Bilder :thumbsup:


    Vor der Tieferlegung (Dynamic-Modus)



    Nach der Tieferlegung (Dynamic-Modus)



    Nochmals vielen Dank Jonnyrobert :thumbup:

    Hätte ich gewusst das die sowas auch machen hätte ih es wohl mit wechselnlassen ^_^ , mir ging es nur darum das ich keine Probs mit dem Getriebe bekomme da der Freundliche ja immer nur sagt ist ne Lebensfüllung muss nix gamcht werden und bei ZF hörste dann alles 60tkm Ölwechsel und bei 150tkm Dämpferwechsel. Da Investiere ich lieber fast 700€ statt später 4000€ für ein neues :)

    Ich habe meine Tiptronic vor 2 Wochen bei ZF in Hamburg machen lassen, da mein Dicker schon 185000 runter hat und ZF gegenüber Audi ganz klar sagt bei 150000 km sollte man die Dämpfer erneuern lassen. Da habe ich dann auch gleich machen lassen und ZF gibt die Preise eigentlich ganz klar vor 545,00€ für die Spülung, da wird der Wandler dann auch mit Druckluft leergeblasen und dann wieder aufgefüllt. Ich hab die Dämpfer gleich mitmachen lassen obwohl der Mitarbeiter meinte das er noch sauber schaltet und ich locker noch 40-50 Tkm fahren könnte. Der Dämferwechsel kostete nur 130 € mehr. Nur hätte ich es später machen lassen hätte ich nochmal das gleiche für Spülung und dann + Dämpfer gezahlt. So habe ich mir eine erneute Spülung gespart und es hat sich gelohnt was die Schaltvorgänge angeht :)

    Moin moin,


    ich bin der Marco (40), aus Bremen und bin seitdem 16-02-2016 besitzer eines A6 4F Avant SLine 3.0 TDI Quattro in Daytona Grau, vorher für ich einen A4B5 1.8T, aber durch einen weiteren Zuwachs wurde dieser nun zu klein, mein Glück :-D


    Im Momant habe ich noch nicht viel am Wagen gemacht bis auf das ich ihm heute ein neues Schuwerk samt Socken gönnte. Desweiteren werden sich im Innenraum noch ein paar Dinge ändern, wie Carbon für die Mittelkonsole sowie für das Armaturenbrett, das Luftfahrwerk würde ich gern noch ein wenig tiefer sinken lassen so 10 bis höchstens 20 mm und vielleicht noch die Silbernen Ringe gegen Schwarze tauschen, aber da bin ich mir noch nicht so sicher. Eine Optimierung der Motorsoftware habe ich noch in betracht gezogen, aber soll nicht großes werden. Hier noch ein aktuelles Bild, leider nur mit dem Handy, ordentliche werden noch folgen.


    Gruß Marco


    p.s. Suche wen im Raum Bremen der VCDS hat und Erfahrung mit dem Tieferlegen des Luftfahrwerks, würde mich über eine PN freuen.