Beiträge von Volkerm

    Mein "neuer" 4B hat seit 2009 eine Tomasetto LPG-Anlage drin. Nach den Rechnungen zu folge nur jährlicher KD mit Tausch vom Gasfilter.


    Dank des 73-Liter-Tanks in der Reserverad-Mulde kommt man auch geschmeidige 600km mit einer Füllung ^^
    Bis jetzt noch alles gut...schau mer mal ob es so bleibt.

    Hallo zusammen,


    ich hab eine generelle Frage zu Teilenummern.


    Bin für meinen Dicken auf der Suche nach Klimaleitungen.


    Teilenummer habe ich soweit, jedoch sind für meine Teilenummer mehrere Modelle und Motorcodes hinterlegt.


    Beispiel:


    4B1 260 710 gibt es für meinen 6-Zylinder (BDV), als auch für 4 Zylinder (AVF, AWX).
    Es gibt noch eine Abwandlungen mit anderen Endbuchstaben 4B1 260 710 C/G/H/K/S ....kann ich auch diese für meinen verwenden?!


    Anders gefragt: Gibt es Unterschiede zwischen
    4B1 260 710
    4B1 260 710 C
    4B1 260 710 G
    4B1 260 710 H
    4B1 260 710 K
    4B1 260 710 S


    ?(

    Bremsen will ich kommendes WE durchschauen. Bremsbeläge und Scheiben wurden zwar vom Vorbesitzer neu gemacht und sieht auch alles noch neu aus (Beläge Daumen-dick), jedoch ist es beim starken Bremsen ziemlich ruppig. Staubschutzbleche top.


    Achsmanschetten sind top. ATW nicht auffällig, keine Vibrationen o.ä.


    Es ist sehr sporadisch....mal fahr ich über nen Kanaldeckel und schon ist es wieder da.

    Hallo zusammen,


    und schon habe ich eine erste Frage, in der Hoffnung dass jemand das Problem kennt.


    Sporadisch tritt ein metallisches Klackern auf. Es ist nicht drehzalabhängig. Tritt man sanft
    auf das Bremspedal (Tiptronik, 5-Gang), dann verschwindet das Geräusch.


    Es tritt sehr unterschiedlich und nur sporadisch auf. Mal bei schrittgeschwindigkeit, mal erst
    mit 130 auf der Autobahn...


    Hab heute auf der Bühne nur kurz drunter geschaut. Bis auf halblosen Unterfahrschutz nix loses gefunden.


    Any Ideas?!


    Danke und Grüße

    Hallo zusammen,


    wie unschwer im Titel zu erkennen, bin ich neu hier, bzw. wechsle gerade sozusagen von den a4-freunden zu den a6 freunden :)


    Die letzten 8 Jahre stand mir ein A4 Avant B7 3.0TDi treu zur Seite, nun ist es ein A6 Avant 4B 2.4 Quattro. Das Auto heute erst geholt und nun hier am Suchen wie ich die diversen kleinen Macken repariert bekomme.


    Das wars auch schon im großen und ganzen fürs erste.


    Grüße
    Volker