Beiträge von Andy4F2

    Hallo, ich fahre die Contis und kann nicht sagen daß die laut sind. Überhaupt nicht. Wahrscheinlich ist da bei deinem bei dem Montieren was nicht richtig gemacht worden.


    Ist ein sehr guter Reifen, und niemals würde ich empfehlen von Conti zu Hankook oder geschweige denn Goodyear zu wechseln.

    Hallo AndreasK,


    wie kommst du denn darauf??? Natürlich gibt es auch für den 3,0tdi und auch für alle quattro den Eibach Sportline 50 / 40 MM. Ich habe es auch bei mir im Gutachten gesehen.


    Beim Avant 3,0tdi quattro brauchst Du den E21-15-008-02-22 , und bei dem 3,0tdi quattro Limousine brauchst Du den E21-15-008-04-22 ! Die sind vorne bis 1350kg Achslast zugelassen und Hinterachse bis 1335kg, damit sind alle abgedeckt auch der S6.


    Siehst du auch zum Bsp. da Eibach Federn, Fahrwerke und Stabilisatoren - eibach-sportline.de



    Andy

    Hatte damals leider diesen Thread zu spät gesehen und mir vorher leider Federn von ner anderen bekannten deutschen Marke bestellt mit denen ich seitdem auf Kriegsfuß stehe. Habe dann vor einem Jahr gewechselt und mir die Eibach Sportlines Federn 50 / 40 MM gekauft und siehe da, auf einmal fuhr der 4F total genial und die Tiefe und das Aussehen stimmt seitdem auch wieder. Besser als mit der s line Feder. Hätte nicht gedacht, das es so Unterschiede gibt nur mit Federn. Kauf mir für meinen 4F Avant jetzt auch wieder die Eibach Sportline.

    Entweder B14 oder die Eibach Sportline. nehmen. Pro Kit kannst du aus tieferlegungs Gründen vergessen, wenn du vorher s line hast. Da steht der 4F nachher höher als vorher. Nimm die Eibach Sportline die habe ich in meinem 4F Limo, fahren sich besser als die s line Federn und passen perfekt zu den s line Dämpfern. Werde jetzt auch die Eibach Sportline für unseren 4F Avant bestellen.

    Hallo


    wegen der aktuellen Diesel und Audi Diesel Diskussion konnte ich letzte Woche mein 2. 4F , diesmal Avant 3,0TDI aus 1. Hand, zu einem guten Kurs bekommen und bin total zufrieden mit dem Motor. Meine erster 4F war der tfsi, aber ich kann jetzt schon sagen, das mir der Diesel in allen Bereichen besser liegt. Drehmoment , Verbrauch sind unschlagbar in dem Segment. Sollen doch die Lobby die keine anständigen Diesel bauen kann und ein paar Dauernörgler versuchen den Diesel kaputtzureden, obwohl er auch ökologisch und ökonomisch noch für das Jahrzehnt der beste Motor ist


    Andy aus Berlin