Beiträge von Audi

    Hallo,


    da mein A6 abgeschafft wurde, habe ich noch etwas übrig:
    - einen Mont Blanc Ready Fit 23 abschließbar (75,-€),
    - Sonnenschutz Sunnyboy Komplettset für Audi A6 4F (150,-€ VB).


    Ich würde die Sachen gerne, am liebsten Abholer, verkaufen.


    Bei Interesse bitte melden.

    Hallo,


    na hübsch ist er, allerdings würde Ich von einem "AutoExpo" noch nicht MAL ne Fussmatte kaufen - egal ob Garantie oder nicht. Mir klingt da zu sehr nach Wimpelhändler.
    Ich meine, nimm einen von Audi, die haben auch was in "Nachtblau". Da hast du ne Garantie die sich auch so nennen darf und auch einen entsprechenden Service. Selbst wenn du 500Km weit weg wohnst, hilft dir jede Audibude in deiner Ecke weiter ... so auch die Garantie. Inzahlungnahme ist da kein Problem, auch nicht mit 'nem Konzernbruder ;-)


    Viel Glück.

    Ach was,200 Km, da stehen genug rum. Ich habe in den letzten 10 Jahren 4 Audis im ganzen Bundesgebiet gekauft.Für den ersten bin ich noch nach Köln geflogen,die anderen liefen über Inzahlungnahme.Morgens hin und mit nemm neuen Audi abends zurück.Gut,muss man nicht machen-aber man kann.In Bayern sind sie z.B. billiger als in Berlin. Und du willst doch deinen Golf auch verkaufen,oder?Wenn du einen Audi für rund 20T€ einem Händler vom Hof holst,dann hat der nicht plötzlich ne dritte Tür auf der Seite,soll heißen böse Überraschungen sind eher unwahrscheinlich.Können dir aber überall passieren.Man schaut einfach etwas genauer hin und fragt MAL höflich an,dann schicken die dir auch gerne extra Bilder zu - so meine Erfahrungen.Eine GebrauchtwagenPlus Garantie würde ich immer abschließen, und damit kannst du zu jeder Werkstatt auch in deiner Nähe fahren.

    Hast du dir MAL überlegt den bei Audi zu kaufen? Da gibts ne anständige Garantie und alle Rückrufe sind erledigt. Zu dem Preis wie bei dem Wimpelhändler aus Dresden bekommste den dort auch noch.

    Ich hab MAL mit nem echt schönen 80iger Avant angefangen.
    Dem folgte dann ein A6 4b Limo Q.Dann ein kurzer Ausglug mit nem
    A4,dem 2,0 TFSI.Aber nur um nach ca.8 Monaten wieder
    den A6 zu nehmen.Was ständig gewachsen ist war die Leistung.Aber das ist wohl so.
    Viel Glück bei der Modellfindung.


    Und 'n frohes Fest für alle Nasen hier im Forum.

    Du hattest, ich glaube weiter vorne im thread, nach Empfehlungen und Meinungen gefragt ... ich hatte dir dazu schon was geschrieben. Einer hier im Forum hat eine sehr gute Signatur "Wir kaufen Autos die wir nicht brauchen um Leute ..." oder so - ich finde die passt. Nicht speziell für dich, ich will mich da nicht Zeit meines Lebens ausnehmen.
    Also ich glaube nicht das Benziner oder Diesel gleich teuer sind. Und Steuern kommen jährlich, nicht alle 2 Jahre. Das unterscheidet sich übrigens auch recht ordentlich. So kostet dich der TFSI ca. 140,-€. Der TDi schlägt mit ca. 300,-€ zu.In Abhängigkeit von der EZ. Dazu unterscheiden sich der TFSI und der TDi in Haftpflicht und TK um eine Stufe.
    Der TFSI verbraucht lt. Audi 11,0 L, leg mindestens 2 Liter drauf. Ich hatte den im A4. OK es war ein Q aber trotzdem sind m.E. 11,0L unrealistisch. es sei denn du bummelst mit 90 km/h über die Bahn - dann spar dir aber den Turbo.
    Ich denke man sollte sich bei nem TFSI die Fahrzeugvita ganz genau anschauen. Der Turbo will warm und kalt gefahren werden und von Fahrzeugen mit vielen Kilometern würde ich die Finger lassen.
    Und in einem anderen thread in der selben Rubrik kannst du nachlesen was einem bei diesen Wimpelhändlern passieren kann. Sparst'e hier am falschen Ende, dann zahlste ganz schnell drauf.

    Die nennen das, glaube ich, Lenksäulensteuergerät und ja das kostet richtig Kohle. Batterie abklemmen ist m.E. nicht so ne tolle Idee. Wenn du ne neue bekommst, dann muss die von Audi freigeschaltet werden, soweit ich weiß. Oder du hast selber so ein Diagnoseset zu Hause (VSCD??)
    Ganz ehrlich - bring den zurück.

    Warum das denn? Du solltest wissen welchen Wagen du fahren willst, wieviel Geld du ausgeben kannst und was der im Unterhalt kosten darf. Aber bitte: wenn du schon jetzt mit nem 2,7er liebäugelst warum nicht 3,0? Mein "Rat" wäre: wenn du keinen guten Freund in ner Werkstatt hast, dann halte dir MAL 1500,-€ plus x als Notgroschen bereit. Denn dein 2,0TDI zu diesem Preis ist wenigstens 5 Jahre alt oder hat deutlich über 150Tkm auf der Uhr. Auch wenn du den mit Garantie von Audi kaufst, AB 100Tkm nur noch Teilkostenübernahme. Und so'n Steuergerät und auch andere Dinge sind nach 5 Jahren gerne MAL defekt.Bedenke der Wagen wiegt etwas mehr und die Achse ist bei Audi/VW keine Glanzleistung!

    Also es war das Lenksäulensteuergerät. Nicht billig, aber dank VVD-Versicherung nur ein Klacks für mich. Tja, was so alles kaputt gehen kann - unglaublich.

    Also das kann ich mir schon vorstellen. Jeder noch so kleine Leistungsabfall oder jede kleine Veränderung in der Leistungsaufnahme führt doch bei den Dingern sofort zu einem Fehler. Und überhaupt ist der beste Marderschutz die Salamischeibe im Radkasten des Nachbarn!

    Hallo,
    hab das gleiche Problem. Was ist bei dir daraus geworden? Meiner steht in der Werkstatt und der meinte was von Lenksäule muss getauscht werden ??? Aber so genau weiß er es noch nicht.

    Die Räder sind von meinem Audi A6 (4b), Teilenr. 8D0601025C.
    Auf den Felgen sind Michelin Pilot HX in der Größe 205 / 55 R 16 montiert, mit 4-5mm Profil. Ich denke es sind die Erstausrüsterreifen, sie sind mit Sicherheit zu alt. Daher sollten sie unbedingt gewechselt werden. Eine Felge hat leichte Kratzer, die anderen 4 sind unversehrt - eine davon ist absolut unmontiert/ungefahren, es handelt sich um das ERSATZRAD – aber auch hier ist der Reifen (zwar neu aber …) zu alt. Die Felgen sind also in einem guten Zustand, Steinschläge bleiben nicht aus, aber Bordsteinschäden gibt es keine! Es können die originalen Radschrauben verwendet werden und die Räder müssen weder vom TÜV abgenommen werden noch eingetragen werden.
    Wer sich nicht sicher ist ob die Räder auf sein Fahrzeug passen, fragt am besten bei seinem Audi Partner vor Ort nach.
    Abzuholen sind die Felgen in Berlin Pankow.
    Preis: 300 Euro oder macht mal'n Angebot.

    eine Möglichkeit die TDi's aufzurüsten? Die haben doch i.d.R bereits einen elektrischen Zuheizer. Soll eine echt schmale Angelegenheit sein. Ansonsten würde ich auch zu einem Webasto-Service fahren, den gibt's in jeder größeren Stadt. Mich hat der Spaß "all in", also mit Uhr und FB, ca. 1.800,-€ gekostet - vor 3 Jahren.

    Ich fahre im 2,4Q 10W40. Das billigste was ich bekommen kann, denn meiner säuft das Zeug im Augenblick weg wie nix. Ich denke die Ventilschafftdichtungen sind hin. Der Verbrauch liegt bei ca. 6 Litern auf ein Wechselintervall. Wenn die Dichtungen neu gemacht werden, werde ich jedoch auch kein dünneres Öl nehmen.


    Gruß Daniel