Ich denke MAL Motor grossflächig mit einpudern und da wo des Talkum kleben bleibt oder evtl. sich verfärbt sieht man dann die Undichtigkeit.
Wäre zumindestens jetzt mein Gedankengang.
Beiträge von A6er
-
-
Hmm, ich bade den schon munter flockig in WD40. Der quitscht jedenfalls sicher nimmer. Bin schon kurz vorm sprengen.
-
hi,
jetzt habe ich heute voller Freude meine AERO Umbausatz vom freundlichen geholt. Die vorderen Wischer waren fast kein Problem beim runterbauen, nur der hintere.
Dieser weigert sich. Hält bombenfest. WD 40 bringt auch nicht die Lösung. Achja, die Mutter habe ich abgeschraubt.
Wie bekomme ich diesen Wischerarm hinten runter. Wenn möglich Zerstörungsfrei, ist schon verkauft worden.
-
Danke schön.
-
Ich bräuchte bitte MAL für den Klappschlüssel sein Bedienfeld die Nummer. Weil diese matten kann man einzeln tausche, nur bräuchte ich dazu eben die Nummer. Und wieviel der Schlappen kosten soll.
-
Kann im Moment leider keines bieten, Weil ich selber damit ringe wo ich das Display hin nageln soll. So recht fündig bin ich noch nicht geworden.
-
hab meinen aus der Bucht. Einfach MAL Audi A6 4B Innenspiegel eingeben und da findest du ein paar.
-
Ich nutze sie in Verbindung mit dem HTC Touch Pro. Das schöne ist, finde ich dass du einfach auf dem Display durch die Kontakte durchscrollen kannst und einfach ne Nummer auswählen kannst. So musst du nicht auf's Handy schauen oder es Gar in die Hände nehmen. dann wird auch die Nummer angezeigt und du kannst entscheiden ob du rangehen willst oder nicht. Und von meinem Touch Pro bekomme ich noch den Netz und Akku Status angezeigt.
-
Danke, habe ihn drin. Hab nur wie von Robert Plus und Minus angeschlossen. Geht super.
-
Also ich habe die Parrot CK 3100 in meinem alten Audi drin und auf zwei Traktoren. Bin sehr zufrieden mit. Bisher keine Probleme mit gehabt.
OT: Kann mir jemand sagen ob ich die CK 3100 in meinem jetzigen A6 4B Bj. 200 mit Radio Concert einfach so einbauen kann oder ob ich was beachten muss?
-
Kann mir denn keiner helfen?
-
hi,
so MAL eines kurz vorne weg. Bin der neue und jetzt auch stolzer Besitzer eines A6 4 B.
Nun zum eigentlichen, ich habe gestern meinen A6 geholt und bin nacht heimgefahren. Dabei habe ich festgestellt dass er leider keinen elektrisch abblendenden Innenspiegel hat.
Nun ist meine Frage; in der Bucht werden ja welche angeboten, auch vom A6 4F. Kann ich so einen nachrüsten? Was ist dabei zu beachten? Was brauche ich usw.
Wäre klasse wenn mir jemand hilfreich unter die Arme greifen könnte.
Ist es möglich einen elektrischen mit Regensensor zu verbauen? Was brauche ich um den Regensensor erfolgreich in Betrieb nehmen zu können?
Gruß Marc