also ich habe das knacken nur beim bremsen, auch nicht immer AB und an MAL, habe heut nochmal bremsen ausgebaut und geguckt ob auch alles Io ist, und es ist alles Io.
ich denk ich muß MAL den wagen in die werkstatt bringen und ma gucken ob die was finden, habe ja gesehen ein ganzer satz von querlenkern kostet ja etwa 200 euronen für beide seiten zusamen
Beiträge von sventeente
-
-
Ich hab gemerkt wenn ich über ein Gullideckel oder andere kleinen Hügel fahre dann klappert an der Vorderachse nicht nur im Auto auch ausserhalb aber sobald ich bremse ist das klappern weg.
wenn ich bis 50 kmh bremse dann knackt es einmal kurz.
habe alles gesucht bremsanlage ist fest da ist nix loses dran aufgebockt an beiden seiten getetstet ob spiel in der aufhängung ist, nischts.
also wer kann mir helfen -
haste MAL die unterdruckdose am turbolader überprüft, ob du durchpusten kannst oder ob druck entsteht
-
hat da keiner eine idee?
-
Tag Leute
MAL ne Frage: habe nen a6 2,5tdi 150ps bj 1999
der hat seid krzem ein fehler AB und zu zeigt er MAL im display an das ABS was nicht stimmt und im bortcomputer ist das ausrfezeichen.
dann geht es MAL wieder weg bremse tut alles.dann leuchtet ABS zeichen und ASR zeichen aufmal dann wieder weg. woran kann das liegen.
kann mir da jemand helfen. habe schon an steuergerät vom ABS gedacht aber dann wäre es doch immer oder?
bremslichtschalter?
ABS fühler? oder was anderes?
gibt es was wo man es wegmachen kann muß zum TÜV egal wie -
seh ja grad kommst ja aus esslingen, liegt ddoch bei stuttgart da? meine verwandschaft kommt aus kirchheim unter teck, die haben auch es kennzeichen.
-
alles KLAR dann ist die wohl undicht also fällt so wieder runter, hatte mich auch schon gewundert das man dadurch atmen konnte mit einem schlauch
wieviel soll die denn kosten? ist das denn das komplette ding mit gestänge und halterung
-
der sagt 00575 saugdruck. LMM wurde schon gewechselt und das ganze aussaugsystem wurde komplett gereinigt
-
So neues Problem : TDi 2,5l v6 150 ps bj 2001
habe einen fehler der AB und zu MAL auftritt man fährt nix ahnent egal ob trocken oder nass oder warm oder kalt dann verliert der wagen leistung max MAL 100 km wenn es nicht bergaufgeht.
wenn ich dann mein tempomat hochregel dann zuckt er einmal und alles geht wieder. also dachte ich tempomat defekt, also ausschalten lassen. so und wieder das selbe nur habe ich jetzt kein tempomat mehr , dann muß man eine weile fahren und dann gehts wieder.
mir ist aufgefallen das beim Turbo die membrandose zur flügelverstellung sich kein mm bewegt mit hand gehts ganz gut aber in einigen berichten steht drinne das beimn anmachen des autos die sich eigentlich bewegen sollte tut sie nicht, also kann die membrandose kaputt sein???????? -
-
normal so wie immer also keine 90 aberwieviel weiß ich jetzt nicht
-
so also LMM war es nicht da ich das problem immernoch habe, auch die bei audi sagen ist alles Io keine fehler alles super aber aufen heimweg von der werkstatt bin ich noch nichtmal auf 70 gekommen und wenn man automatic dauerbetrieb fährt kommt der nichtmal ausen 3. gang, mit tipptronic kommt man bis gang 5 auf 110 etwa. ist doch zum ......
-
ich bin auch froh das ich die nockenwellen endlich neu habe, war ein ungutes gefühl zu fahren und bei 160 fing er an zu ruckeln wie sonst was, die alten nockenwellen waren echt ein fusch zu weich die neuen sind härter die halten wenigstens was AU und man kann besser schlafen
-
achja und es leuchtet keine lampe nix, habe mir sgane lassen das es ein elektronisches gaspedal ist und das die software da wohl spinnt kann das sein?
-
man kann ganz langsam weiter fahren man kommt shcon auf hundert aber dafür brauch man ewig, und wnen man dann 2 min so rum tuckert dann aufmal gibt er wieder richtig gas
-
moin leute habe seid kurzem ein kleines problem, mein auto nimmt AB und zu das gas nicht an, das dauert 2 min etwa und dann fährt er meistens ganz normal weiter als ob nix gewesen wäre, ist das ein software fehler???