Beiträge von Schlumpf

    Hi,


    mal ne Frage an die Lackierer unter Euch.


    Möchte gerne die Kunststoff-Motorabdeckung (1,8T) lackieren.


    Geht das einfach mit Primer und Autolack aus der Sprühdose oder muß man wegen der großen Hitze spezielle Farbe nehmen?


    Wird der normale Autolack, welchen man in der Sprühdose bekommt, bei der Motorhitze weich?


    Danke für Eure Antwort.


    Gruß Alexander

    Hallo, auf dem Bild ist auf der rechten Seite (also Fahrerseite) eine Abdeckung über dem Servoölbehälter und Wischwasserbehälter.
    Die kenne ich Gar nicht.
    Wer kann mir dazu was sagen? Hat jemand eine Teile-Nr.? Der Freundliche finde das Ding in seiner EDV irgendwie nicht....
    Würde gerne sowas gerne beim 1,8T verbauen.
    Danke für Eure Antwort.
    Gruß Alex

    hi Slawa,


    Danke für die Nachricht,
    Für den Navidrehknopf habe ich vom A6 4G-Modell einen Chromdrehknopf für die Klimabedienung geordert. :-D
    den wollte ich auf meinen Navidrehnknopf kleben. Da der neue Knopf nur etwas größer ist (wollte zu erst vom MMI, aber der viel zu groß), dachte ich ich kann den Zwischenraum irgendwie mit Harz, Spachtelmasse, etc. ausgießen.
    Aber wenn Du sagst ich kann den abziehen, das ist schon MAL ne gute info.
    Gibt ja Knöpfe, die kann man nicht abziehen, und wenn, dann ist der Schalter futsch.


    So wie beim Spiegelverstellschalter.
    Der läßt sich nicht abziehen. Oder doch..?
    Das mit dem Aluring von der Bucht kenn ich, gefällt mir aber nicht so dolle.
    Sollte irgendwie schon Original, so wie bei den Nachfolgemodellen aussehen.


    Darum hab ich gestern auch den Lichtschalter auseinander gelegt und den Drehknopf mit Alueinfassung von irgendeinem Nachfolgemodell eingebaut.
    Das war dann auch so ne Aktion... :'(:(


    Gruß Alexander

    Hallo,


    kann mir jemand sagen, ob man jeweils den Spiegelverstellknopf und den Drehknopf vom Navibedienschalter (kl.Navi) in der Mittelkonsole zw. den Sitzen abziehen kann?
    Oder geht das nicht?
    Würde gern auf die beiden Drehknöpfe irgendwie Chromdrehknöpfe aus den Nachfolgemodellen (z.B. vom MMI, Klimaregelung oder Chromdrehknopf der Spiegelverstellung), draufmachen.


    Und weiß jemand zufällig ob man die Schalter für die Fensterheber gegen welche mit Chromrand aus irgendeinem Nachfolgemodell oder anderem Typ (A4, A5, A3) anstelle den serienmäßigen Fensterheberschalter tauschen kann?


    Gruß Alexander

    Hallo, :grüßgott:


    so langsam aber sicher trauere ich meinem alten Blaupunktwechsler nach den ich mir in meinen VW Käfer eingebaut habe. Da passen 10 CDs rein.
    Und in meinem A6 ist ab Werk diese Hartz4-Version mit 6 CDs drin.


    Nun meine Frage, kann man an den Radio Concert 1 (Audi A6, 4B, Bj 12/99, Mj 2000) auch einen 12-fach-Wechsler von Panasonic (der 6-fache ab Werk ist glaub ich auch ein Panasonic) anschließen??
    Daß die Direktansteuerung nur der ersten 6 CDs geht is klar.


    Oder gibts auch die Möglichkeit, eines Y-Adapters mit Wechselschalter, wo man 2-CD-Wechsler gleichzeitig anschließen kann?


    Gruß Alexander :deutschland:


    Guten Rutsch (aber nicht mit dem Auto) und alles Gute für 2008!
    :k015:

    Hallo Feunde,
    ich war gestern beim Tüv und heute merk ich beim Fahren im Dunkeln, dass die Leuchtweite von meinen Xenonscheinwerfern sowas von gering ist. Ich kann nachts auf der Landstraße nicht schneller als 60 fahren weil ich sonst nicht seh wo es lang geht.
    Kann es sein, dass der blöde unfreundliche Tüv-Prüfer die Höheneinstellung der Xenonscheinwerfer runtergesetzt hat?? Da war doch mal was, daß ab diesem Jahr beim Tüv die Elektronischen Bauteile mitgeprüft werden?
    Daß die Leuchtweite verstellt wurde ist eindeutig, da ist nach 25m schwarz, das is wie wenn ich bei den normalen Scheinwerfern die Leuchtweite manuell runterdreh, 20-25m vorm Auto ist es sauhell und dann ist alles dunkel. Ich wär jetzt nicht so stinkig, wenn ich deswegen vorhin nicht fast einen Menschen angefahren hätte.

    Zitat von "Freitag"

    sehr schön. Nur leider finde ich den Farbunterschied zu den Ledersitzen zu stark.
    Aber die Pedalen sind super. Muss ich auch haben ;-)


    Da bin ich auch ganz schön erschrocken wegen dem Farbunterschied.... :shock:
    ABER zum Glück ist das nur auf dem Bild so, weil links von mir die
    Abendsonne vorbei geleuchtet hat. In Wirklichkeit sind Lenkradverkleidung
    und Handschuhfach genauso wie die Sitze. Das sieht man am
    Handbremshebel der im selben Leder nachträglich gemacht wurde und
    der ist genauso wie die Sitze.
    Aber da siehste mal, auch fotografieren muß man können.....(lernen)

    sooo,
    lang hats gedauert, aber nun hier n paar bilder


    äh, das Leder der Lenkradverkleidung und Handschuhfach ist genauso wie die Sitze,
    kommt nur auf den Bildern so unterschiedlich rüber. Zum Glück in Wirklichkeit ist
    alles der gleiche Farbton...

    Zitat von "boycraive"

    @ Schlumpf


    Ich würde mich sehr freuen, wenn du uns irgendwann MAL Fotos von deiner Pedalerie zeigen könntest - die Lenkradverkleidung ist doch inzwischen bestimmt schon da... :wink:


    :twisted:
    Du hast recht, aber nur fast.... der Sattler hat solange gebraucht, von wegen ne woche..... :hooligan: 5 wochen hats gedauert. :wuht: :wuht:
    Hatte fast schon die Freude darauf verloren. :uuhaaa:
    Tja und nu lieg ich mit ner Grippe flach. :krankenschw:
    Aber ich werde sobald es geht Bilder machen. Versprochen.


    Gruß Alexander

    Zitat von "Dennis_SE"

    Es gibt auch weiße Tacho´s beim VFL. Die haben dann auch die Funkuhr aber noch kein Can.


    Falsch, KI vom VFL mit weißen Ziffern haben CAN-Bus!
    :spielen:

    Zitat von "Robert*58"

    @ Schlumpf


    Die hier sollten z. B. bei dir passen. Davon findet man bei Ebay sehr viele zu unterschiedlichen Preise. Habe jetzt auch nur die erst besten verlinkt. Einfach MAL etwas suchen, dann wirst du schon fündig! :wink:


    die hab ich auch schon gefunden..... aber da ich vor 2 jahren mir die Seitenblinker vom Faceliftmodell gekauft habe und die ja nicht passen, habe ich bei den auf dieser besagten ebay-Seite nachgefragt und siehe da, sie habe zugegeben, daß ihre Angaben zu den verschiedenen Audimodellen nicht stimmen. Ihre Blinker sind definitiv AB 06/2001.. also sind es die Teile für das Faceliftmodell.... und passen nicht beim A6 VFL
    :cry: :cry:

    Hi Leute,
    so nach nen dreiviertel-Jahr mit den LED-Rückleuchten stört mich, daß die 3.Bremslaterne in der Heckscheibe mit ihren Glühwürmchen nen Tick später aufleuchtet als die LEDs. Das liegt ja in der Natur der Technik aber so langsam gefällt mich das nicht mehr. Bin auf der Suche nach ner 3.Bremsleuchte mit LEDs, welche anstelle der vorhandenen 3.BL in das Gehäuse in der Hutablage paßt. Hat da jemand ne Idee, welche 3. LED-Bremsleuchte da reinpaßt? Ich bin mir nicht sicher, ob ich irgendwann mal nen VW vor mir mit ner 3.LED-BL gesehen habe, die von der Breite her passen könnte. Oder von einer anderen Automarke. Ok, letztendlich macht das FIS evtl. Probleme, aber das werden wir auch noch lösen.

    :mausi:

    Zitat von "Black Dream"

    hi Leute
    MAL eine Frage.
    Würde die Gaspedalauflage vom TT auch im A6 passen?
    Ist doch auch nur ein Plastikpedal im A6 wie im TT oder A3. Und die Pedalauflage wird ja nur über das vorhanden Gaspedal geschoben jedenfalls beim A3 ist es so. Vielleicht weiß ja jemand dieses von euch.


    :wink: Gruß Ray


    hi, die Teile vom TT tun defenitv nicht passen.
    Gaspedal vom TT ist aus Metal, mit Kappe drüber.
    Gaspedal vom A6 ist aus Kunststoff...... und die Form bei allen drei A6-Pedalen ist gegenüber TT ist anders.

    Hallo,
    weiß jemand, ob es für den A6 Typ 4B Modell vor dem Facelift, auch klare Seitenblinker in Chromoptik gibt, wie es für das Faceliftmodell dann ab Werk serienmäßig war?? Diese klaren Seitenblinker beim Faceliftmodell passen nicht in die Kotflügel der Vorfaceliftmodelle.
    Gruß Schlumpf

    Also:


    RS6 Gasfußhebel mit Elektronikmodul mit Kappe 4B7 723 523 = 46,17 €
    RS6 Fußablage 4B1 864 777 B 4P7 = 72,27 €
    RS4 Bremspedalkappe 8E1 721 989 = 24,30 €
    RS4 Kupplungspedalkappe 8E1 721 647 = 24,30 €


    Wegen Bild muß ich MAL gucken wie ich das mache, weil die Lenkradverkleidung beim Sattler is.... bekommt endlich vanille Leder drüber
    :D:D:D

    Zitat von "Micheart"

    Ich hatte untenrum an den Stossstangen folie!
    Es hat nicht 100% vom schwarz gepaßt aber das ist nicht weiter aufgefallen!!
    Es war auch sehr günstig! da ich die Folie selber geklebt habe kam ich auf ca. 50€


    Und wie hat das ausgesehen? Wo haste die Folie her gehabt? Und wie hat die gehalten?

    Also ich war jetzt bei 4 verschiedenen Lackierern,
    entweder haben die keine Lust (auf ordentliche Arbeit) oder ist es bei
    gebrauchten Plastikteilen doch ein Problem zu lackieren.
    Alle sagen, sie machen es (widerwillig) aber lehnen die Garantie AB.
    Wenn die Stoßstangen und Seitenleisten neu sind, dann kein Thema, aber
    wenn die Teile schon länger in Betrieb sind.. dann nicht.
    Gibts noch andere Möglichkeiten untenrum Farbe drauf zu bekommen.
    Mein Audi ist schwarz. Mit Kunststofffarbe is das wohl Pfusch.
    Wie ist es denn eigentlich mit den Lackfolien??? Die wo auf Taxis, Polizeiautos, etc. aufgeklebt werden. Wäre das was??