Ich vermute eher Nebenluft. Hab mehrere Luftmassenmesser schon probiert und immer das selbe Ergebnis
Beiträge von Flori85
-
-
Hallo
seit vielen Monaten habe ich ein Problem mit falscher bzw zu wenig Luftmasse und dadurch ein sehr mageres Benzinluftgemisch.
Wo kann da der Fehler liegen?
Bis wurde probiert:
Luftmassenmesser wurde gewechselt, Luftfilter umgebaut, alle Unterdruckschläuche erneuert, Saugrohranlage geprüft.Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Gruß Flori -
Zwecks meinen überarbeiteten Motor am besten mich direkt anschreiben. Aktuelle Leistung liegt bei knapp 300PS. Drehmoment konnte noch nicht ermittelt werden, da das Schaltgetriebe auseinander gefallen ist
-
Hallo,
suche technisch korrekte Antworten. Da im Netz leider auch sehr viel Müll drin steht, was dieses Thema betrifft.
Ich fahre einen Audi A6 4b 1999 FRONTANTRIEB mit einem 2.8V6 Motor, aktuell 247PS mit 325Nm demnächst wird das Fahrzeug mit 300+PS unterwegs sein.
Die vorderer Bremse ist bereits auf die S5 Variante mit 345mm Scheiben und Hp2 Satteln umgerüstet und eingetragen.
Auf dem Eurospeedway stelle ich leider immer wieder fest, dass das Fahrzeug vorne etwas überbremst.Daher möchte ich schnellst möglich dafür eine Lösung finden und das Fahrzeug von 245mm auf min. 300mm umrüsten.
Wer kann dazu helfen bzw. hat Erfahrungen mit solch einen Umbau bereits gesammelt???
Viele Grüße
FlorianP.S.: es werden keine Fragen zum Motor hier beantwortet! Es ist eine langjährige Arbeit gewesen mit divisen Motorsportfirmen um einen 2.8V6 standfest mit höhreren Leistungen zu fahren.
-
Hallo,
Ich möchte bei meinem Audi
A6 4B 2/1999 2.8V6 MKB: ALG
Schaltgetriebe/Frontantriebauf die roten Stabzündspulen umbauen.
Wer hat damit schon Erfahrungen?Warum will ich das umbauen?
Ich habe in den letzten 14Monaten den 2.8 Motor
Komplett umgebaut und modifiziert.
Derzeit liegt die Leistung bei 227PS
Ohne Software Abstimmung -
Danke für die Hilfe
Thema kann geschlossen werden.
Ich bleibe bei meiner ME3.8.3In Hamburg habe ich eine Firma gefunden die individuell
Abstimmungsarbeiten macht. -
Hallo,
ich möchte in meinem Audi die Motorelektronik von der ME3.8 auf die ME7 umbauen
Laut Etka gabs den ALG Motor bis 2001 quasi vor das CAN BUS und das Facelift anfingen.
Kann mir jemand dazu mehr sagen?
Gabs 2000 bzw 2001 die ME7 Elektronik schon?
-
Danke für die Tipps
Die Kotflügel hab ich immer schon gesucht. Das wäre nochmal eine Investition. DANKE
-
Hallo suche Tipps nur von Experten,
ich will meine 4B Limo Frontantrieb VFL, noch näher zum Boden bringen.
Derzeit ist ein Gewindefahrwerk von DTS verbaut. S8 Räder 8,5x20 mit 235/30R20Hinten ist bereits der Federteller auf Anschlag. Vorne gibt es probleme, das es ab und an schleift.
Was kann man noch machen? Außer die Karosse extrem zu ziehen.
Hier ein aktuelles Bild von meinem
-
Hallo,
ja hab das Gutachten da. Da ich die selber im Keller stehen habe.
Stehen zum Verkauf -
Sehr schick Seb
welches Fahrwerk hattest du da verbaut, das du vorne soweit runter kommst?
Hast du vorne im Radhaus noch etwas geändert das nix schleift?Das is meiner aktuell
-
Eventuell , aber nur eventuell , hätte ich iwann nächsten Monat meine in Blech verbreiterten Kotflügel abzugeben
HI Seb,
hast Du von den Kotflügeln auch eine Seitenansicht? -
Also die original Kante will ich auch wieder haben, sonst sieht das einfach billig aus.
Kannst mir gern die Fotos schicken, wenn du fertig bist. Bei wird das noch bisschen dauern, da ich die nächsten 3 Monate unterwegs bin mit meiner Filmfirma.
-
Ok
Also doch einen Karosseriebauer suchen der dezent die Radhäuser größer macht. Da ich die original Kante behalten will für die Optik -
ist schon ein Jahr her, aber die Frage scheint nie genau geklärt worden sein, mit den Kotis.
Ich will ebenfalls meine Front Kotis etwas weiten, da die 9x20 nur schwerlich da drunter passen. Hat schon mal jemand versucht, die S6 Kotflügel vom Vorfacelift probiert? Quasi nur die Kotflügel zu taschen.
-
Erledigt und verschoben.
danke Schön Herr Slowfinger
Ich habe diese Woche mal Epytec angeschrieben. Sie schicken mir verschiedene Muster zu, um die Hinterachse auf größere Scheiben umzurüsten. Werde das ganze dann fotografisch mal festhalten.
Laut Pink sollten mindestens 300 bzw. 330mm hinten umgebaut werden, wenn man vorne die S5 Bremsanlage verbaut (345mm).Hat jemand noch ein paar Erfahrungen, was die Hinterachse beim Fronttriebler betrifft???
-
Hallo
Es handelt sich immer noch um den A6 4B Frontantrieb!
Mit den Distanzscheiben hat sich erledigt. Da die Radlsger von den neuen gebrauchten Achsschenkeln schrott sind.
Also werde ich auf die V8 Radlagergehäuse wechseln. Ums Geld geht es mir nicht. Es soll kein Pfusch werden!
Obwohl die Lösung mit S4 B6 Scheiben nicht schlecht klingt.
Da meine Felgen eigentlich nicht weiter raus kommen dürfen.Eine Lösung für die Hinterachse habe ich noch nicht.
Danke für eure Geduld
-
Werde heute auf Arbeit mal 2 Distanz Scheiben drehen. Sollte das nicht klappen, baue ich die Radnabe auf V8 um.
-
ohh mein versehen, das Thema sollte eigentlich im 4B Forum rein kommen. Entschuldige bitte.
Wie gesagt, ich habe einen 4B mit Frontantrieb. Nun die Achsschenkel vom A6 4B 2.7T drin. Laut deiner Anleitung, die S5 Scheiben passend. Da meine Scheiben genau die selbe T.Nummern aufweisen wie in deiner Anleitung beschrieben. Sonst hätte ich die mir nicht gekauft.
Wie kann ich das Problem nun lösen? Nabe umbauen???, oder eine Distansscheibe dazwischen basteln???
-
Hallo,
da ich nicht wirklich fündig geworden bin, erstelle ich ein neues Thema zum Bremsenumbau.
Ich habe mir die Variante ausgesucht, von der PDF Datei Bremsenumbau Audi Light, auf die Audi s5 Bremse zu wechseln. Habe dazu eine komplette Audi S5 Bremsanlage für die VA gekauft.
Da meine Serienbremse ursprünglich 288mm war, hatte ich den Sattelaufnahmeabstand von 94mm. Ich habe mir nun vom Audi A6 2.7T die Achsschenkel gekauft mit146mm Abstand.
Nun passen aber die Bremsenschreiben trotzdem nicht 100% auf das Radlager. Die Schleifen ganz leicht am Achsschenkel. Hatte im Forum mal irgendwo gelesen, das man auf die Radlager vom V8 wechseln muss. Kann mir jemand das genauer erläutern. Oder gibts da noch einen anderen Weg. In der Datei stand ja für alle V6/V8 Modelle mit 146mm Abstand. Nur scheint es nicht zu passen.