Beiträge von guwipa

    Vielleicht willst Du ja vor nicht noch Tiefer. Dann könntest Du :


    a) den Kofferraum ausräumen inclusive allen Teppichen und dem Reserverrad und immer nur halbvoll tanken oder


    b) Du baust dir ein Weitec Spring Distance Kit rein (wenns ein Fronti ist). Das holt die Fuhr hinten 15 mm hoch.


    UNd es steht der Rucksacklimo sicher gut zu Gesicht wenn sie nicht so tief liegt wie eine echte Limo :lol::lol::lol::lol::lol:

    kommen deine Wärmetauscherrohre nicht im Beifahrerfussraum hinter dem Handschuhfach aus?


    Falls doch, gehen da deine 50mm² locker zwischen den Rohren durch in den Fußraum. Ist auch Rel. leicht abzudichten.


    Handschuhfach abbauen
    Teppich ein stück runterklappen
    mit 2. Mann vom Motorraum das Kabel durchschieben


    Hat bei mir wunderbar gefunzt mit ein bisschen Silikonspray :wink:

    normal gehen bei ner max. 8" breiten Felgen vorne ET 25 und hinten ET 20.


    Vielleicht geht bei deiner 7"Felgen vorne sogar ET 20 und hinten ET 15.


    Lentzenendes hängt es immer auch von den Wurstfingern des Prüfers AB, ob er den noch zwischengequetscht bekommt, oder nicht.


    Was ist mit tieferlegen?

    DIe Felgen sind 7,5x17, sorry!


    eibach 30/30 prostreet kit
    h&r vorne 2x 10 mm DR
    h&r hinten 2 x 20 mm DRA
    Felge: 7,5 x 17 ET 40 (A8-Felge aus 2006)
    Reifen 225/45/17 Conti Sport Contact 3

    Kindääää,
    die Bildää sind feddich!!


    :huepf: :huepf: :huepf: :huepf:


    Leider konnte ich sie nur in mein Profil hochladen und ich musste sie derbe komprimieren. Ich hoffe, dennoch man kann die arbeiten erkennen:
    eibach 30/30 prostreet kit
    h&r vorne 2x 10 mm DR
    h&r hinten 2 x 20 mm DRA
    Felge: 7, x 17 ET 40 (A8-Felge aus 2006)
    Reifen 225/45/17 Conti Sport Contact 3
    und bislang das Weitc Spring Distance Kit noch nicht verbaut.
    Sieht deshalb so aus weil: Tank fast leer und Reserverad draussen :wink::wink:


    TÜV ist fertig und ob ich mir später das Distance Kit noch eintragen lasse wenns drin ist . . .


    VG Winny

    Du hast die Erlaubnis, huldvoll nach einen Nach-Facelift 2.4er zu suchen :o :o
    Den hab ich auch (als Limo und Fronti) und der ist toll, nicht zu langsam und ich krieg ihn trrotz meiner fast dynamisch zu nennenden Fahrweis auf 9,5 -10 liter.


    Und das obwohl ständig die Klima läuft.


    Automatik und Quattro hab ich nicht als weitere Verbraucher.
    Wohne in der Heide und brauche kein Allrad.


    Und für deine 7k solltest Du auf jeden Fall einen 2001er /2002er kriegen der um und bei 100tkm gelaufen hat und nicht 180tkm und Vorfacelift.

    Moin CBGEX,


    schade dass Du nicht zufrieden bist. Andere würden für solch eine fette Keilform ihre Schwiegermama verhökern :huepf:


    Man hört selten von völligem Nichtpassen oder unkontrolliertem Absenken der Federn bei Eibach.
    Vielleicht haben sich in diene Lieferung die VA-Feder von einem 1.8t geschmuggelt, so dass er vorne so sehr herunterkommt.


    Soviel ich weiss, gibts die Federteller (allerdingsnicht bei Audi sondern im Zubehör) in drei verschiedenen Höhen. Vielleicht findest Du da eine Lösung für dein Problem.


    VGW

    je regrette, mon chére!


    TÜV-Termin ist diesen Donnerstag und bei der Gelegenheit kommen auch erst die Spurplatten drauf. Meine Werkstatt hat freundlicherweise direkt drei Sätze Spurplatten bestellt, so können wir spielen, bis der TÜV-Heini meckert :-)


    Und danach, fürchte ich, werde ich wohl einen echten Hofberichterstatter für die Fotos herbitten müssen, so fein ist der dann :-)


    Ich mache die Bilder, sobald alles durch ist.


    VG
    Winny

    TÜV sagt beim Nicht-V8er:
    vorne: min ET 25
    hinten: min ET 20


    beides als grober Richtwert und hängt vom Freigang nach Einbau AB.


    Such dir also eine Firma, bei der Du drei oder vier verschiedene Dicken an Spurplatten bestellen kannst und die falschen nachher dortläßt. Machen viele freie Werkstätten so.


    Nun zu deinen Maßen:


    nach obigem Richtwert solltest Du es vorne mit 8mm Platten und hinten mit 13mm (oder 15mm) versuchen.


    Berichte doch MAL wies geworden ist.

    hi Housecat,


    bisher war die info nicht zu deiner Zufriedenheit?


    Hier meine Empfehlung:
    Eibach 30/30 (gibts derzeit in der Bucht für knappe 180 Tacken für Frontis mit 6-Zylinder und Limo-Aufbau).


    Dranmachen für ca. 100€
    einzwei Wochen fahren
    dann schauen ob er richtig liegt oder obs irgendwo noch geändert werden soll.
    Hängt er hinten: weitec Spring Distance Kit für 60€, damit geht er hinten wieder zwei cm hoch (war bei mir auch so).
    Dann alles schön am Auto, neue Felgen drauf, Entscheidung treffen ob und welche Spurplatten noch dran sollen.


    Dann Achsvermessung beim Boschonkel (ca. 40% günstiger als beim Freundlichen)
    Dann TÜV-Termin


    So, da haste deine RoadMap.


    Und der Wagen sieht dann absolut cremig aus.
    Also für Männer, die keine Polo GTI Hoppelkarre haben wollen und sich mit moderaten Absenkungen zw. 30 und 40mm zufrieden geben


    VGW

    ich schließe mich Daniel an,


    machs richtig oder Gar.
    soll heissen, entweder Du baust die OEM-Dämpfer für hinten rein oder Du nimmst Zubehör an beiden Achsen.


    http://www.sportfahrwerk-billi…-Kit-/index_433_6245.html


    Hier kannst Du dir die passenden Konfigurationen für deine 30er Eibächer raussuchen.


    Woran hast Du erkannt dass deine hinteren Dämpfer verstorben sind?


    Hast Du nen Hängepopo?


    Falls ja, geh ruhig vorher MAL in die SUFU unter Federteller.


    Hast Du nen Kombi?


    :-)

    Habe zw. den Feiertage beim Boschdienst in Bielefeld inclusive Abschleppen und Feiertagszuschlägen 775 incl. MWST bezahlt.


    Mit WAPU, beiden Riemen, allen Rollen, neuem Frostschutz, etc.


    Fährt die Kanzlerin nicht Audi?


    Dann ist der Boschdienst bestimmt bei der SPD :-)

    hi daichan,


    gib in der Bucht doch spaßeshalber den Suchbegriff


    Audi Leder 4b


    ein und schau was passiert. das sind allein 7 für den FL, davon 6 für den Avant, 4-Sitzer, 5-Sitzer, Recaro, mit Memory - ohne Memory.


    Was hälst DU zB von dieser hier:


    http://cgi.ebay.de/Audi-Recaro…3%B6r&hash=item19c2e73120


    Dafür könnte ich glatt nochmal mein Konto plündern, obwohl ich bereits beledert bin :o :o


    Viele Grüße und les erst den Memory-Thread wenn Du eine mit kaufen willst, vorher aber kein Memory gehabt hast, ok?


    VG
    Winny

    Ooooch, nix darf man :(


    habe meine Bilder MAL durchgesehen und zu meinem erstaunen festgestellt, dass ich den Einbau Gar nicht dokumenitert habe. Muss wohl daran gelegen haben, dass ich meine drei Mädels dazu verdonnert hatte, sich auf drei Brockhaus-Enziklopädien, welche die Rückenlehne auf Höhe hielten, hinsetzen mussten, um Gegendruck zu erzeugen während ich im Kofferraum die Bohrkopfschrauben durchgejagt habe :)


    Kuck, bis jetzt erst 2 Smilies verbraucht :o
    Hier schon MAL ein Bild der wunderbaren Buffalino-Bicolor, wie sie im Wozi auf eine kleine Lanolinkur gewartet hat.


    Ich werde mich morgen MAL mit der Kamera bewaffnen und Bilder machen.
    Reicht die Innenansicht oder muss ich auch in den Kofferraum ? :wink:

    Ja, passt so grob MAL pi :o
    Habe ich bei meinem auch gemacht. Nabe aus nem A6 Allroad Fl in meine Limo FL eingebaut.


    Mein Problem war nur, dass ich keine umklappbare Rücksitzbank hatte und der Allroad natürlich schon.


    Ergebnis: viel herumgeflext um die Kopfstützenträger aus der Limo herauszukriegen, dann die Rückbank mit 45er Bohrkopfschrauben von hinten durchs Blech festgeschraubt. Lücke zur Hutablage war trotzdem noch 2cm, diese mit ner Schaumstoffwurst und Kunstleder geschlossen.


    Enorm viel Arbeit.
    Fazit: wenn Du keine umklappbare Rücksitzlehne in der Limo vorher hattest, dann musst Du schon ordentlich basteln können.


    Wenn umklappbar:


    die Seitenkissen mit den hinteren Sitzairbags sind bei der Limo andere als beim Avant. Türpappen passen einwandfrei.


    Aber auch so fand ich, dass sich die Mühe gelohnt hat. Habe jetzt Bicolor in grau und soul drin mit allem Luxus und finds herrlich
    :huepf: :huepf: :huepf: :huepf: :huepf:

    hi @,


    unabhängig davon dass wohl jeder lieber einen gepflegten Wagen haben möchte kann ich jedoch sehr gut verstehen, wenn sich auch ein Student oder Schüler seinen A6- Traum zu erfüllen möchte, zur Not auch mit Glasfaserspachtel und Öl aus dem Baumarkt :-)


    Der 4b ist seit 13 jahren auf dem Markt und das werden sicher auch die Gralswächter nicht übersehen haben, man kriegt ihn bereits AB 1K€ aufwärts.


    ich hatte damals auch nen olschen Ford Konsul mit Plüschausstattung, Venyldach und Ockergelbem Lack. UNd der lief auch nur noch auf 5 Pötten :):)


    aber der Platz vor allem auf der Rücksitzbank war unschlagbar. Nicht auszudenken, wenn ich damals nen Käfer gehabt hätte
    :wink::wink::wink::wink::wink:


    Also: leben und leben lassen :-)

    Danke Manuel,


    das ist jetzt aber enttäuschend.


    Aber wie dem auch sei, mein Plan steht fest, ich möchte ein Nokia 6091 mit FSE installieren. Und zwar - wenss geht - nicht in der MAL, sondern an/in der Mittelkonsole. Entweder vorne so halb im Beifahrerfussraum oder, was ich ich sogar noch schöner fände, in dem großen Ablagefach zwischen den Vorderlehnen. Eine MAL hab ich nicht und will auch keine.


    Wenn jemand zufällig eine Liste der benötigten Teile hat, dann bitte ich um Info.


    Wie gesagt, das Auto ist jungfräulich und hat offensichtlich nicht MAL ne Telefonvorbereitung.



    1000 Dank iV


    W


    und hier noch ein paar Herdentiere für dich:


    :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o


    Wie man sieht, treten sie immer im Rudel auf :):wink: