Da sieht man wieder, wie verschieden doch die Geschmäcker sind:
Ich finde, es sieht einfach nur billig aus. Als hätte das Budget nur für den Füller gereicht. Metallics in Matt finde ich dagegen sehr edel ...
Gruß
Jürgen
rel=“follow“
Da sieht man wieder, wie verschieden doch die Geschmäcker sind:
Ich finde, es sieht einfach nur billig aus. Als hätte das Budget nur für den Füller gereicht. Metallics in Matt finde ich dagegen sehr edel ...
Gruß
Jürgen
Zitat von "fv_85"Und was ist das auf dem Bild dann?http://s7.directupload.net/images/110421/md33omwy.jpg :? :? :?
Vielleicht ein anderes Fahrzeug?!
So sollte es im Audi schon aussehen.
Gruß
Jürgen
Zitat von "Slowfinger A6"Hier kannst auch deine Ausstattungsmerkmale mit angeben.
Da gibt es 2005/2006 nur den 2.5 TDi bis 180 PS. Wirkt sehr kompetent .. :o
Gruß
Jürgen
Ich nehme zwei MAL im Jahr ein waschanlagenfestes Wachs von Swizöl. Um solche Wasserflecken generell zu vermeiden, würde ich das "Shield"-Wachs von Swizöl empfehlen.
Gruß
Jürgen
Fragt sich nur: Wann kommen die dicken Backen dran?
Und hoffentlich in Blech/Alu statt schnödem Plastik.
Sahneteil das Auto. Weitermachen!
Gruß
Jürgen
Meines Wissens wird die werksseitig verbaute AHK mechanisch hinter den Stossfänger geschwenkt, ohne den Kugelkopf abnehmen zu müssen. Dann ist eine solche Halterung eigentlich überflüssig.
Gruß
Jürgen
Zitat von "Alex"ganz einfach:
Händlereinkauf liegt bei 4.555,- EURO
Händlerverkauf bei 5.750,- EURO
...
Davon wird auf Dauer kein Händler existieren können.
Als Faustregel gilt:
Händlereinkaufswert + 19% (MwST!!) + 100 (Garantie) + Verkäuferprovison + Aufbereitungskosten = Verkaufspreis
Bei meinem A4/B5 Avant waren das im letzten Jahr EK 5000 /VK 8000 EUR.
Gruß
Juergen
Hoffentlich wird beim Avant die Heckscheibe nicht so schräg liegen wie beim A4, der dadurch eher wie ein Sportback aussieht.
Im Innenraum finde ich die Verwendung von chromglänzenden Kunststoffen eher weniger wertig und daher stark gewöhnungsbedürftig ..
Gruß
Jürgen
Zitat von "Edelweiss0815"So jetzt hab ich endlich meine 20 Zöller drauf. Auch wenn manche nicht auf Chromfelgen stehen aber mir gefallen sie
..
Das ist doch die Hauptsache!
Besonders gut gelungen finde ich Bild 3 .. :razz:
Gruß
Jürgen
Wenn schon Folie, dann einen matten Effektton.
Bronze-metallic in matt sieht auf einem großen Fahrzeug echt super aus.
Gruß
Jürgen
Zitat von "Kingpin"..
Zum Telefon würde ich gerne wissen, wie ich mein Handy per Bluetooth "anschliessen" kann und was für Telefone kann ich in der Telefonvorbereitung in der Mittelarmlehne nutzen?
Danke schonmal im vorraus !
http://www.audi.de/de/brand/de…atenbank_fuer_mobile.html
In der Datenbank sollte man fündig werden, welche Telefone dort passen. Für iPhone 3G/GS und 4 gibt es Adapter und für viele weiter auch. Ich selbst nutze ein altes Nokia 6230i mit passendem Adapter.
Gruß
Jürgen
Zu alt für einen 3er BMW.
Zu jung für einen Benz:
Mitte 40!
So gefühlte 29 halt ..
Gibt es eigentlich einen Anbieter, bei dem man nur die Sonniboys für die hinteren feststehenden Seitenscheiben beim Avant erhält?
Da ich die Sonnenrollos an den hinteren Türen und der Heckscheibe habe, benötige ich dort ja sowas nicht ..
Gruß
Jürgen
Quattro, weil ich meinen A4 mit Vorderradantrieb im vorletzten Winter drei Tage nicht bewegen konnte.
Avant, weil ich für die Familie und Hobby-Ausrüstungen viel Platz benötige...
Tipptronic/Automatic, weil ich damit im Stau gelassener fahre/stehe.
Übrigens kann man mit dem Quattro auch gut um Kurven driften .. Mich hat mein Heck diesen Winter auch schon MAL überholt.
Gruß
Jürgen
Stand selbst vor der Entscheidung 2.7 TDi oder 3.0 TDi.
Sollte bei mir auf jeden Fall Allrad haben, denn meinen A4 musste ich im Winter 09/10 drei Tage stehen lassen, weil nichts mehr ging ...
Geht man rein nach den technischen Angaben, verbrauchen beide Diesel (mit Allrad) etwa das gleiche.
Mein Verbrauch derzeit 8,7 l bei 30% Stadt, 20 % Land und 50 % BAB.
Vorteile 2.7er:
Gibt es auch als Frontantriebler
Seidenweicher Motorlauf
Vorteile 3.0er:
Allradantrieb!
Deutlich größeres Angebot an Gebrauchtfahrzeugen.
Meist erheblich besser ausgestattet.
Mehr Leistung und Drehmoment, dadurch mehr Spass.
Kerniger, sportlicher Motorlauf...
Gruß
Jürgen
Zitat von "DaPole"ich fahre zu 90% Tiptronik, und die restlichen 10% wenn ich gerade das Handy am Ohr habe schalte ich auf D ..
:twisted:
Mit dem Handy am Ohr meintest Du sicherlich "P", nicht wahr?
Denn mit einem Headset für 5 EUR oder einer BT-FSE für knappe 19 EUR muss man das sich und den anderen Verkehrsteilnehmern ja nicht mehr antun. Wer sich das nicht leisten kann oder will, erweckt doch eher den Eindruck, dass der A6 vom Papi geliehen ist
Gruß
Jürgen
Gemessen an der Anzahl der produzierten und verkauften 3 Liter TDi sind die wenigen mit solchen Problemen KLAR in der Minderheit. Schaut man sich die Fahrleistungen der Fahrzeuge in den Gebrauchtwagen-Portalen an, so sind durchaus Kilometerleistungen von über 400000 km möglich.
Ein Schaden bei den Injektoren soll sich aber ankündigen, so dass ein aufmerksamer Fahrer den Super-Gau verhindern kann.
Habe mir selbst erst im letzten Jahr meinen Dicken mit knappen 140000 km geholt und ich mach mir mehr Sorgen um das Automatikgetriebe ..
Das werde ich demnächst MAL spülen lassen.
Gruß
Jürgen
Meistens "D" (ca. 85 %), 10 % mit den Schaltwippen am Lenkrad und ca 5 % mit "R" ...
Den "S"chongang habe ich noch nie benutzt.
Gruß
Jürgen
Gibt es eigentlich Gewindefahrwerke, die das Fahrzeug anheben? Erscheint mir preisgünstiger, als auf Luftfahrwerk umzurüsten.
Hintergrund:
Bin in diesem Winter mit dem originalen Fahrwerk (nicht tiefer) zu oft aufgesetzt.
Oder doch die Spring Distance Kits aus der Bucht?
Gruß
Jürgen