Beiträge von Cizze

    ihr zwei meint ihr seid die Helden der Nation in diesem Forum.....mit diesen Sinnlosen blöden Sprüchen macht ihr euch nur Lächerlich.
    Auf eure Komantare können die meisten in diesem Forum wohl gerne verzichten.


    Schönen Gruß :D




    Zitat von "Manuel"

    Oder so! 100% Zustimmung!!!

    Vielen Dank für dein Erfahrungsbericht


    Hallo Para,


    vielen Dank für die Informatione / Erfahrungswerte :-)


    @kullerbach,


    ne man macht nicht auf dicke hose......
    man nutzt nur in der heutigen Zeit alle möglichkeiten, um Erfahrungen, Test und Informationen zu erhalten.....


    @ von den reichen lenrnt man das sparen..(:-)




    Hallo Maverick78,


    noname reifen??? wieso??
    Wer sagt den das diese Reifen nicht von einem renomierten Reifenhersteller stammen und unter diesem noname Namen verkauft/angeboten werden???


    Mich interessieren ja auch die Erfahrungen???


    MfG
    Cizze




    Zitat von "Maverick78"


    Ich finde es immer wieder erstaunlich das man ein technisch vollgestopftes Auto mit einem ehemaligen Neupreis von 50000€ und mehr, was über 200km/h läuft und samt teuren 20" Felgen auf solche billig Noname und wohlmöglich Fernost Reifen stellen will. Sparen ist das eine, aber muss es denn immer an dem Punkt sein an dem das Leben dran hängt? Der Reifen ist der einigste Kontakt zur Fahrbahn, die ganzen elektronischen Helferlein können einem auch nur Helfen wenn der Reifen funktioniert.
    Daher: Spare niemals an guten Reifen, Bremsen und Fahrwerk!

    Hallo,
    hat jemand schon Erfahrung mit den Reifenhersteller Achilles????? bzw. auch mit der Reifengröße ATR Sport 245/30 ZR20 93W XL???


    Ich würde diese evtl auf meinen Audi A6 4f Avant 2,7 fahren!!!! Bis jetz hatte ich die Hankook Reifen montiert.


    Vielen Dank vorab...


    MfG
    Cizze

    ob sie an den Querlenkern schleifen....müsste ich prüfen. Das kann schon sein, zumindest sieht der Gummischwund im innenbereich des Reifens so aus.
    Ein Schleifen höhrt man gax nix???
    An den Felgen sieht man auch nix


    Zitat von "Das Cameleon"

    Schleifen die auch nicht oben an den Querlenkern ???? Wenn die am Innenkotflügel schleifen das müsstest du doch hören und ist dann wohl auch nur bei langsammer fahr oder beim Parken. Aber die räder würden heile bleiben den eher schleift der innenkotflügel durch.

    ET35
    Die Felgen wurden vom TÜV ohne Probleme abgenommen.


    quote="hempelman"]Das ist lebensgefährlich sowas... Du hast deine ET nicht dazu geschrieben? Vielleicht ist es die falsche erwischt. Sollte aber eigentlich nicht passieren wenn alles Ordnungsgemäß eingetragen und abgenommen ist. Ich denke die Reifen haben bei Belastung (Kurvenfahrt) oben am Querlenker gerieben.[/quote]

    Ich werde die Spurplatten auf alle Fälle erst MAL ausprobieren.Vielleicht ist das ja schon ausreichend.
    Ich dachte evtl. das es an der Reifengrße liegen könnte...???



    Zitat von "hempelman"

    Vielleicht ne 5mm Spurplatte drunterlegen wenn nach außen im Radhaus noch ein bisschen Luft ist. Wäre eine günstige und effektive Lösung.

    Hallo,
    benötige dringend eure Hilfe. ich haben auf meinem Audi A6 4f Avant 2,7 die Felgen 8,5x20 ET mit 235 30 20 Reifen montiert. Der Audi ist 40mm Tiefer gelegt.


    Leider habe ich nach nur ca. 5000km Laufleistung einen Platten. Gottseidank hat sich die Panne bei langsamer Fahrt ereignet. Die beiden Vorderreifen sind innen kpl. rundherum aufgeschlitzt und haben einen Gummiabtrieb. Ob die Innenseiten im Radkasten an etwas schleifen würde. Es ist aber nix zu erkennen?? Komisch????


    Teilweise sieht man schon das Gewebe an machen stellen. Der restliche Reifen sieht nach aussen hin, wie Neu aus.
    Bei der Achsvermessung war ich auch schon. Die Werte vom Sturtz usw. ist alles im grünen Bereich.


    Habe nun schon ein paar MAL im Forum lesen können, das bei dieser Größe evtl. eine Lenkanschlagsbegrenzern Notwendig sei??? Was meint ihr???