Beiträge von a6-oli

    Mobilitätsgarantie hast Du immer, wenn die Inspektion bei Audi gemacht wurde. Was Spaceman meint ist die allgemeine Gewährleistung auf das Fahrzeug.


    Die Mobilitätsgarantie verlängert sich automatisch, wenn die Inspektion bei Audi gemacht wurde. Die genauen Bedingungen sollten bei den Fahrzeugunterlagen stehen. Ich habe diese vor 2 Wochen in Anspruch genommen. Mein Audi wurde abgeschleppt zum nächsten Audi-Partner. Da es nicht gleich repariert werden konnte, habe ich bis zum Abschluss der Reparatur einenen kostenlosen Leihwagen bekommen. Alt. würde ein Hotel bezahlt.


    Der Unterschied Gewährleistung und Mobilitätsgarantie liegt darin, dass die Mob.garantie das Abschleppen betrifft und die Gewährleistung die Kosten der Reparatur. Ich hatte die Audigebrauchtwagengarantie, weshalb der Großteil übernommen wurde.


    Statt der Mobilitätsgarantie kannst Du aber auch einen Schutzbrief bei Deiner KFZ-Versicherung abschließen, was ca. 10-20 Euro p.a. kostet. Vorteil ist, dass Dein Wagen zu jeder Werkstatt geschleppt wird, auch freie und das die Inspektion günstiger ist bei freien.


    Nach dem Jahr Gewährleistung werde ich auch nur den Schutzbrief in Anspruch nehmen.

    Du bekommst für wenige Euro auch mit der Autoversicherung einen Schutzbrief, wenn Du den nicht sowieso schon hast... da bekommst Du auch einen Mietwagen oder das Fahrzeug wird in eine Werkstatt in deinem Heimatort gebracht. Da ich unsere Fahrzeuge nach Ablauf der Garantie nur in einer freien Werkstatt warten lasse, ist das besser als Audi-Mobilitätsgarantie...
    (Wobei ich dieses Wochenende die Audi-Mobilitätsgarantie in Anspruch genommen habe...da noch Garantie ist... ohne Garantie hätte ich ihn nach Hause bringen lassen )

    Wenn ich eines gelernt habe, dann dass es kein wartungsfeies Automatikgetriebe gibt, auch wenn der Hersteller das behauptet. Es war bei mir eine wichtige Kaufentscheidung, dass Audi das macht. Bei meiner "englischen Raubkatze" war es auch "wartungsfrei" - 3.500 Euro Schaden... Da wechsle ich lieber alle 60tsd.

    Hallo,


    leider habe ich bei TFL ausser "Nachrüsten LED" nichts gefunden, weshalb ich es mit einem Post versuche.


    Ich möchte gerne die 21W TFL Lampen tauschen, da diese serienmäßig gelblich leuchten. Ich war nun bei 2 Werkstätten, Audi und ATU, doch keiner konnte mir sagen, welche hellweissen LongLife-Birnen wirklich weiß leuchten und geeignet sind. MAL "schnell" reinstecken geht leider nicht, weshalb ich sicher sein möchte, das die Lampen weiß leuchten. Ich habe bereits A6 gesehen, die eine weiße TFL-Lampe hatten.


    Sicher hat heir schon jemand die Birnen getauscht, weshalb ich euch bitten würde, mir vielleicht die Bezeichnung der entspr. Lampen zu posten.


    Vielen Dank,
    Olli