Weiß ich nicht näher.
Neuer Schlüssel wurde angelernt, davor und danach wurde der Fehlerspeicher geprüft. Aufgrund meiner Problemerklärung wurde auch auf entsprechende Fehler geachtet und nichts gefunden... Aussage des
Weiß ich nicht näher.
Neuer Schlüssel wurde angelernt, davor und danach wurde der Fehlerspeicher geprüft. Aufgrund meiner Problemerklärung wurde auch auf entsprechende Fehler geachtet und nichts gefunden... Aussage des
Gibt es schon Neuigkeiten, helfen die Zusätze?
Mein 2.0 hat die gleichen Probleme, ruckelt teilweise bei 1600-1800U/min und Teillast. Lt. Audi Werkstatt alles Io, kein Fehler hinterlegt...
Ein anderer Gedanke, bei hängender VTG Verstellung sollte der Motor direkt in den Notlauf springen oder?
Mich ärgert der Kübel immer mehr, hoher Verbrauch, lahm, laut und spinnt rum.
Die Lenso SHONAN schaut auch so ähnlich aus.
Limo und Avant werden als 4f oder c6 bezeichnet.
Wobei es beide Varianten, MMI 2g Basic (Monochrom) und MMI 2g High (farbig), mit und ohne Navi gibt.
Zumindest beim farbigen FIS hast du die Kilometer der Fahrt, Zeit der Fahrt, Durchschnittsverbrauch der Fahrt und Durchschnittsgeschwindigkeit der Fahrt in doppelter Ausführung. Zudem wird der Radiosender, Momentangeschwindigkeit oder auch Momentanverbrauch angezeigt.
Über das MuFu Lenkrad/Blinkerhebel kann man auch den Radio (z.Bsp. Sender- bzw. Titelanzeige), Telefon (z.Bsp. Telefonbuch, allg. Telefonfunktionen) und Navi (z.Bsp. Pfeilanzeige, Strassenname) über das FIS steuern.
Auch die kleine Klimaautomatik funktioniert, lt. Foren, gut. Auch diese kann Fahrer und Beifahrer individuell befriedigen. <_<
Vorteile der Klime Plus: Luftausströmer B-Säule, automatische Umluftschaltung (Luftgütesensor), Bedienung über MMI, Sitzheizung in 6 Stufen (statt 3), Aktivkohlefilter, Luftfeuchtesensor, angeblich "zugfrei", Restwärmenutzung und bei der Standlüftung bin ich mir nicht sicher.
Einparkhilfe gibt es Gar nicht, nur hinten (nur akustisch),hinten und vorne als APS+ (akustisch und optischer Anzeige) oder als APS Advanced (akustisch, optischer Anzeige und Rückfahrkamera).
Selbst der 180PS ist eine lahme Krüge mit TT und Quattro.
Weder dem 2.5TDI noch der TT5 wird eine lange Lebensdauer nachgesagt.
Ich hatte einen B5 ohne TT und Quattro. Mit Chip war der schon lustig und konnte sich auch ein wenig von den gechipten 1.9 PD absetzen. Allerdings wurde bei 120tkm ein neuer Turbo & Kurbelgehäuseentlüftung und bei 280tkm eine neue ESP & Nockenwellen notwendig -> lt. meinem Mech, lief er trotzdem recht problemlos für einen 2.5TDI. :dumdidum:
Es gab den Quattro auch als Handschalter!
Zitat von "Patrick92"
Mein Siefdad ist Hauptoberkomessar da habe ich jetz weniger bedenken das da was sein könnte.
Sorry, aber hoffentlich liest es der Hr. Hauptoberkommissar nicht...
In meinem BMW 525ix (Winterspielzeug :herz: ) ist eine Standheizung, die auch den Motor wärmt, verbaut.
Im Gegensatz zum 4F, wo es schon nach 10min warm ist, benötigt diese die doppelte Zeit. Allerdings ist die Motortemperatur danach schon fast aus dem blauen(kalten) Bereich und natürlich startet der Motor "weicher".
Zum Bilstein.
Bei meinem ist das Serienfahrwerk verbaut aber er sollte etwas Tiefer. Mir würde auch ein Sportfahrwerk reichen allerdings befürchte ich, bei meinem kleinen 2.0TDI, einen Hängearsch. (wie damals bei meinem A4)
Den Motortausch hätte ich gern belegt. Rechnung vorhanden bzw. im Serviceheft eingetragen?
Härte vergleichber mit dem normalen Sportfahrwerk?
Würde ich nicht sagen. Meist hat auch die Bank eine andere Meinung zu der finanziellen Situation des Interessenten... :o
wir sind beim Thema!
Die Erklärung sollte nur meinen Gedankengang erläutern und warum ich auf Unterspannung tippe.
Sicher bekommt man um 35Euro Philips Brenner. Auch diese funktionieren einwandfrei:
http://www.amazon.de/Philips-D…TF8&qid=1328626157&sr=8-1
Erst die weißeren (5000k) kosten mehr:
http://www.voelkner.de/product…ool-Blue-D2s-Intense.html
EDIT: Man sollte immer beide Seiten tauschen, sonst wirst wahrscheinlich einen Farbunterschied sehen.
Zitat von "josch"
Im MMI kannst du die Einschaltdauer einstellen, bis 60min.
Genau, vielleicht nur 15min eingestellt? :oops:
Bei mir funktionierte auch die Funkfernbedienung nicht und da der Wagen ein paar Tage stand bzw. ich mich ein paar Tage zuvor mit meiner Standheizung und Freisprecheinrichtung "spielte", dachte ich an eine Unterspannung.
Blitzen die AD-Tuning Leds?
Sind die, mit 3 Leds, nicht zu hell? (Meine ich von dir gelesen zu haben?! )
Wollte schon zuschlagen aber 17 Euro Versand nach Österreich... :censored:
Bei mir hatte auch def. die Fernbedienung ein Problem, beim ein-/ausschalten fiel die Spannun auf unter 4V ab.
Kurze Rückmeldung, es ist die T91 für VW geworden, dieser Typ:
http://www.ebay.at/itm/Origina…teile&hash=item2a182d4438
Gestern Abend angelernt (Sicherung für SH ziehen, wieder rein stecken und am Sender für ein paar Sekunden den OFF-Knopf drücken) und schon bin ich wieder im Besitz einer funktionierenten Ferbedienung. :razz:
Die T91 ist wirklich sehr klein und handlich im Gegensatz zum orig. Klotz.
@Heida9: Aktion92B8 -> http://a6-wiki.de/index.php/Heckscheibenwaschanlage_Avant
Hätte dazu aber auch eine Frage, AB wann wurde dieses Problem im Werk gefixt?
Preis Io & die wichtigste Ausstattung -> wenn der Zustand stimmt, kaufen!
Auch lt. Autohaus ist meine Fernbedienung kaputt.
Also muß eine neue her aber neben der orig. Fernbedienung scheinen auch andere zu funktionieren.
Weiß jemand ob die unten angeführten auch funktionieren würden?
Kleiner, handlicher & billiger:
http://www.ebay.at/itm/Origina…teile&hash=item2a182d4438
Moderner, mehr Funktionen:
http://www.ebay.at/itm/Fernbed…teile&hash=item35b8ee516e
Scheint wie orig. zu sein, nur eben mit VW Logo:
http://www.ebay.at/itm/Origina…teile&hash=item2a186b6066
Weitere Vorschläge?