Beiträge von NilsLuedemann

    Moin zusammen!


    Habe den nächsten "Defekt - Lotto-6er" gezogen: So wie es aussieht (und zwar der CO-Tester im Kühlwasser angezeigt hat), verabschiedet sich nach und nach eine Zylinderkopfdichtung an meinem AQJ (250 KW).


    Kennt Ihr jemanden, der das reparieren kann und möchte? Faire Entlohnung sowie Verzicht auf den Wagen für eine oder zwei Wochen wären kein Problem für mich. Wäre von Vorteil, wenns irgendwo im Raum HB/OL/HH/H wäre.


    Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!

    Moin!


    Ach so, hatte ich vergessen: Habe ihn heute mal ausgelesen; und siehe da, es war dieses Mal (im Gegensatz zu den anderen Malen) auch etwas diesbez. abgespeichert:


    "Unterbrechung Antenne an Radio " stand da, Fehlernummer 00856.


    Hab das Radio daraufhin mal rausgenommen, aber der Stecker sitzt vernünftig drin.


    Dann werde ich wohl mal davon ausgehen können, daß das Antennenkabel zum Radio irgendwo unterwegs einen weg hat, oder?

    Moin!


    Ich habe ein Problem mit dem Radioempfang (Navi Plus, Triplex Antenne aufm Dach). Manchmal ist er da,
    manchmal nur schlecht, und manchmal gar nicht...


    Der Triplex-Fuss ist nagelneu; die Diversity Box habe ich ausgebaut ,
    und einem Kunden von uns (Platinen Bestücker) zum Durchmessen bzw.
    Überprüfen (z.B. auf kaputte Lötstellen) gegeben, mit dem Ergebnis, daß
    das Ding i. O. ist. Jetzt habe ich noch den Antennenstab erneuert (VAG
    Originalteil), und trotzdem habe ich immer noch dieses miese
    Empfangsproblem. Da kann doch nur noch was mit den Scheibenantennen
    nicht mehr i.O. sein, oder? Hättet Ihr einen Tip für mich, wo ich da noch schauen könnte?

    Hallo zusammen!


    Zum Verkauf
    steht eine Audi 200 20V Limousine in Titan-Metallic (Innenausstattung =
    Volleder in hellgrau) in absolut originalem, unverbastelten Zustand mit
    bis dato lückenlosem Serviceheft.


    Die Erstzulassung des Audi ist
    der 18.10.1990, der Kilometerstand beträgt nachweisbare 175.200, Anzahl
    der Fahrzeughalter bisher = 2 (1. Halter = eine Firma, wahrscheinlich
    Direktionsfahrzeug, 2. Halter – von 1994 bis heute= ein älterer Herr).
    Die nächste Hauptuntersuchung ist im August diesen Jahres fällig.


    Das Fahrzeug ist 8-fach bereift, einmal mit den originalen Aero-Alufelgen in 7,5x15 mit 215/60/15-Bereifung (Reifen
    sind sehr alt!), und einmal mit 15-Zoll Stahlfelgen und Winterreifen.
    Eine abnehmbare Anhängerkupplung gehört ebenso dazu. Die schwarzen
    Treser-Rückleuchten sind eingetragen, und in einem sehr guten Zustand!


    Der
    Zustand des 200er kann insgesamt als sehr überdurchschnittlich
    bezeichnet werden. Bei Kilometerstand 158.009 wurde ein neuer
    Tachometer im Jahre 2005 eingebaut bei VAG, dies ist auch
    dementsprechend im Serviceheft ausgewiesen. Auch sämtliche
    Hauptuntersuchungsberichte sind vorhanden, rückwärtig bis zum Jahr 2003.


    Er
    wurde regelmässig in VAG Autohäusern gewartet , daher findet man keinen
    grossen Reparaturstau vor. Seit Mai 2004 wurden in Reparaturen und
    Servicearbeiten / Wartungen insgesamt knapp 11.000 EUR laut den
    vorliegenden Rechnungen investiert. Dem gegenüber steht eine
    Fahrleistung von gerade mal knapp 20.000 KM in diesen letzten 9 Jahren,
    davon nur ca. 6.000 KM in den letzten 6 Jahren!


    An grösseren Posten repariert wurde in diesem Zeitraum zusätzlich zu den Wartungsarbeiten unter anderem:


    - Bremskraftverstärker
    - diverse Achslenker / Fahrwerkskomponenten
    - Umrüstung der Klimaanlage auf R134 (FCKW-freies Kältemittel) im Jahr 2005
    - Abgaskrümmer
    - Kühlwassersammler


    Der
    titangraue Innenraum befindet sich in einem sehr gepflegten, sauberen
    Zustand. Typische Abnutzungsdefekte wie eine aufgescheuerte linke
    Fahrersitzwange, oder der hängende Dachhimmel sind hier nicht vorhanden.
    Das elektrische Schiebedach funktioniert ebenso tadellos.


    Folgende Punkte müssen als kleine Mängel oder Anmerkungen allerdings der Ordnung halber auch aufgeführt werden:


    - Ein Radlager an der Vorderachse macht leichte Geräusche
    - Eine grosse Inspektion incl. Zahnriemen-/Keilriemen-/Ölwechsel wäre fällig
    - Die Klimaanlage kühlt etwas schwach, hier ist sicher auch mal ein Service fällig
    - Das Autocheck-Display weist Pixelfehler auf
    - Der Tempomat ist derzeit ohne Funktion
    - Die ABS-Leuchte blinkt im Kombiinstrument auf, wahrscheinlich ist ein Sensor defekt


    Die Karosserie befindet sich in einem für dieses Alter guten Zustand. Der Wagen hat keine auffälligen Beulen oder Anzeichen von Unfallschäden.
    Allerdings
    sind beginnende Korrosionsstellen zu erkennen im Bereich des
    Heckscheibenrahmens, unterhalb der hinteren
    Seitenscheibenrahmen, und unterhalb des Heckbleches im Bereich der
    hinteren Chromzierleiste. Ansonsten ist der Wagen rostfrei.


    Zusätzlich
    ist anzumerken, daß sich in einigen Bereichen der Motorhaube, und der
    Seitenteile bzw. Türen der Klarlack stellenweise begonnen hat,
    abzulösen; kleine Altersabnutzungserscheinungen an den Stoßfängern und
    den Zierleisten sind ebenfalls zu erkennen.


    Alles in allem steht
    der Wagen aber sehr gut für sein Alter da, und ist vom Gesamtzustand als
    überdurchschnittlich anzusehen. Es wird sicher nicht mehr viele dieser
    Fahrzeuge in einem vergleichbaren Zustand, mit ähnlicher Laufleistung,
    und so gut nachvollziehbarer Historie auf den Strassen geben. Ich hoffe,
    daß ich den Wagen so gut wie möglich beschrieben habe.


    Als Preis für den 200 20V werden 6.900 EUR
    veranschlagt, dies ist aber natürlich Verhandlungsbasis. Einfach mal
    anschauen lohnt sich auf jeden Fall, über den Preis kann man dann noch
    sprechen.


    Zu guter Letzt setze ich noch 2 Links für diverse Fotos des Wagens dazu:


    http://www.abload.de/gallery.php?key=uEgfEOFp


    http://www.abload.de/gallery.php?key=u7MVSwji


    Bei Interesse schickt mir einfach eine SMS, oder ruft an unter der 0172 / 2006874


    Vielen Dank vorab!

    Moin!



    Nachdem ich ja hier bei Euch schon viel gelesen habe über die
    "Krankheiten" der V8 Motoren, hat mich bei meinem "Dicken" (AQJ, 250 KW,
    283 TKM) nun auch das deutlich zu hörende Kaltstartrasseln ereilt.



    Anhand meiner by Browse to Save">Handy-Videoaufnahme
    würde ich gern ne Einschätzung von Euch (aufgrund Eurer selbst
    gemachten Erfahrungen) haben, ob das Geräusch eher einem defekten
    Nockenwellenversteller, oder den Ördruckrückhalteventilen, oder evtl.
    etwas ganz anderem, z.B. dem Anlasser oder so zuzuordnen sein könnte...



    Also, das Rasseln kommt NUR beim Kaltstart; mal nur ganz kurz, mal ne halbe Sekunde lang, auch mal gar nicht, oder, wie auf dem by Browse to Save">Video, nach 3 Tagen Standzeit sehr deutlich zu hören, und ca. 1 - 1,5 Sekunden lang zu hören.



    Möchte dazu angeben, daß das Geräusch im Video extremst laut
    rüberkommt, was aber auch einerseits dem Mikro im Handy, als auch
    andererseits einem starken Hall geschuldet ist, da der Wagen in einer
    Garage steht, wo jedes Geräusch aus dem Auto verstärkt wird - also ganz
    so krass wie jetzt in dem Video zu hören ist, ist es jetzt zum Glück
    nicht, aber eben doch schon nicht leise...



    http://www.youtube.com/watch?v=ZDVr_D9We5k&feature=youtu.be



    Was kann ich noch ergänzend für Angaben machen? Das Auto fährt
    normal, macht sonst keine Zicken; der Verbrauch liegt im Normbereich,
    und der Fehlerspeicher (gestern erst wieder wegen einer anderen Sache
    ausgelesen) sagt nichts bez. Nockenwellenverstellung o.ä.



    Aufgefallen ist mir beim groben Betrachten des Motors, daß er etwas
    öl-schwitzig ist im rückwärtigen Bereich der Beifahrer-Zylinderbank
    (Richtung Spritzwand) - konnte aber so nicht deutlicher erkennen, ob es
    am NWV oder der Ventildeckeldichtung liegen könnte, dafür müsste ich mal
    die Ansaugschlauchagen und den LMM abmontieren, um das besser zu
    sehen...



    Bin jedenfalls vorab schon mal dankbar für Euer Feedback!

    Moin!


    Suche einige Ersatzteile für meinen 2000er S6 Avant AQJ Handschalter:



    1.) Luftführungsgitter (Mitte) f. Stossfänger, schwarze Version, müsste die VAG Nr. 4B3 807 647E sein (ohne Gewähr)


    2.) Nockenwellenversteller (beide), VAG Nr. 077 109 088E + 077 109 087E -> wenn mit nicht zu hoher Laufleistung, sonst kauf nich neue...



    Wer diese Teile anzubieten hat von Euch, oder eine Quelle für micht hat, kann sich bitte kurz per E-Mail melden an quattrogod"ät"web.de


    Würde mich sehr über Nachricht freuen, vielen Dank vorab!

    Moin!


    Sehe ich ein. Wusste auch wirklich nicht, was ich für die Dinger nehmen soll. Aber ein Preis muss ja hier schliesslich rein.


    Deswegen korrigiere ich mein Angebot:


    Für die 100 EUR biete ich Dir die 4 Stk. so direkt an, ohne das Ersatzrad. Wenn Du das auch haben möchtest, gib mir einfach 30 dazu.


    Ich mach den Deal aber nur mit Abholung der Räder, kein Versand. Hab ich keine Zeit und keinen Nerv zu.


    Wenn Du weiterhin Interesse hast, meld Dich einfach per PN bei mir.


    Selbiges Angebot gilt natürlich auch für alle anderen, die hier mitlesen und evtl. Interesse haben!

    Hallo, moin!


    Ich möchte einen Satz original Audi S6 Alufelgen Speedline verkaufen. Es
    handelt sich hier um 5 Stück (das Reserverad ist inklusive!) Sie waren bei dem
    Fahrzeug dabei, das ich im September gekauft habe. Aber ich benötige sie nicht.


    Die VAG Teile-Nummer lautet 4B3 601 025 B.


    Das Maß der Felgen ist 8x17 ET35.


    4 der 5 Felgen sind von meinem Vorbesitzer äusserst schlecht
    selbst lackiert worden, mit der Sprühdose. Teilweise blättert der Lack AB,
    teilweise ist Feuchtigkeit unter den Lack gekommen. Die Folgen kann man auf den
    Fotos, die ich als Link unter diese Anzeige gesetzt habe, sehr gut erkennen.


    Grössere Schäden oder Macken an den Felgen konnte ich aber nicht
    feststellen. Das 5. Rad ist quasi neu
    und unbenutzt, diente als Ersatzrad in
    der Kofferraum-Mulde. Da ist noch dementsprechend der originale Sommerreifen aus
    dem Jahre 2000 noch drauf.


    Die anderen 4 Reifen sind Winterreifen in der
    Original-Dimension 255/40/17 98V.


    2 davon sind abgefahren und auch uralt, die sind meiner
    Meinung nach nicht mehr gebräuchlich. Die beiden anderen sind laut der
    DOT-Nummer aus dem Jahre 2009, Marke = Kumho. Einer der beiden Reifen hat Luft
    verloren, hat aber nach einer genaueren Ansicht selbst keine Beschädigung; da
    sollte ein Defekt am Ventil vorliegen.


    Wer die Räder wieder schön haben möchte, und evtl. einen
    Lackierer privat kennt, kann daraus sicher wieder was machen, mit ein wenig
    Aufwand. Ich hatte noch einen anderen Satz Räder zu Hause, den ich für den
    Winter aufstecken konnte. Ausserdem wollte ich keine Winterreifen in 255er
    Breite fahren.


    Aber evtl. sucht jemand von Euch noch genau solche Felgen.
    Von daher möchte ich sie gern hier anbieten.


    Versand ist leider nicht möglich. Habe keine Umverpackungen
    für diese grossen Räder, und auch organisatorisch wäre das etwas schwierig für
    mich. Von daher kommt nur eine Abholung in Frage, PLZ ist 27383 (zwischen Bremen und Hamburg).


    Als Preis habe ich mir für alle 5 Räder hier für Foren-User 200 EUR fest
    vorgestellt. Melden könnt Ihr Euch jederzeit per PN – Vielen Dank
    vorab dafür!


    Hier noch die Bilder zu den Rädern:


    Galerie: Audi S6 Felgen - abload.de

    Moin!


    Suche noch einen Triplex Antennenfuß (f. Radio/Navi/Telefon) für meinen S6 Avant.


    Sollte natürlich noch funktionieren.


    VAG Teilenummer ist meines Wissens nach die 8L0 035 501 E.


    Sollte jemand noch so einen bei sich liegen haben, und würde ihn gern loswerden, bin ich gern hier über PN erreichbar.


    Vielen Dank vorab!