ich finds fett ! nur das holz passt ja nun garnicht dazu... und als händler würd ich alles was mehr als 80tkm gelaufen hat ode älter als 5 jahre ist auch nicht mehr an privat verkaufen
Beiträge von MA²
-
-
Ich kann auch auf VW schauen das ist KLAR. Und wenn das passende Auto kommt kann er auch mehr kosten wenns so sein soll.
Mich interessiert aber mehr eure Meinung zu dem C4. Das er teuer ist habe ich ja schon vernommen. Aber wie schauts mit Problemen bei diesen aus ?? Das ding ist absolut voll aber vielleicht kennt jemand ja noch das eine oder andere exotische ausstattungsmerkmal das er nicht hat.
-
nicht zwingend... aber wäre gut...
-
Also wie auch immer, LPG ist für mich kein Thema !!
Und meinen werd ich für knapp 10K ansetzen und irgendwo bei 9,5 bekommen.
Ich glaub aber dass etwas Wahres dran ist, den C4 die KM so auf den Buckel zu hauen macht wenig sinn bei diesem Wagen. MAL grübeln...
-
Hören möcht ich was zum Auto und keine Grundsatzdiskussion über mögliche Kraftstoffe. Alles andere ist gerne willkommen
-
ihr redet euch das alles hin
rechnet mir das doch MAL vor wi ihr auf diese Ideen kommt !!!
Wenn man bei 3000 KM im Monat beim Diesel und ca 7,5 Liter/100KM bei 1,15 Euro rechnest kommt man auf 260 Euro reine Spritkosten.
Die selben Bedingungen beim Gasumbau würd ich mit 14 Litern und 0,6 Euro rechnen. Da komm ich dann auf 250 Euro.
Dann MAL 20 Euro mehrkosten für Steuern und von mir aus 30 Euro für Versicherung im Monat beim Diesel.
Also demnach spare ich bei Gas ca. 60 Euro im Monat. Und dafür soll ich mir für minimum 2400 Euro den Kram einbauen lassen ???
Dazu kommt noch der Vorteil, dass ich jede Tankstelle mit dem Diesel anfahren kann ohne zu Planen und ich muss nicht alle zwei bis drei Tage an die Zapfsäule fahren.
-
Wo spare ich denn mit Gas 1 Euro ?? Das ist doch Blödsinn. Wenn ich den Diesel mit einen Gasumbau vergleiche komm ich im Leben nicht auf 1 Euro Ersparnis. Und grad in der Versicherung ist das doch n Witz was der Benziner günstiger ist wnn manns MAL aufn Monat umrechnet bzw auf die Fahrleistung.
Es ist ja auch toll dass es hier viele gasfans gibt aber ich will kein Gas ! Selbst wenns nochmal die Hälfte billiger wird kommt mir das nicht ins Auto. Ich sehs doch bei einigen Bekannte, die ewige Suche nach Tankstellen oder zumindest das Planen des nächsten tankstop, ständig in der Werkstatt usw. Das will ich nicht.
Und was rechne ich mir schön ??? Der C4 ist sicher nicht besser als der 4B. Hat auch damit nichts zu tun. Ich habe lediglich gesagt ich mag den C4 und diesen ganz besonders. Mein 4B mag ich auch aber 1. schluckt der mir zuviel und der 2.4 ist ein Motor den ich mir nicht wieder holen würde.
-
Zitat von "McStormA6"
hi,
also ich versteh den ganzen Sinn nicht mehr!
Wieso ist ein 2,5 TDi jetzt neuerdings im Unterhalt billiger als ein 2,4 L ?
Auch in der Versicherung und sowieso steuertechnisch fährt man doch auf alle Fälle teurer mit nem Diesel oder bin ich total falsch informiert und kann vielleicht auch mein Berechnungsprogramm im Büro nicht mehr bedienen :?
Irgendwie kanns ja nicht sein, dass man soviel für ein "altes" Auto oder sagen wir MAL altes Modell ausgibt, bzw. draufzahlt, wenn man sparen möchte, weils das Portemonnaie nicht mehr hergibt.
Überleg dir das doch bitte noch einmal, bei mir (und auch scheinbar anderen) macht das einfach nicht den Sinn. Behalte lieber dein Auto noch, bevor du eine Kurzschlussreaktion schaltest und nachher vielleicht noch schlechter da stehst als jetzt.
Rechne MAL 150 KM am Tag bei 5 Tagen. Sind schlappe 3000 KM im Monat. Das jetzt MAL mit 7,5 Liter Diesel und mit 11,5 Kiter Super... Da sparste 200 - 250 Euro im Monat.
Es geht auch nicht darum das dass Portemonnaie nicht mehr hergibt, sondern darum das Geld nicht zu vernichten.
-
stand 4 Jahre in einer Garage. Und die Karre ist wie neu. Ich kenn den Wagen seit er zum seinen jetzigen Besitzer gekommen ist.
Und Misanorot gabs definitiv beim C4, war ein Sonderlack der Quattro GmbH, die sich auch im Rest vom Auto verewigt haben.
Und sparen will ich vor allem am Sprit. 120 KM jeden Tag nur an Arbeitsweg will ich ungern mit nem Benziner fahren...
Ich denke für jeden, der den C4 mag ist dies Auto das absolute Highlight. Wo gibts denn sowas noch und dann mit dieser Ausstattung ?? Welcher C4 ist denn schon wirklich komplett ausgestattet ?
-
was haltet ihr von diesem ? ist absolut nicht billig aber lest selbst :
A6 C4 Limo EZ 98 !!
2.5 TDi Quattro, 6 Gang, 103 Tkm, 4 Jahre zwischendurch abgemeldet, lückenlos Scheckheft, Zahnriemen, Reifen, Bremsen alles neu.
Leistungssteigerung durch Ladeluftkühler, geänderten Turbo und Düsen AB EZ eingetragen. 120 kW
Misanorot, alle Anbauteile vom S6 Plus, alles original AB Werk, 18" BBS Le Mans, Bilstein Fahrwerk, S6 Bremse.
Absolut volle Hütte inkl. Becker Traffic Pro. Nichts fehlt was bestellbar war. Diverse Sonderausstattungen AB Werk. Es gibt nichts, was fehlen könnte, zumindest nichts was ich entdecken konnte...
Preis 11000
bissl viel aber denke MAL das Geld locker wert oder ???
-
Wie gesagt LPG fällt flach...
und wenns sein muss, reiß ich meinen auseinander und verkauf die sachen halt einzeln...
Vielleicht wirds ja auch ganz was anderes, aber irgendwie hats mir der C4 angetan...
-
hmmmmm...
also reingesteckt steht auf nen anderen Blatt. Ich will ja auch nicht sonstwas sonder "nur" 10k für meinen. Und jeder der sich nen A6 zulegen will und ein wenig über Tuning nachdenkt, wird sicherlich feststellen, dass er die Lederrecaros, Carbon oder aber die Parabolräder schwer für einpaar Euro nachrüsten kann. Dann ist der Mehrpreis garnichtmal so hoch.
Und obs verrückt klingt oder nicht, es ging auch ohne viel geld zu investieren bei mir...Wie gesagt, LPG kommt mir nicht ins Haus, mehrere Bekannte haben es und die Erfahrung reicht mir völlig. Es hat seine Vorteile sicherlich, aber aus meiner Sicht überwiegen die Nachteile.
Und wenn ich bereit bin nochmal 3k draufzulegen, dann kauf ich mir lieber nen 180PS TDi 4B für die Kohle.
Schrauben kann ich selber, da gibts also auch kein Problem. Und ich find den 5Zyl TDi einfach perfekt. Bin den früher MAL im Audi 100 gefahren. Top Motor und vorallem sehr wenig Verbrauch. Denke dass der sich allemal gegenüber einen Gasumbau rechnet.
-
naja, wir haben den Limo Bezug auf das Avantgestell gezogen wegen der halterung für die LRA...
schlimm fand ich nur diese haken, dass hat ewig gedauert...
-
achja, und auf LPG hab ich ehrlich null Bock...
-
sicher wird es nicht leicht 10k zu bekommen aber was bekommst du ür 8 Scheine denn ??
Muss halt einer kaufen, der genau weiß, was es kostet wenn er selber anfängt ein Auto umzubauen. Felgen und Fahrwerk sind ja nicht die Welt, aber elektrische S6 Recaros oder Carbon gibts nirgens für lau... und mit 127tkm ist er ja nun auch grad MAL eingefahren
-
Hallo,
da sich beruflich bei mir einiges geändert hat, komme ich wohl über längere Sicht nicht um einen Diesel herrum.
Hab mir überlegt meinen 4B zu verkaufen und mir dann einen C4 140PS TDi zuzulegen.
Leider sind da die Guten nur AB und zu zu bekommen und dann gehts auch erst AB ca 7000 Euro los.
Eigentlich n stolzer Preis für ein "altes" Auto, aber ich denke das ich für meinen 98er 2.4 so ca. 10000 Euro bekommen kann und dafür gibt nicht den 4B TDi den ich gerne hätte. Drauflegen möcht ich halt auch nicht, da ich im November zum 2ten MAL Vater werde...
Meint ihr es macht Sinn ???
-
Die Bags von Standart in Sport sollten passen. Könnte höchstens BJ abhängig sein...
Und unterschätze bitte den Wechsel des Mittengurtes nicht. Wir habens beim Kollegen gemacht, war ne verdammte Arbeit das alles wieder zusammen zubekommen, so dass es auch wie original ausschaut...
-
also ich habs mehrfach ohne gemacht, nie irgendeinen fehler im Speicher gehabt...
-
hmmm... kenn das Auto net, aber isser nicht n bissl teuer ???
-
Also, auch wenns nicht so 100% zum besten Benehmen gehört...
...ich würd die Karre komplett nackt machen, soll heißen Winterreifen drauf, irgendwo billig Stoffsitze rein und und und. Hauptsache du kannst da noch ein wenig Geld rausholen. Im Endeffekt wird das eh dem "Vorbesitzer" angelastet.