Felgen Lack geht ab


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    Instandhaltung, Inspektion, Wartung
    Reparaturanleitung

    Hallo,
    hab 19 zoll Doppelspeichen felgen (keine Originalen von Audi) die sind diesen sommer neu gewesen und nun ist stellenweiße an allen felgen der lack AB und es ist schwarz drunter erst sah es aus wie bremsstaub aber als ich es richtig greinigt hatte habe ich bemerkt das der lack AB ist.


    darf sowas passieren nach einem halben jahr??
    habe für die felgen 1600 euro bezahlt mit 255 er Goodyear eagle f1 reifen das ist zwar billig aber die felgen sollten doch schon etwas länger halten als 1/2 jahr oder??


    gruß

  • Wenn das ein Neukauf war und Du Garantie hast, bring sie doch zum Verkäufer und frag MAL unverbindlich an, was er da zu tun gedenkt. Normal ist das wirklich nicht...


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Normal ist das nicht, zeugt halt von minderwertiger Lackierung, wie es leider bei manchen Replikas der Fall ist.
    Ich kann auch nur raten, MAL den Verkäufer zu kontaktieren.

  • Geld verdienen mit likes
  • jo dann werde ich das MAL machen aber ihr wisst ja wie der aufwand in einem solchen fall ist


    Bei ebay gekauft
    Aufs auto drauf gemacht und nun gefahren


    Jetzt müsste ich sie evtl. zurückschicken was ja auch nicht billig ist für kompletträder aber ich werde mich MAL kümmern MAL sehen was der verkäufer dazu sagt aber danke erstmal soweit.

  • Geld verdienen mit likes
  • sind wohl mit Sprühdose lackiert worden?


    ich fahre seit 3 Jahren lackierte 20" in schwarz hochglanz, 2K acryl-lack, kein wasserbasis lack, da geht nix AB und kostete 400EUR beim KFZ Lackierer mit 2Jahren Garantie!
    (ich habe keine winterreifen/Felgen und muß das auto auch manchmal im winter bewegen!)
    -


    natürlich ist pulverbeschichtet besser!!!

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion