Motor wird nicht mehr richtig warm!?

  • Hallo, mir ist in den letzten Tagen aufgefallen das der Motor nicht mehr richtig warm wird. Also maximal halb so warm wie er eigentlich werden müsste um die optimale betriebstemperatur zu haben.
    Auch bei langen Stadt fahrten sowie längeren strecken auf der autobahn!


    A6 4b 2.5tdi 150PS bj1998 Tiptronic


    was meint ihr dazu?


    Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.

  • Wo nimmst Du denn die Motortemperatur AB ? AB Block ? Zylinderkopf ? Oder wo ? :?


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich vermute MAL im Tacho... das kann folgende Ursachen haben:


    Motortemperaturfühler defekt.
    Thermostat dauer offen.
    Öltemperatursensor defekt.


    Evtl MAL den Fehlerspeicher auslesen. Wenn da nichts abgelegt ist, was meistens bei Temperatursensoren der Fall ist, dann MAL die Ist-Werte vergleichen... und wenn dann ein extrem Unterschied zur tatsächlichen Temperatur angezeigt wird, dann hast du das defekte Bauteil, bzw nach alter Messmethode evtl auch die defekte Leitung.

  • Hallo Hype,


    hat meiner derzeit auch, ich tippe schwer auf das Thermostat, das defekt ist.
    Aber: viel Spass, das sitzt hinter dem Keilriemen. Materialkosten ca. 13 Euro bei Arbeitszeitkosten von wohl 400-500 Euro. Warte bis zum nächsten Zahnriemenwechsel.


    Grüße
    Jörgl

    mein A6 Avant 4B: EZ 5/1998, 335.000 KM auf der Uhr und schnurrt wie ein Kätzchen. Vielen Dank für 11,5 Jahre treue Dienste!

  • Ich würde vorab erst einmal den Wassertemperaturfühler tauschen bevor ich das halbe Auto zerlege um an den Thermostat zu kommen.
    Diesen Fehler hatte ich vor kurzem auch noch ,das die Betriebstemperatur nicht erreicht wurde.
    Zumindest der Anzeige nach.
    Temperaturfühler für Wasser liegt um die 20,- € und ist eigentlich gut zugänglich.

    4B Avant-Bj Ende 2002-2.5 TDI-163 PS-BFC mit Multitronic

  • Geld verdienen mit likes
  • hmm also erstmal sorry für die falsche info!
    ich meine das ding im tacho links neben der tankanzeige! Wassertemp...


    Zahnriemenwechsel ist eh nächste woche fällig! ich lass das gleich mitmachen!
    was meint ihr?
    kommt das eigentlich oft vor?


    WICHTIG: Muss ich mit Problemen rechnen? ich muss diese woche noch gut 1500km fahren! Kann da was scheif gehn?



    Danke für die schnellen Antworten!!!


    Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.

  • okay problem hat sich irgendwie von allein gelöst... die anzeige berichtet gute temperatur.


    Danke schön an alle! Falls es wieder vorkommt werd ich ihn untersuchen lassen! :D


    lg


    Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion