Rauch- und Plastikgeruch???


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    Instandhaltung, Inspektion, Wartung
    Reparaturanleitung

    Hallo Leute,


    Ich weiß nicht genau ob das hier rein gehört, sorry.


    Also zu mein Problem, jeden morgen wenn ich mit mein A6 Avant Bj. 06 2,7TDI
    in die Arbeit fahre ( Entfernung ca. 3km ), kommt Rauch und Plastik geruch vom Grill also von vorne aber wenn ich längere fahrten mache und die Heizung an habe kommt nichts. Der Rauch geht aber dann nach ungefähr eine minute weg und ich merk auch nichts komisches am Auto.


    An was kann das liegen? Ich weiß nicht genau ob es am Heizung liegt aber ich vermute es. Das komische ist auch wenn ich Klima kälter einstelle kommt Rauch.


    Leider hab ich nicht soviel Ahnung, deswegen brauche ich eure Hilfe.

  • Ja hab ich und wenn ich die manchmal morgens einschalte seh ich kein rauch, erst nachdem ich in die arbeit fahre und das auto abstelle.

  • Geld verdienen mit likes
  • Des raucht erst wenn ich das Auto abschalte, dann kommt für ca. eine minute rauch und der riecht dann nach Plastik. Während der fahrt oder so ist nichts, ich merk auch nichs beim Klima nur der Rauch stört mich. Ich hab MAL im Handbuch gelesen das Rauch wegen Standheizung kommen kann aber ich hab ja Gar nicht die Standheizung an.

  • Geld verdienen mit likes
  • Also Standheizung ist Gar nicht an und jenachdem entweder die Heizung oder Klima ist an wenn ich fahre egal welches an ist kommt Rauch wenn ich das Auto abschalte. Wenn ich Standheizung morgens einschalte und ich lauf dann zum auto seh ich das kein Rauch da ist also denk ich nicht das des mit der Standheizung was zutun hat.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ok aber ich kann erst am Freitag das Foto reinstellen, bin AB morgen Seminar.
    Wenns dauernd raucht passiert doch dann auch irgendwann was :?, naja danke schonmal für euro antworten.


    Am Freitag stell ich das Foto rein.

  • Geld verdienen mit likes
  • Leute sorry das ich mich erst jetzt wieder melde, ich hab euch ganz vergessen gehabt, die sache hat sich geklärt.


    Ich war vor 2 Wochen beim freundlichen und hab dort alles kontrollieren lassen, die haben nichts gefunden und seitdem qualmt es auch nimmer.
    Ich denke MAL das irgendwie was im Motorraum eingequetscht war und es dann an eine heiße stelle gekommen ist und deswegen dann so gequalmt hat, wäre das so möglich?

  • Zitat von "F1Sebi"

    Raucht das wenn die Standheizung läuft, oder gelaufen ist?


    Hallo Leute, hab MAL eine Frage, Heute habe ich das erste MAL meine Standheizung laufen lassen, ich war beim Fussbalsiel von meinem Sohn und mir war dermaßen Kalt, daß ich meine Standheizung mit der FB eingeschaltet habe, jedoch nach einpaar Minuten entwickelte sich Starker Rauch oder soetwas unter der Motorhaube, so das ich Angst bekam und die Standheizung sofort wieder mit der FB ausschaltete. Nachdem ausschalten hat sich die Rauchbildung auch aufgelöst. Kann mir jemand darüber irgendswelche Infos geben woran das liegen kann.


    Gruß
    karapence

  • Das ist doch normal karapence, der Auspuff der Standheizung ist ja unter dem Motor, und irgendwo müssen die Abgase ja raus.


    Also: ist normal.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Manuel"

    Das ist doch normal karapence, der Auspuff der Standheizung ist ja unter dem Motor, und irgendwo müssen die Abgase ja raus.


    Also: ist normal.


    Danke für die schnelle Antwort,


    heisst das wenn ich jedesmal die Standheizung anwerfe das dieser Rauchentwicklung stattfinden wird ? Nicht das jemand die Feuerwehr anruft weil das Auto raucht :?

  • Na man hört es ja auch das die Standheizung läuft!


    Noch nen Tipp, laß sie auch im Sommer mindestens einmal im Monat laufen.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion