Audi A6 2,5TDI: Kaufen oder nicht?

  • Hallo zusammen.
    Ich bin momentan noch BMW Fahrer.
    Da ich momentan auf der Suche nach einem Diesel bin (langer Arbeitsweg),
    wurde mir ein 2,5er TDi angeboten.


    Folgende Daten weiß ich momentan:


    Baujahr 1999
    251000km
    2 Vorbesitzer
    optisch guter Zustand
    Zanhriemen bei 198000 gewechwelt, Öl und Kerzen vor kurzem auch.
    Puh, mehr fällt mir ebend net ein.


    Wieviel, circa ausgedrückt, kann ich noch Zahlen?
    Bzw. sollte man ihn überhaupt kaufen ( wegen dem Motor). ?


    Achso, Winterreifen okay, Sommer müssen neu.
    Bisher keine groben Sachen bekannt.


    Wollte ihn morgen MAL checken lassen, Werkstatt oder Dekra.
    Vielleicht "ließt" man sich ja bald bei der Vorstellung.


    THX schonmal, Menne

  • Also ist Grundsätzlich ein Auto was Spaß macht und Komfort technisch sehr gut geht. Ich finde den auch recht Sparsam im Vergleich zu anderen PkW. Mein Freund fährt nen Smart-Benziner, und ich hab mindestens das DOPPELTE an Auto und fast das dreifache an Leistung bei 1,5 Litern mehr Verbrauch als der Smart(!) ...
    Ich fahr meinen Sportlich so mit etwa 7,5 - 8 l/100km


    So Um die 5000,- vom Händler - Privat etwas weniger würde ich so tendieren. Meiner hatte ca. 180.000 km und war auch top gepflegt und vom Händler und ich hab 6000,- bezahlt. Den Preis fand ich ok.

    H- ";Er hat ein Stück blei im Kopf ...";
    A- ";Er wurde ANGESCHOSSEN ... ?!?";
    H- ";Nein - jemand hat ihn damit beworfen ...";


  • Der Verkäufer scheint nen ehrlicher zu sein ( Privater ausm Nachbardorf).
    Auf meine Frage, was den an Reparaturen anstehen würde, meinte er, das in den nächsten Monaten die Scheiben und Beläge dran sind und das man bei den kalten AUßentemperaturen morgens ein wenig länger "orgeln" muss.

  • Geld verdienen mit likes
  • hi,
    denke MAL nicht.
    War am Anfang nen Vorstandsfahrzeug und Checkheftgepflegt.
    Danach inner freien Werkstatt.
    Is keine Heizerkarre.


    Wieveil Euro kann man denn circa noch bezahlen?

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich würde MAL mit 4000€ einsteigen. Wenn Ihr Euch am Ende dann auf etwa 4500€ einigt, wäre es halbwegs fair. Aber plane gleich MAL das zusätzliche Geld für die Nockenwellen und ggf. die Vorderachse ein.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • An der Vorderachse wurde schonmal was gemacht.
    Momentan "knarren" wohl teilweise zwei Gummis, was aber schon seit ne paar tausend km so ist.


    Naja, würde ihn für ca. 2800 bekommen.


    Soll ich "zuschlagen" ?

  • Das is verdächtige billig ....

    H- ";Er hat ein Stück blei im Kopf ...";
    A- ";Er wurde ANGESCHOSSEN ... ?!?";
    H- ";Nein - jemand hat ihn damit beworfen ...";


  • Geld verdienen mit likes
  • Der Besitzer hat seinen neuen schon abgeholt und der "alte" soll weg.
    Hat ihn net im Internet inseriert, da er keine Lust auf gewisse Händler / Leute hat.

  • Also ich würde die Hände von dem Auto weg lassen. Die 251tkm sind schon ziehmlich viel. Auch für einen Diesel. Der 2.5 Liter Motor von Audi ist mit Sicherheit nicht der beste. Ich fahre selber so einen Wagen und mußte jetzt MAL richtig kräftig in die Tasche greifen. Einspritzpumpe,Zahnriemen,Wasserpume Thermostat,Keilrippenriemen und alle Spannrollen und Umlenkrollen mußten neu werden. Und sowas kostet richtig.
    Weist du ob und wann die ganzen Rollen gewechselt wurden? Und die Einspritzpumpe kann auch bei 251tkm jeder Zeit kommen.
    Wenn du natürlich zuviel Geld hast oder vielleicht selber was an dem Auto machen kannst dann kauf ihn dir.
    Ach ja und die Vorderachse ist auch nicht die beste.
    Sicher werden jetzt einige das komplette Gegenteil behaupten aber das sind meine Erfahrungen. Ja und mit dem Verbrauch höre und lese ich auch immer wieder wilde Sachen. Ich habe einen 2,5V6 TDi Quattro Automatik und komme niemals unter 11 Liter in der Stadt und nie unter 10 Liter auf der Autobahn. Da ist nichtmal schnell fahren dabei.
    Und wenn du von einem Auto kommst was nur 7 Liter max. verbraucht hat dann rollste gewaltig mit den Augen. Dann nicht zu vergessen du bekommst nur ein gelbe Plakette und mußt über 400 Euro Steuern zahlen.
    Muß du aber selber wissen.

  • @vb
    hier fahren leute mit 400.000km rum... ich habe demnächst auch meine 200.000km ohne defekt voll. was du da aufführst sind normale verschleißteile. bei bm w und daimler gibts halt andere teile die kommen.


    für den preis würde ich definitv zuschlagen. wenn der herr seriös ist, dann gibts da auch kein problem. noch dazu verkaufe ich kein auto in den nachbarort, wo ich weiß, dass es eine grotte ist!


    und zum verbrauch... nie unter 10l? sorry es gibt auch noch was anderes als kickdown bzw. vollgas. ich schaffe max. 14l/100km mit meinem - da hänge ich aber am dauergas und heize auf alpenpässen rum...

  • Geld verdienen mit likes
  • Ist doch super wenn dein Wagen so wenig verbraucht. Vielleicht schiebst du 50km von den 100km damit du auf den Verbrauch kommst.
    Vielleicht findet sich noch einer der schreibt das sein Auto Treibstoff produziert.
    Ich habe aber glaube ich geschrieben das da nichtmal schnell fahren mit bei ist.


    Wenn ich natürlich nur das schreiben darf was du lesen willst teile es mir doch einfach mit.

  • Seh ich wie Cobra. Bei dem Preis kannste ihn zur Not schlachten und einzeln verticken. Und die Verschleißteile sind üblich, gerade bei der km-Zahl.


    Hab ein Verbrauch bei dem Wetter mit Winterreifen und Standheizung größtenteils in der Stadt von 8l. Man kann damit leben. ;-)

  • Geld verdienen mit likes
  • schlag zu,bei dem preis....
    wenn er nix ist,dann nimmst du ihn halt auseinander und verkaufst die Einzelteile...


    @ Else (VB2) ruhig Blut,bitte nicht von deinem Auto auf andere schließen...


    @ all>>> VB2 ist kein Heizer,das kann ich bestätigen!!!

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo,


    habe den 2,5TDI Avant Quattro mit AKE motor seit Anfang September. Seitdem ca. 18.000 km, Durchschnittsverbrauch bei 8,6l. ca. 40% Autobahn, 30% Landstraße. 30% Stadt.
    Mit ca. 1 Tonne Anhängelast ( Pferdeanhänger mit 2 Motorrädern), 3 Mann + Gepäck mit Tempo 110-120 in die Toskana = 12 Liter/100km.
    Das mit dem orgeln hatte ich auch, 5 von 6 Glühkerzen defekt und die Hauptsicherung für die Kerzen. 6 NGK Kerzen in der Bucht ca. 80 Euro.


    Gruß


    Thomas

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion