Komplettes Auto folieren lassen ?

  • Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass matt weiß sehr gut aussehen wird. :razz:

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Ich hab ca. 1 Jahr in einer Waschstraße gearbeitet und musste leider feststellen,dass bei leichter Beschädigung der Folie an den ganzen Taxen die Folie sich gelöst hat.
    Da ist Lack sicher die bessere Lösung.Ich persönlich würde immer eine Komplettlackierung machen,jedoch ist es gerade bei ausgefallenen Farben ein großer Wertverlust.
    Eine Folierung kostet hier bei uns auch um die 2000€,wobei ich eine Komplettlackierung für knappe 1000€ bekommen könnte.


    Ich glaube kaum,dass eine Folie an den Glanz und die Optik einer Neulackierung kommen wird.
    Ansonsten sehen weiss,oliv-grün,schwarz und baby-blau matt sehr gut aus.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich sehe schon hier scheiden sich die Geister xD


    Fitz Folien kommt für mich wohl nicht in Frage (zu weit weg), oder haben die
    außer Berlin noch mehr Fillialen? 950€ sind schon echt ein Kampfpreis
    bei dem man es sich überlegen könnte.



    @ Crux: Bei den 1000€ für Gesamtlackierung werden Dir aber sicherlich auch nur
    die Sichtteile lackiert (also keine Türinnenleisten) ?

  • Doch solange man die Teile wie Gummis etc. selber abbaut.
    Motorraum ist davon ausgeschlossen,da wird garnix gemacht.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion