Multitronic anfällig ?

  • Hallo,


    ich habe in dem einen oder anderen Beitrag schon gelesen, dass das Thema MT sehr kontrovers diskutiert wird.
    Nachdem meinem Chef gerade seine MT um die Ohren geflogen ist, möchte ich es nun MAL genauer wissen.
    Wo ist denn jemandem beim 4F schon MAL die MT kaputt gegangen ?


    Ich mache MAL den Anfang mit dem von meinem Chef (meiner geht Gott sein dank noch):
    A6 Avant, 4F, BJ 04-2007, Km 130.000. Totalschaden des Getriebes.


    Schönen Gruß
    Thorsten

    KEEP SMILING
    A6 Avant 4F - TDI 2,7 - BJ 02/2006 - schwarz

  • die MT hält je nach fahrstil ewig oder eben nicht, ich hab mit meinem 180.000 km runter und sie läuft und läuft und läuft ;-) es gibt hier glaub ich 100 themen betreffen der MT und die meinungen gehn auseinander! man hat eben glück oder nicht :-)

  • Geld verdienen mit likes
  • das hat glaube ich überhaupt nichts mit dem fahrstil sondern mehr mit den verbauten teilen im allgemeinen zu tun. aber gerade beim 4f ist es schon sehr selten geworden das einmal eine MT verreckt. ich denke das dürfte in etwa auf dem normalen Niveau der getriebeschäden liegen. problematisch sind vorallem die ersten baureihen des 4b.


    wenn du merkst deine MT packt nicht mehr richtig zu oder rutscht durch fahr direkt zum kundendienst. ich habe bei meinem mit 55.000 ein austauschgetriebe bekommen und nun rund 198.000 auf der uhr... vor meinem service im dezember machte die MT auch oft MAL einen "laschen" eindruck... nun nach dem getriebeölwechsel flutscht alles wieder bestens - den ölwechselintervall sollte man halt wirklich penibelst einhalten!

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Manuel"


    Was für einen Motor hat dein Chef?


    2,7 TDi, wie meiner :-(


    Thema Fahrstil glaube ich auch nicht, mein Chef fährt sehr ruhig.

    KEEP SMILING
    A6 Avant 4F - TDI 2,7 - BJ 02/2006 - schwarz

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Manuel"

    Hm, und wie ist der Ölwechselintervall beim 4f?


    Wurde der von deinem Chef immer gemacht?


    Wenn das bei Freundlichen zur Standardwartung gehört - ja.
    Da seiner ein Firmeleasingwagen ist, kümmert er sich nicht um Details wie vielleicht ich es als "Privatbesitzer" mache.
    Aber ich kann ihn MAL fragen.

    KEEP SMILING
    A6 Avant 4F - TDI 2,7 - BJ 02/2006 - schwarz

  • Ist angeblich eine Lifetime-Befüllung; also kein Wechselintervall. Aber das galt ja offiziell bei der alten TT5 auch... :evil:


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes
  • Oh mein Gott, eine MT die alle 60k km neues Öl bekommt macht schon Probs ohne Ende und nun sagen die es sei ne Liftime Befüllung!?!?!?


    In meine Garage (nur Sprichwörtlich gemeint da ich noch keine Garage hab) kommt nie wieder eine MT definitiv NIE wieder! Die Idee die hinter dem Konzept steht ist erste Sahne nur die Technik bzw. Materialien / Umsetzung ist mangelhaft bzw. sehr störanfällig.


    Gruß
    Tom

  • Also: Lifetime habe ich nirgendwo für die MT gesehen. Serviceheft und Audi (Kundenservice im Werk) nennen für den 4F ein Wartungsintervall von 60.000 Km


    Aber ganz allgemein muss ich sagen, dass trotz der Kritiken sich Keiner mit real gewesenen Problemen beim 4F gemeldet hat. Sind dann wohl doch nur Einzelfälle (das lässt mich hoffen)

    KEEP SMILING
    A6 Avant 4F - TDI 2,7 - BJ 02/2006 - schwarz

  • hallo also ich habe meinen dicken jetzt 2 wochen und habe ihn mit 121tkm gekauft, und laut service heft ist jetzt das multitronic öl gewechselt worden bei der inspektion.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich habe gerade MAL in mein Serviceheft geschaut und da steht bei Zusatzarbeiten alle 60000km auch der Wechsel für die multitronic drin !

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "big_grey"

    meine hat 180.000 km drauf uch läuft wie geritzt!


    Ist aber keine 4F-MT !


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Ich habe mich auch grade ein bissel in sorge wegen der MT erkundigt, jetzt habe ich etwa 104000 km drauf, und die läuft soweit einwandfrei und hat noch nie probleme gemacht.


    Und ja, das Öl muss alle 60.000 km neu, bei mir steht das bald an, kosten bei Audi 180 Euro komplett, geht eigentlich noch...


    Hoffen wir weiter das beste, denn das Getriebe ist an dich genial.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion