Manuel´s LPG Tagebuch

  • So und es geht weiter......


    Gestern 250 Km vor zu Hause...., sobald ich über 4000U/Min komme stottert er im LPG Betrieb und die Motorkontrolleuchte blinkt, desweiteren ein Verbrauch von LPG über 20 Liter bei maximal 180 Km/h...........


    Man warum immer ich ????? :-(

  • Hallo Manuel meiner verbraucht im Moment nichts. Er steht auf meiner Bühne und wartet auf seine bearbeiteten Köpfe. Nach dem er unmengen an Öl an der rechten Zylinderbank verloren hat, bot sich die Bearbeitung jetzt an. MAL schaun wie er später laufen wird. Die letze Abstimmung der Gasanlage war jeden falls nicht schlecht. Nur Ausfahren konnte ich ihn bis jetzt noch nicht. Der Verbrauch ist aber deutlich geringer als bei deinem Motor. Was sagt denn dein Fehlerspeicher? Tritt der Fehler immer AB 4000U/min egal unter welcher Last?
    Gruß Martin

    4 Zylinder sind göttlich wenn sie links und rechts vorhanden sind.

  • Geld verdienen mit likes
  • FSP sagt Gemisch zu mager, leuchtet mir aber net ein da er ja Unmengen mehr verbraucht als sonst!


    Der Fehler tritt AB 4000U/Min ein, MAL schauen, werde gleich nochmal tanken, eV. wars ja nur schlechtes LPG................(hoffentlich)............

  • So, war eben Tanken, und was soll ich sagen, das LPG von der Aral Tanke taugt wohl nix, jetzt läuft wieder alles tippi toppi!!!


    Na MAL sehen wie lange......

  • hi Manuel,


    du hast geschrieben das sie dir gleich einen größeren Verdampfer eingebaut haben.
    Musst du dann nicht die Gasanlage neu eintragen lassen?? Denn so bekommst du keinen TÜV mehr.
    Habe das Problem bei meinem Explorer auch.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hat doch gleich bei denen neuen TÜV bekommen, denke nicht das der Verdampfer neu eingetragen werden muß. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren, nur müßte man wissen wo das steht. Kannst mir das eV. sagen?

  • Wenn der Verdampfer ein anderer ist (und nicht der gleiche Typ neu), dann muss er eingetragen werden, da er Bestandteil der "alten" Eintragung der Gasanlage ist.
    Ob das je jemand prüfen wird, steht aber auf einem anderen Blatt.

  • Naja, is wieder ein OMVL Verdampfer, nur der größere, und prüfen,....., kann man das so nicht, man muß den Unterfahrschutz und die Radhausschale abbauen um da ran zu kommen. Also lassen wir es MAL so wie es ist!

  • Geld verdienen mit likes
  • So und wieder ein Problem,..........., er stottert, nur im LPG Betrieb, als wenn ein oder mehr Zylinder nicht wollen,.............., habe in HH bei Aral getankt, werde morgen MAL woanders tanken, hoffe das es an der Aral Suppe liegt, wenn jetzt wieder was an der LPG Anlage ist, fahre ich den Wagen in den Fluß.....

  • Wenn ein oder mehrere Zylinder nicht wollen könnte es sien, dass die Einspritzdüsen verstopft sind. Könnte mit dem "schlechten" LPG zusammenhängen. Wenn das stark verunreinigt war kann das evtl. die Düsen verstopft haben.
    Zumindest kommt mir das so logisch vor wie ich es geschrieben habe, bin allerdings kein Fachmann auf dem Gebiet. ;)


    Edit: Sehe gerade, dass der Eintrag mit dem LPG von Aral schon ein halbes Jahr alt ist, da muss ich meine Vermutung dass es an dem LPG lag zurücknehmen. ^^
    Aber dass es die Einspritzdüsen sein könnten vermute ich weiterhin.


    mfg, Tobi

  • Das mit dem LPG von Aral war vor einen halben Jahr, und jetzt wieder, ich hoffe es liegt wirklich an deren Gas, was ich aber nicht recht glauben kann....

  • Geld verdienen mit likes
  • Soooo, war heute tanken an einer HEM Tanke (die spinnen auch, 0,71€ / Liter), danach Gas angeschaltet, 3 Km hoppelte er so wie gestern inkl. Motorkontrolleuchte und schwupps, alles wieder bestens! ICH GLAUBS FAST NICHT !!!


    Sollte die ARAL Suppe wirklich soooo schlecht sein? Eigentlich ein Unding.


    Na MAL schauen, morgen tanke ich wieder an einer Minol Tanke und fahre dann 250 Km, MAL sehen ob so bleibt.

  • Hamburg Maschen, aber wie gesagt kann ich es nicht so richtig glauben, MAL schauen, kann aber warscheinlich erst am WE wieder berichten, da mein Hotel W-Lan nur anbietet zu Horror Preisen.....

  • Geld verdienen mit likes
  • hi zusammen,


    nur MAL so - unser Gasspezie riet uns vor einiger Zeit auch vom Aral-Gas AB und seither tanken wir bei einer anderen (ich frag MAL nach, welches Gas das ist und trag es dann nach). Hatten auf einmal ständig Probleme. Wechselten jetzt alle Zündkerzen, Düsen und die Gas-Tanke.


    Nun läuft das Schätzchen wieder ruhig und normal - also unser Fazit ebenso:
    ARAL-Gas taugt nicht die Wurst ;-)

    Greetz
    Iris

    ";Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer";


    „Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.";
    Erich Kästner

  • Geld verdienen mit likes
  • Hmm, ich habe gestern MAL probeweise bei einer Aral getankt und bisher noch keine Probleme feststellen können. Bin aber erst 50 Kilometer gefahren.


    mfg, Tobi

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion