2,6L-V6 toller Motor, kein Sound, wie kitzel ich mehr raus?

  • Hallo zusammen,


    ich wollte MAL wissen wie ich aus meinem c4 mehr sound rauskitzeln kann und am liebsten auch noch mehr ansaug geräusche ^^


    inzwischen weiß ich, ich kann nen sportluftfilter verbauen und da habe ich auch schon nen feinen gefunden.


    ich habe nen endschalldämpfer drauf, aber der wird für ne remus anlage rausfliegen, gibt auch mehr sound ^^


    kann ich sonst noch irgendwie billig mehr sound rausholen? ohne gegen die STVO zu verstoßen ^^

  • wenn du was vernünftiges willst hol dir eine von bn-pipes. und vergiss den schrott alá remus und vor allem sportluftfilter. das kannste in nem 3er golf fahren aber ned in nem c4 :schacka:



    weiß ja ned wie sich deine möhre derzeit anhört...

  • Zitat von "CobraXP"

    wenn du was vernünftiges willst hol dir eine von bn-pipes. und vergiss den schrott alá remus und vor allem sportluftfilter. das kannste in nem 3er golf fahren aber ned in nem c4 :schacka:



    weiß ja ned wie sich deine möhre derzeit anhört...


    hmm, das klingt ja ned schlecht ^^ gefällt mir gut *g*


    aber die remus ist doch auch ned schlecht


  • Geld verdienen mit likes
  • sorry - proll sound vom aller feinsten - passt nicht zu einem c4 finde ich (geschmackssache). sag doch 3er golf oder noch schlimmer 3er bmw ^^ bn pipes hat sich vorallem auf die vag marken spezialisiert und liefert 1a qualität AB. noch dazu bleibt das geld in deutschland und wandert nicht nach österreich ;)

  • Nicht schlecht...alle beide.....


    Und wie klingt ein 2,5 TDI??

    Wenn Du immer nur machst was Du kannst, wirst Du ewig bleiben wer Du bist

  • nach nem diesel? bemüht doch bitte MAL youtube wenn ihr unbedingt soundfiles wollt. auch bei einem 5zylinder diesel bekommt man kein befriedigendes (und vorallem günstig zu realisierendes) endergebnis.


    wenn du aus einem diesel sound rausholen willst brauchst du einen v6 diesel der aktuellen genereation. a6 und 7er geben im vergleich zu ihren vorgängern beim diesel schon ordentlichen sound.

  • Geld verdienen mit likes
  • Also ich habe bei mir nen MSD von KER und nen ESD von Ernst drunter (ob`s den noch gibt weiss ich nicht). Klingt meiner Meinung nach sehr gut die Kombination.

    .
    .
    -- AVANT - die schönsten Kinderwagen der Welt - seit 06/2010 ersetzt durch einen noch größeren Kinderwagen --

  • also die bn gefällt mir persönlich besser, obwohl ich eigentlich als ösi für die remus sein müsste! ;)

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "F1Sebi"

    Beim 4B Diesel geht das auch!


    http://www.youtube.com/watch?v=iAax4kKN2Eg


    dein wagen in allen ehren, aber für mich ist das nicht wirklich berauschend. wer sound haben will sollte zu einem benziner greifen. wie schon geschrieben, die diesel der aktuellen generation bieten gute möglichkeiten etwas zu machen, aber gegen einen vernünftigen 6 oder 8 zylinder benziner kommt man halt nicht an - da helfen auch vier endrohre nichts :oops:

Kommentare

  • Hallo ich habe das selbe Problem. Gibt es eine Anleitung zum überprüfen? Gruss enes

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

    • Hey Matteo,


      kannst Du mir die Anleitung mit Bildern weiterleiten? Ich werde meine Scheinwerfer -- allerdings s beim A5 -- wohl ebenfalls aufschrauben müssen ...
      Vielen Dank
      Tom

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion

    • Hallo zusammen,

      gestern habe ich mir meinen ersten Audi gekauft – einen gebrauchten A6 2.5 V6 TDI mit 163 PS und 190.000 km auf dem Tacho. Die Freude war groß, und die erste Fahrt über Landstraßen und mit 140 km/h auf der Autobahn lief auch ganz entspannt.

      Doch als ich auf der Autobahn etwas schneller unterwegs war (zwischen 160–180 km/h) und dann bremste, fing plötzlich das ganze Auto heftig an zu vibrieren. Das hat mich echt erschreckt. Die Vibrationen hörten erst bei ca. 80 km/h wieder auf.

      Da ich mich mit sowas nicht gut auskenne und das mein erster Audi ist, hoffe ich, jemand von euch kann mir weiterhelfen oder hat vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht.