MMI Basic - Lautsprecher hintere Türen nachrüsten + Aux in

  • Hallo zusammen,


    habe seit kurzem einen 2,7tdi baujahr 2006 mit MMI basic und bin mit dem sound überhaupt nicht zufrieden.


    meine frage ist nun ob die hinteren türen für den einbau von lautsprechern vorbereitet sind, d.h. ob da schon kabel gelegt sind? habe schon im www gesucht aber bisher nichts dazu gefunden...


    ausserdem hätte ich gerne einen aux in anschluss? gibt es hier möglichkeiten die unter 200€ kosten. habe schon was auf der seite von connex gefunden aber das leigt bei 300€


    danke


    gruß basti

  • Nein in den hinteren Türen liegt nix vorbereitet, du hast ja beim Basic noch net MAL nen Verstärker verbaut.


    Was willst du denn über den AUX annschließen???

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Eine seriöse Lösung zur MP3-Nachrüstung scheint wohl nur das Dension Gateway 500 für knapp 400 Euro zu sein. Bei E..Y wird ein AUX IN LINE IN Adapter für 149 Euro angeboten (Artikelnummer: 290396137548), der mit Lichtwellenleiterkabel eingebunden werden kann, verfügt dann aber nichtmal über ´ne Ladefunktion für den Ipod. Boxen nachrüsten im Fond geht lt. Rücksprache mit ´nem Car-Hifi-Spezialisten am günstigsten, wenn Du einen separaten Verstärker einbaust und die Boxen dann über diesen ansteuerst. Halt uns MAL auf dem laufenden....

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Biker003"

    Warum kauft man soetwas (MMI Basic) und wundert sich dann am Ende über den fehlenden Sound???


    auto entsprach ansonsten genau den vorstellungen und der preis war unschlagbar...


    da muss man eben abstriche machen

  • @Biker003


    im September von Dir niedergeschrieben: "Ich selbst habe einen A6 mit herkömmlichen TFL, also innen in den Hauptscheinwerfern möchte aber auf die TFL des S6 umrüsten."


    Warum kaufst Du Dir nen "einfachen" A6 und wunderst Dich dann, dass er nicht wie ein S6 aussieht?!? - Merkt er was??? Also: Wer im Glashaus sitzt, sollte im dunklen :wc: ... :wink:

  • Geld verdienen mit likes
  • Häääää?


    Das jawohl nen Himmelweiter Unterschied zwischen nem S6 und einem A6.
    Von den laufenden Kosten ganz abgesehen.
    Davon AB fahre ich von Berufswegen zuviel km für einen Benziner.
    Du könntest vielleicht nen Argument vorbringen wenn meine Dicker nen 2.0TDI wäre und über fehlende Motorleistung geklagt hätte.


    Schon MAL was von Äpfeln und Birnen gehört??? :P:P:P:P


    Weiterhin habe ich mich auch nicht über die Optik der "normalen" TFL gewundert oder diese bemängelt, sondern ich finde die des S6 kurz und knapp gesagt wesentlich gelungener und schöner.

  • Und warum soll er nun seine Audio Anlage nicht aufrüsten?
    Wenn der passte, und der Preis unschlagbar war, dann ist da auch kein Problem.


    Aber vieleicht sollten wir wieder zum Thema zurück kommen!

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Manuel"

    Aber vieleicht sollten wir wieder zum Thema zurück kommen!


    finde ich auch :wink:


    wundert mich dass noch keiner hinten lautsprecher nachgerüstet hat und darüber berichten kann.


    denke dass mit dem iphone lasse ich bleiben, da kommt mir ein mp3 wechsler billiger. den kann ich ja einfach nachrüsten oder?

  • Aber höchstens 50€, da würde ich lieber das Dension Gateway nachrüsten.
    Da kannste dann wenigstens alles mögliche anschließen.


    Wenn du den Wechsler neu bei Audi holen willst dann ist dieses sogar wesentlich günstiger.
    Bei nem gebrauchten weißt du den SW-Stand dann nicht und ob schon geflasht wurde usw.

  • Geld verdienen mit likes
  • @Manuel
    verkneifen ging nicht, hab `s versucht :teufel:


    @Biker003
    natürlich sind das unterschiedliche Größenordnungen, aber der Grundsatz bleibt er gleiche - Leben und leben lassen!!!
    Ich hatte in meinem 4b serienmäßig 6 (oder 8?) Aktiv-Lautsprecher inkl. Subwoofer serienmäßig - wer kann denn ahnen, dass Audi dahingehend abrüstet / jetzt bin ich schlauer!


    So, zurück zum Thema: War beim Freundlichen, der hat mir ebenfalls utopische Preise für nen MP3-fähigen Wechsler inkl. Einbau genannt. Ich denke, das Gateway 500 bleibt die beste Option, auch hinsichtl. weiterer techn. Neuerscheinungen!

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion