Querlenker komplett getauscht aber immer noch poltern !

  • Ich weiß micht warum ihr euch so lustig über die Theorie mit dem Radlager macht.
    Das Radlager kann wandern und zwar im Gehäuse,das Radlager kann im Radlagergehäuse kippen,hört sich zwar doof an,ist aber so. Ich kann da aus zweierlei Erfahrungen sprechen.
    Ich hatte auch MAL ein poltern oder knacken VR,habe auch sämtliche Lenker geprüft,aber alles IO.Es blieb nur das Radlager,also gewechselt und es war ruhe.Also,nichts mit den Wandern in die Taschen des Freundlichen......nix ist unmöglich.

  • Geld verdienen mit likes
  • Noch 2 Theorien :


    1. Stoßdämpfer MAL verdrehen ? Also im eingebauten Zustand am Schrauben auge ! Vielleicht kann man die nur in einer Richtung einbauen ?


    2. Vielleicht die Gummilager vom Querlenker erneuern ? Also die Buchsen ?


    Was meint Ihr ?

    Das Auto wurde am 06.12.2010 verkauft und befindet sich nicht mehr in meinem Besitz ! ! !


    Audi A6 4B Avant 1,9 TDI , AP Gewindefahrwerk , Tomason TN 1 8,5x18 ET 30 mit 225/40 18 Hankook S1 Evo , Chiptuning , Sott Tönungsfolie verspiegelt , Angel Eyes , Xenon HID Kit mit 8000 K, schwarze DEPO LED Rückleuchten , Grill ohne Audi Ringe , alle Audi Zeichen entfernt , ....

  • Wenn die neue QL eingebaut haben werden die nich die Neuen Gummis rausgerissen haben und alte reingesetzt haben ;)


    Zumal das In den meissten fällen auch so wie ich die QL kenne Gar nicht geht die Gummis da ohne totalzerstörung raus zu bekommen.

    H- ";Er hat ein Stück blei im Kopf ...";
    A- ";Er wurde ANGESCHOSSEN ... ?!?";
    H- ";Nein - jemand hat ihn damit beworfen ...";


  • Ich glaub da hast Du was falsch verstanden ...... ich meine nicht die Koppelstange sondern die Buchsen vorne Mittig rechts und links die den Stabi am Aufbau festhalten ! Am Stabi Koppelstangenmäßig sind ja keine Gummis !


    Aber so langsam nervt micht das Geräusch schon echt !!!!!!!!!!!

    Das Auto wurde am 06.12.2010 verkauft und befindet sich nicht mehr in meinem Besitz ! ! !


    Audi A6 4B Avant 1,9 TDI , AP Gewindefahrwerk , Tomason TN 1 8,5x18 ET 30 mit 225/40 18 Hankook S1 Evo , Chiptuning , Sott Tönungsfolie verspiegelt , Angel Eyes , Xenon HID Kit mit 8000 K, schwarze DEPO LED Rückleuchten , Grill ohne Audi Ringe , alle Audi Zeichen entfernt , ....

  • Geld verdienen mit likes
  • Ok, dann steh ich jetz grad ein Wenig aufm Schlauch was genau du meinst ... Haste evtl MAL nen Bild oder so ? Kannste ja per PN - muss ja nich alles hier rein. Ich würd ja ma nachgucken wies bei meinem Aussieht - aber ich hab ehrlich gesagt voll kein Bock bei dem Schnee unter meinem Auto rumzukriechen *g*

    H- ";Er hat ein Stück blei im Kopf ...";
    A- ";Er wurde ANGESCHOSSEN ... ?!?";
    H- ";Nein - jemand hat ihn damit beworfen ...";


  • Leute Ihr werdet es nicht glauben ! ! ! ! !


    Bin heute ca 100 km Autobahn gefahren ( seit langem MAL ) und hab den Dicken MAL bissi gescheucht , und wie ich von der Autobahn runtergefahren bin , siehe da : DAS POLTERN IST SO GUT WIE WEG !!!!


    Das soll jetzt einer mal verstehen ???


    Aber jetzt das neue Problem : Auf der rechten Seite fängt er an zu quietschen ..... vermute MAL die neuen Lenker sind hin , oder der Anschlagpuffer quietscht auf der Kolbenstange !


    Also so langsam finde ich es zum ko..... !


    Warum hat der jetzt mit´m poltern aufgehört und quietscht auf der gegenüberliegenden Seite ? BOAR ! ! !

    Das Auto wurde am 06.12.2010 verkauft und befindet sich nicht mehr in meinem Besitz ! ! !


    Audi A6 4B Avant 1,9 TDI , AP Gewindefahrwerk , Tomason TN 1 8,5x18 ET 30 mit 225/40 18 Hankook S1 Evo , Chiptuning , Sott Tönungsfolie verspiegelt , Angel Eyes , Xenon HID Kit mit 8000 K, schwarze DEPO LED Rückleuchten , Grill ohne Audi Ringe , alle Audi Zeichen entfernt , ....

  • Nach vielem hin und her vermutet man jetzt das die Koppelstangen vielleicht schon hinüber sind ! Werde mir MAL welche jetzt besorgen und ausprobieren ! Die Vermutung liegt nahe , da es mit der Bewegung des Stabi´s während dem Federn zusammenhängen könnte !


    Wie der Dicke gestern auf der Bühne war konnte man beim Einschlagen im Bereich der oberen Schraube an der Koppelstange ein Quietschen orten ! Das Gummi hat sich voll mitgedreht !


    Werde MAL neue reinklatschen und wieder MAL im Belasteten Zustand festdrehen ! Oder meint Ihr das ist Unsinn die neu zu machen , die jetzt drinne sind , sind ja erst 2 Monate alt , nur bei den frostigen Temperaturen rappelt und scheppert es ganz schön heftig ! So wie es über 4 / 5 Grad Plus ist , wird es weniger ! :?

    Das Auto wurde am 06.12.2010 verkauft und befindet sich nicht mehr in meinem Besitz ! ! !


    Audi A6 4B Avant 1,9 TDI , AP Gewindefahrwerk , Tomason TN 1 8,5x18 ET 30 mit 225/40 18 Hankook S1 Evo , Chiptuning , Sott Tönungsfolie verspiegelt , Angel Eyes , Xenon HID Kit mit 8000 K, schwarze DEPO LED Rückleuchten , Grill ohne Audi Ringe , alle Audi Zeichen entfernt , ....

  • Geld verdienen mit likes
  • Hab mir gerade einen Satz Koppelstangen von MAPCO gekauft ! Kann jemand was über diese Qualität sagen ?

    Das Auto wurde am 06.12.2010 verkauft und befindet sich nicht mehr in meinem Besitz ! ! !


    Audi A6 4B Avant 1,9 TDI , AP Gewindefahrwerk , Tomason TN 1 8,5x18 ET 30 mit 225/40 18 Hankook S1 Evo , Chiptuning , Sott Tönungsfolie verspiegelt , Angel Eyes , Xenon HID Kit mit 8000 K, schwarze DEPO LED Rückleuchten , Grill ohne Audi Ringe , alle Audi Zeichen entfernt , ....

  • Ja ist ja gut ! :x


    Ich hab den Namen MAPCO schonmal hier im Forum gelesen ! Kann mir einer was darüber erzählen ? Qualität oder Herkunft , Langlebigkeit ?


    Ich werde die Meyle Dinger auf jedenfall reklamieren und wer weiss , vielleicht halten die MAPCO länger ?

    Das Auto wurde am 06.12.2010 verkauft und befindet sich nicht mehr in meinem Besitz ! ! !


    Audi A6 4B Avant 1,9 TDI , AP Gewindefahrwerk , Tomason TN 1 8,5x18 ET 30 mit 225/40 18 Hankook S1 Evo , Chiptuning , Sott Tönungsfolie verspiegelt , Angel Eyes , Xenon HID Kit mit 8000 K, schwarze DEPO LED Rückleuchten , Grill ohne Audi Ringe , alle Audi Zeichen entfernt , ....

  • Geld verdienen mit likes
  • Glaub alles außer Original aufm Markt ist momentan Schrott.
    Deswegen mach ich mir garnicht die Mühe und geb 400€ für Meyle aus,wenn es auch 150€ Ebayteile machen.
    Wechsle die lieber alle 2-3 Jahre als die von Meyle.

  • Ich werde die nur einbauen um meine Meyle zu reklamieren ! Und wenn die halten hab ich Glück gehabt ! Ansonsten hab ich dann neue Meyle !


    .... übrigens mein Poltern ist mit den Koppelstangen sehr plausiebel ! Jedesmal wenn sich der Stabi bewegt , Gullideckel oder kleiner Absatz .... poltert es ! Werde jetzt MAL die Koppelstangen wechseln .... für 15 Euro kann ich nix verkehrt machen !


    CruX : Das es nur noch Schrott gibt , da gebe ich Dir Recht ! :razz:

    Das Auto wurde am 06.12.2010 verkauft und befindet sich nicht mehr in meinem Besitz ! ! !


    Audi A6 4B Avant 1,9 TDI , AP Gewindefahrwerk , Tomason TN 1 8,5x18 ET 30 mit 225/40 18 Hankook S1 Evo , Chiptuning , Sott Tönungsfolie verspiegelt , Angel Eyes , Xenon HID Kit mit 8000 K, schwarze DEPO LED Rückleuchten , Grill ohne Audi Ringe , alle Audi Zeichen entfernt , ....

  • Geld verdienen mit likes
  • So Leute ! Meine Probleme mit dem Poltern an der VA haben sich mit den Plustemperaturen gelegt ! Ich schätze MAL , das Gummi an den Lagern arbeitet mit Minus und Plustemperaturen !


    Ausserdem hatte ich ein seltsames quiecken oder man kann es auch quietschen vorne Links nennen wenn das Auto bei kleineren Unebenheiten einfedert ! Dachte meine neuen Lenker sind wieder hin !


    ACHTUNG !!!!! KLEINER TIPP AN ALLE DIE EIN QUIETSCHEN BEIM EINFEDERN HABEN !!!!!! STICHWORT GULLIDECKEL UND SOLCHES !!!!


    Des Rätsels Lösung : Die Buchsen von den Stabilisatoren am Aggregateträger habe ich mit bissi Caramba eingesprüht und siehe da .... die VA ist mux Mäusschen still ! Das war ein Tipp von meinem Ex Meister ( Danke nochmal :D )


    Ich hoffe jetzt herrscht für einige Zeit .... am liebsten Jahre ..... Ruhe !

    Das Auto wurde am 06.12.2010 verkauft und befindet sich nicht mehr in meinem Besitz ! ! !


    Audi A6 4B Avant 1,9 TDI , AP Gewindefahrwerk , Tomason TN 1 8,5x18 ET 30 mit 225/40 18 Hankook S1 Evo , Chiptuning , Sott Tönungsfolie verspiegelt , Angel Eyes , Xenon HID Kit mit 8000 K, schwarze DEPO LED Rückleuchten , Grill ohne Audi Ringe , alle Audi Zeichen entfernt , ....

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion