Waschanlage -> Antenne ab -.-

  • Hallo zusammen,


    ich dachte mir bei uns am Chiemsee kommt die sonne raus, das salz ist aus, AUTO WASCHEN ^^


    wollte ich in die SB, aber da war mir zu viel los, also denkste dir investierste an deiner Stammtanke ne extraklasse wäsche - unterboden, versiegeln, ect pp ... nun habe ich 13,99 bezahlt und der zirkus ist da,


    antenne abgebrochen


    super -.- die ist ja ned geschaubt so wie das aussieht. gibts irgend ne möglichkeit das ding zu reparieren ohne zu audi zu fahren?


    ist nun eigentlich die tanke schuld oder ich? weil der boss kommt erst um 3 ...


    edit: ist nen audi c4 avant bj 92

  • Erstmal bist du vermutlich schuld, weil 100%ig irgendwo nen Schild hängt wo drauf hingewiesen wird das Aufbauten und ähnliche Teile wie z.B. Antennen VOR Nutzung der Anlage zu entfernen sind.


    Des weiteren is ein neuer Antennenfuß recht einfach verbaut. Musste ma sehn ob du einen ausm Schrott bekommst. Sonst sind die Im Zubehör bestimmt auch recht günstig zu bekommen. Der is dann erreichbar wenn du dich vom Kofferraum aus unter den Dachhimmel fummelst. (Sofern du Handwerklich ein wenig geschick hast)
    Mutter lösen - Alt weg - neu rein - Zudrehen - Stecker dran und fertsch. Ich empfehle Übrigens diese VW Antennen mit einer "Sollbruchstelle" ... Die Knicken einfach weg und springen hinterher wieder hin als wär nix gewesen. Hab ich selber auf 2 Fahrzeugen schon drauf gehabt. Die leiern nur nach 3-4 Jahren aus - dann musste dann MAL in ne neue Antenne investieren ...

    H- ";Er hat ein Stück blei im Kopf ...";
    A- ";Er wurde ANGESCHOSSEN ... ?!?";
    H- ";Nein - jemand hat ihn damit beworfen ...";


Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion