Komische Wasserfliesgeräusche im Innenraum

  • Hallo habe meinen a6 4f avant 2,7
    jetzt erst 2 wochen deshalb die frage ob das geräusch normal ist.


    Und zwar hört man immer ein so leichtes summen, was sich wie ein elektro motor geräusch anhört und dabei noch so wasser Fließ geräusche, ist das normal ,und habt ihr das bei eurem dicken auch fest stellen können .
    Danke schon MAL im voraus und hoffe habt verständniss da ich neu bin und das auto noch nicht so kenne.


    mit freundlichen grüssen
    sabro

  • tritt dieses wasserplätschern bzw. geräusch nur auf wenn du die wisch-wasch anlage betätigst? das ist jetzt nur eine grobe vermutung da ich nicht weiß wie beim 4f die leitungen der wasserzufuhr für die hintere scheibenwaschanlage verlegt sind - aber prüfe doch MAL ob bei dir im innenraum (vor allem im fahrerfußraum) alles trocken ist. nicht das du evtl. schon dank einer abgerutschten bzw. geplatzten leitung irgendwo ein feuchtbiotop hast.


    in unserer 4f limo ist zumindest von solchen geräuschen nichts zu hören...

  • Hallo danke für die schnelle antwort.
    Nein das ist permanent also das ist auch voll schwer zu beschreiben das geräusch ist kein richtiges wasser plätschern, eher so fliess Geräusche und dabei immer dieses schwache motor geräusch wie von nem elektro motor der arbeitet, kann das vielleicht die Klima sein.??

  • Geld verdienen mit likes
  • gute frage weiss ich garnicht ob ich das habe?
    wo kann man das den sehen?
    Und ja direkt nach dem ich da Auto gestartet habe fangen die geräusche an.

  • So habe MAL gerade was gegoogelt, da ist auch ein 4f fahrer der die gleichen komigen intervall mässigen geräusche im inneraum hat, und der meint das es an der zusatz wasserpumpe liegen würde , und zwar soll da ein schlauch in den wasserksten führen in dem eine drossel drin wäre, die 5mm durchmesser hat und nach aufbohrung der drossel auf 5,4mm das geräusch verschwunden wäre, was meint ihr dazu??

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion