Welchen Steckschlüsselsatz ???

  • Hallo Freunde,


    ich hab vor mir nen neuen Steckschlüsselsatz zu kaufen. Da gibt´s ja Anbieter wie Sand am Meer. Ich dachte mir (um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein) gleich einen mit 1/4 und 1/2 zusammen in einem Kasten zu nehmen.
    Wie sind Eure Erfahrungen? Welcher Anbieter kann hier in Sachen Preis/Leistung punkten?

  • Ich kann nicht von mir behaupten, daß ich schon alle ausprobiert hätte, aber eines weiß ich: Gedore und Proxxon hinterlassen einen verdammt guten Eindruck, KS-Tools einen eher schlechten.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich kauf nur noch Hazet und Gedore... zwar etwas gehobenere Preisklasse, aber lebenslange Garantie und von der Qualtiät hat mich noch keiner so überzeugt wie die beiden Hersteller!

  • Für den "normalen" Hobbyschrauber reicht durchaus ein Proxxon oder Mannesmann Satz aus. Habe schon seit vielen Jahren einen Mannesmann Koffer und es gibt noch keinerlei Probleme damit. Er hat bisher 2 Gasumbauten und dieverse andere Schweinereien überstanden. Selbst an der Ratsche sind keine Verschleißerscheinungen festzustellen. Und wenn man bedenkt dass der damals nur rund 125 € gekostet war, ist er sein Geld vollkommen wert. Diesen Satz bekommt man heute im Angebot schon für knapp 80 €.

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich bin gelernter Kaufmann für Eisenwaren und hab in einen kleinen Eisenwarenladen gelernt. Wer "Hör MAL wer da hämmert" kennt, dass war mein innerer Antrieb. Damals hatte ich mir ein großen Proxxon Kasten gekauft und bin total zufrieden. KLAR es gibt Hazet und meine Schraubendrehen sind auch davon aber Preis/Leistungsmäßig ist das schon absult ok. KLAR wenn mand das Werkzeug gewerblich nutzen will der sollte etwas höher ins Regal greifen. Meine Meinung ist zwar immer wer billig kauft, kauft zweimal aber billig ist Proxxon nun auch nicht.
    Oh und den Kasten hab ich 1996 gekauft und funzt einwandfrei!


    Was von Hazet ganz nett war, war MAL ein goldener Steckschlüsselsatz als Sonderauflage. Was nettes fürs Regal :-)

    [tabmenu] [tab=Zitat,'http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/messageM.png'] Wenn ich Geld haette wie es Zitate auf der Welt gibt. Waere ich wohl reich. [tab='Podcast','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/headphonesM.png']

    ITunes Aktiv

    Podcast.de Aktiv

    Podster.de Aktiv RSS FEED Aktiv

    [tab='Car','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/oldtimerM.png'] Ich fahre derzeit einen Audi A6 C4 2.6 V6 [tab='Works','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/wrenchM.png'] Mein aktuelles Projekt bei den A6-Freunden ist das PodCasting! [tab='Bilder','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/cameraM.png'] spaeter! [tab='Über mich','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/geniusM.png'] So lang Ranger-Joe sein Podcast mit mir nicht fertig hat, hab ich einen Maulkorb verordnet bekommen. [/tabmenu]

  • ich hab einen von KS-Tools, und kann mich bis jetzt nicht beklagen. Macht für mich auf jeden Fall einen wesentlich besseren Eindruck wie die Billigfraktion aus Aldi, Obi etc.
    Hat mich damals knapp 100,- EUR gekostet.


    Bin allerdings auch nicht der große Schrauber. :oops:

  • Ja Freunde, da hab ich ja schonmal ein paar Ansätze. Ich werd demnächst MAL ein paar Vergleiche im Netz anstellen. Danke soweit für Eure Empfehlungen :razz:

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich könnte Famex empfehlen... hab ich schon seit ein paar Jahren und bin voll zufrieden damit. Auf die meisten Wekzeugkoffer von denen gibts auch 10 Jahre Garantie.

  • Bei mir ist es genau wie bei "Sebi" , da kommt nur Hazet und Gedore in die Tüte :o
    Snap On kann ich auch wärmstens empfehlen , ebenfalls mit lebenslanger
    Garantie .
    Besonders die Ratschen sind allererste Sahne.
    Allerdings kostet das Zeug endlos :cry:

    4B Avant-Bj Ende 2002-2.5 TDI-163 PS-BFC mit Multitronic

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion