Wasserverlust in scharfer Rechtskurve

  • Ist mir jetzt schon mehrmals aufgefallen:


    Immer wenn ich etwas schneller in eine Rechtskurve fahre spritzt eine Wasserfontäne aus Richtung linker Scheinwerfer (Fahrtrichtung) aus dem Auto heraus. Die SWRA ist es definitiv nicht.


    Wenn ich die Motorhaube auf mache ist der Bereich hinter dem SW immer alles schön nass.


    Was kann das sein? Irgendwo einfach nur ne Leitung undicht oder schwappt das Wasser irgendwo über? Muss ich mir Gedanken machen? :?

  • schau MAL ob unter der Batterie Wasser ist.. also in dieser großen "Wanne" wenn ja, ist der Ablauf unter der Batterie verstopft.


    hatte das gleiche Problem aber bei mir ist in beiden "Scharfen" Kurven das Wasser links und rechts über geschwabbt.. und ich hatte Wasser im Beifahrer Fußraum.

    Was ist Elektrizität?
    Am Morgen mit Hochspannung aufstehen, mit Widerstand
    zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom
    schwimmen, geladen nach Hause kommen, an die Dose
    fassen und dann einen gewischt zu kriegen!

  • Also Wasser im Innenraum hab ich noch nicht, aber danke für den Tipp, ich werd heut Abend MAL die Batterie rausholen.

  • Geld verdienen mit likes
  • ja Sei Froh das dein innenraum noch nicht Nass ist wenn es an dem "Abfluss" Liegt.. die meisten merken es erst wenn der Innenraum Feucht ist..


    & Die Batterie brauchst du nicht auszubauen, normal kann man es so auch schon sehen wenn man an der Batterie vorbei schaut.

    Was ist Elektrizität?
    Am Morgen mit Hochspannung aufstehen, mit Widerstand
    zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom
    schwimmen, geladen nach Hause kommen, an die Dose
    fassen und dann einen gewischt zu kriegen!

  • Es steht tatsächlich Wasser in dieser Wanne. Vielleicht fingerbreit... aber da soll es nicht bleiben.


    Der Ablauf befindet sich unter der Batterie? Einfach Batterie ausbauen und freimachen?

  • Batterie raus.. Unter dem Halter ist eine Gummitülle, so ein Ablaufventil... Audi nimmt das in einer Werkstattaktion komplett raus.. Weil es immer wieder durch laub verstopft... Wenn du sehr gelenkige finger hast und das auto auf der Bühne kommst du auch ohne Batterieausbau daran.
    Und zwar entlang der Spurstange in den Zwischenraum fassen in dem das Lenkgetriebe sitzt, dort steckt von oben dieses Ablaufventil...Ist wie eine Gummitülle. Rausziehen und wegwerfen :-)

    MfG Sven



    :flugherz: Audi A6 Avant Quattro / Golf I Cabrio :a065:



    :wirr: Wer kennt das Gesetz der Schwergängigkeit....??? :exelent:

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion