Kennzeichenbeleuchtung

  • Hallo,
    mich würde interessieren ob die Leuchtenkontrolle beim 4B auch für Kennzeichenbeleuchtung und Standlicht gilt.
    Sprich wenn man hier LED`s einsetzt, braucht man dann auch entsprechende Widerstände um die Leuchtenkontrolle auszuhebeln?

    Wer zum Geier ist Ed Hardy?! Und warum kotzt er auf T-Shirts??


    A6 Avant 2.4 Fronti Bj 2000

  • Geld verdienen mit likes
  • probiers es doch einfach MAL aus nimm MAL eine Lampe vom Standlicht und eine von der Kennzeichenleuchte raus,wenn deine Lampenkontrolle meckert dann weißt du doch Bescheid..

  • Dürfte nix passieren. War immer der Meinung, dass das auch kontrolliert wird, aber bei mir hat da nix angezeigt. Kann natürlich sein, dass bei mir was defekt ist.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "sans-merci"

    Kann natürlich sein, dass bei mir was defekt ist.


    Was wir an dieser Stelle MAL nicht hoffen wollen ;-) Ich teste es morgen MAL und poste dann hier.

    Wer zum Geier ist Ed Hardy?! Und warum kotzt er auf T-Shirts??


    A6 Avant 2.4 Fronti Bj 2000

  • Aus einem Lampenladen wurde mir bestätigt, dass die Lampenkontrolle bei allen Birnen funktioniert. Ich bin der Meinung irgendwo gelesen zu haben, dass das nur bei den Hauptlampen der Fall sei. Ich hatte auch eine Standlichtbirne draußen. Hat nix angezeigt, eine Abblendlichtbirne raus und sofort hat es gepfiffen. Aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob da vielleicht was kaputt ist. ;-)

  • Also ich hatte MAL LED Kennzeichen Beleuchtung und da hat nix gemeckert ! Als die nach 1/2 Jahr defekt war , hab ich se wieder rausgeschmissen ! :(

    Das Auto wurde am 06.12.2010 verkauft und befindet sich nicht mehr in meinem Besitz ! ! !


    Audi A6 4B Avant 1,9 TDI , AP Gewindefahrwerk , Tomason TN 1 8,5x18 ET 30 mit 225/40 18 Hankook S1 Evo , Chiptuning , Sott Tönungsfolie verspiegelt , Angel Eyes , Xenon HID Kit mit 8000 K, schwarze DEPO LED Rückleuchten , Grill ohne Audi Ringe , alle Audi Zeichen entfernt , ....

  • Geld verdienen mit likes
  • Also ich habe Weiß/Blaue LED´s drin.. funktioniert.. habe ein Vorfacelift.


    bei einem 2003er A4 hat es nicht funktioniert.

    Was ist Elektrizität?
    Am Morgen mit Hochspannung aufstehen, mit Widerstand
    zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom
    schwimmen, geladen nach Hause kommen, an die Dose
    fassen und dann einen gewischt zu kriegen!

  • Geld verdienen mit likes
  • Also bei meinem c5 habe ich auch Sofitten mit 6 LED´s in "Xenon-Weiß" verbaut und es kommt definitiv keine Meldung - BJ 00


    Wer im Sommer an den Winter denkt, der meistens einen Quattro lenkt.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion