Fahren ohne Führerschein ???

  • hab da MAL ne frage.


    meine tochter hat ihren führerschein bestanden aber noch nicht bekommen weil sie erst 17 war. sie wohnt bei braunschweig.
    zZ ist sie bei mir ( ferien ) an der ostsee und wir veranlassten das der lappen nach flensburg gesendet wird damit wir ihn hier abholen können denn seit dem 5.7. ist sie 18 ;-)


    aber der lappen kommt nicht an land


    was ist wenn sie trotzdem fährt und erwischt wird ??? wegen probezeit usw. :?



    gruß klaus

  • Erst MAL Alles Gute an deine Tochter zum 18 Geburtstag. :k015:


    Ich würde noch warten mit den Fahren.Weil sie bei einer Kontrolle oder bei einen Unfall keine Fahrerlaubnis vorlegen kann,obwohl sie ja eine hat.


    Steht auf den Schreiben was sie von dem Prüfer bekommen hat nix drauf, ob man (frau) mit den Belegt nach vollendung des 18 Lebensjahr fahren drauf bis man den Lappen in den Händen hat.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hä? Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahren ohne Führerschein sind doch wohl zwei paar Schuhe?


    Wenn seine Tocher die Fahrschule erfolgreich abgeschlossen hat, dann wird das im Fahrerlaubnisregister der entsprechenden Fahrerlaubnisbehörde vermerkt.


    Sollte die Tocher dann angehalten werden und kann keinen Führerschein vorweisen weil sie jenen eben noch nicht erhalten hat, dann handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit welches meist mit einem Verwarngeld von 10 Euro bestraft wird.

  • wie king homer schon gesgat hat, sind das zwei paar schuhe!
    wenn die fahrerlaubnis erteillt wurde und dies im register eingespeichert ist, dann darf sie auch fahren und das nicht mitführen des fühererscheines stellt eine ordnungswidrigkeit dar, sonst nichts!
    ihr könnt ja bei der behörde nachfragen, um sicher zu gehen!

  • Das Fahren ohne Führerschein mit fahrerlaubnispflichtigen Kraftfahrzeugen ist in Deutschland eine Verkehrsordnungswidrigkeit nach § 75 NR. 4 I. V. m. § 4 ABS. 2 Satz 2 FeV, für die der Fahrzeugführer somit verwarnt werden kann. Für das Nichtmitführen ist bundesweit ein Verwarnungsgeld mit einem Regelsatz von 10 € vorgesehen.


    Fahren ohne Führerschein ist nicht gleichzusetzen mit Fahren ohne Fahrerlaubnis, welches eine Straftat darstellt. Die Fahrerlaubnis ist nicht an den Besitz des Führerscheins gebunden. Fahren ohne Fahrerlaubnis ist nur dann gegeben, wenn dem Fahrzeugführer bislang keine gültige Fahrerlaubnis erteilt wurde, eine ausländische Fahrerlaubnis nicht rechtzeitig umgeschrieben wurde, oder die Fahrerlaubnis rechtskräftig entzogen oder ein zeitlich befristetes Fahrverbot verhängt wurde.


    Der Führerschein ist ein amtliches Dokument im Rang einer Urkunde, das beweist, dass der Inhaber im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und damit im öffentlichen Straßenverkehr ein Kraftfahrzeug führen darf.


    Er ist nach § 4 ABS. 2 FeV während der Fahrt ständig mitzuführen und bei Kontrollen der Polizei auf Verlangen auszuhändigen, wird dies verweigert ist ebenso eine Verwarnung möglich. Beim Nichtmitführen kann die Polizei vor Ort eine Kontrollaufforderung ausstellen und aushändigen.



    Damit ist doch eigentlich alles gesagt....

    Audi A6 Avant, 2,7 Biturbo - einfach Geil !!!


    Nichts geht über Bi-Turbo Power !!!


  • Geld verdienen mit likes
  • es kommt auch darauf an, was in den schreiben steht, welches sie vom prüfer bekommen hat.
    habe damals meine führerscheinprüfung auch bestanden, aber ein schreiben vom prüfer bekommen, auf dem stand, dass ich zwar bestanden habe, jedoch noch keinen pkw fahren darf.
    diesen darf ich erst fahren, sobald ich den führerschein von der füherscheinstelle abgeholt habe.


    auf einem polizeirevier brauchst du nicht nachfragen. die dürfen/können dir keine auskunft darüber geben, ob eine fahrerlaubnis vorliegt oder nicht

    A6 Avant Quattro 2,7 t mit MTM Mod ( 320 muntere Pferdchen )

  • Also meine freundin ist auch vor kurzer zeit 18 geworden, und dass an einem Samstag! Ich habe Alles versucht dass sie fahren darf, da ja die führerscheinstelle erst am montag wieder aufmachte.
    Der Fahrlehrer hat ihr zwar die positive Fahrpfrüfung gegeben, dass sagt aber nicht dass sie mit 18 fahren darf sondern dass sie den führerschein abholen darf.
    Ich habe bei der Führerscheinstelle angerufen und die haben mir ausdrücklich erklärt dass sie NICHT fahren darf ohne Führerschein, da wenn sie erwischt wird, die polizei bei dem Amt anruft und wenn sie noch nie ihren schein abholte ist es definitiv fahren ohne fahrerlaubniss!
    ich habe bei polizisten und behörden nachgefragt ob man den schein am freitag holen darf und erst AB samstag fahren.
    KEINE CHANCE
    mussten auch auf Montag warten.
    Bestandener führerschein bedeutet nicht dass man mit 18 fahren darf! erst wenn man den schein abgeholt hat, wird es auch bei der akte hinterlegt!




    mfg

  • Das stimmt.


    Bei bestandener Prüfung ist man nicht automatisch im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.
    Erst wenn man den Führerschein "in der Hand" hat, darf man fahren.


    Wenn man jedoch früher fährt und erwischt wird, ist das Fahren ohne Fahrerlaubnis und das ist eine Straftat, welche, so aus Erfahrung, eine Führerscheinsperre nach sich zieht.


    Zudem wird der Halter des Fahrzeuges auch bestraft: Fahren lassen ohne gültige Fahrerlaubnis

    A6 Avant Quattro 2,7 t mit MTM Mod ( 320 muntere Pferdchen )

  • Geld verdienen mit likes
  • tja, da haben wir es in österreich in dem fall besser und einfacher!
    bei bestandener prüfung bekommt man ein schreiben der fahrschule, welches bis zum eintreffen des richtigen führerscheines per post, als ersatz gilt!

  • Eine Zeitlang war es bei uns in Bremen so, dass bei bestandener Prüfung vom Prüfer auch nur ein Zettel ausgehändigt wurde, auf dem stand, dass die Prüfung bestanden wurde und derjenige jetzt fahren darf.


    Lag aber daran, dass die Führerscheinstelle in Bremen total überlastet war und der richtige Führerschein ca. 4 - 6 Wochen später erst abgeholt werden konnte.


    Das hat bei einer Verkehrskontrolle doch etwas für Verwunderung/ Ärger gesorgt, da auch bei der Führerscheinstelle keine Unterlagen vorhanden waren.

    A6 Avant Quattro 2,7 t mit MTM Mod ( 320 muntere Pferdchen )

  • Zitat von "King Homer"

    Sollte die Tocher dann angehalten werden und kann keinen Führerschein vorweisen weil sie jenen eben noch nicht erhalten hat, dann handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit welches meist mit einem Verwarngeld von 10 Euro bestraft wird.


    Die Polizei kann aber verlangen das die Tochter den Führerschein bei der Dienststelle vorlegen muss, und da sie das nicht kann weil sie keinen hat darf sie auch nicht fahren,denn man ist verpflichtet einen Führerschein mit sich zu führen.
    mfg.wiesel

    Arroganz ist die Perücke der geistgen Kahlheit
    Audi A6 4B Avant 2,8 Riegerfront,Alutec 8x18, 225 vorn 255 hinten Eibach Pro Street Gewindefahrwerk.

  • Geld verdienen mit likes
  • Polizist zum Fahrer " Ihren Führerschein bitte, Fahrer zum Polizist " den haben sie doch schon lange " :-)
    mfg.wiesel

    Arroganz ist die Perücke der geistgen Kahlheit
    Audi A6 4B Avant 2,8 Riegerfront,Alutec 8x18, 225 vorn 255 hinten Eibach Pro Street Gewindefahrwerk.

  • Geld verdienen mit likes
  • ersmal danke für die antowrten. der typ von der FS stelle sagte mir auch das sie auf keinem fall fahren darf !


    der FS ist übringens immer noch nicht angekommen !!
    jetzt hab ich einen vorläufigen beantragt den sie erneut nach flensburg sendet. MAL sehn ob DER ankommt ??!!

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion