Airride Fahrwerk


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    6-Zyl. 2,7/3,0l Dieselmotor TDI
    163-232 PS Reparaturanleitung

    Hi,ich frage mich die ganze zeit schon ob ich meine 06 4f
    ein gewinde oder ein Airride verpassen soll?
    was meint ihr?

  • das kommt drauf an wie du mit dem auto fahren willst. willst du rennsport feeling nimm ein ordentliches gewinde. willst du auch MAL brutal tief sein und bisschen show machen aber nicht unbedingt die nordschleife unsicher machen dann kannst du ein Airride nehmen. preislich gibt es da aber schon noch einen ziemlichen unterschied. alternativ gibt es dann noch ein zwischending von kW, das HLS system. wir haben das erst vor kurzem in einem gti vom kumpel verbaut. dann hast du 4cm höhenänderung auf knopfdruck und trotzdem ein gewindefahrwerk

  • Geld verdienen mit likes
  • Airride ist für Show & Shine auf jeden Fall besser aber auch um einiges teurer ;)
    Wenn geld bei dir keine rolle spielt würde ich dir gleich zum Airride empfehlen da die dolce dann auch richtig dicke rüber kommen. hoffentlich kann ich dir an meinem bald die Dolce dc26 in chrom zeigen mit kaw Tiefer dann hast schonmal n anhaltspunkt wieviel runter oderso.


    mfg

  • danke! ich finde es klasse!
    das nicht nur ich so denke!
    Den es ist eine menge arbeit die karosseri an zu passen
    ich sage MAL so die dolce dc24 in chrom sehen zwar schon gut aus auch ohne fahrwerk! aber ich habe heute die 245/30r20 reifen auf gezogen und montirt
    da finde ich das Airride kommt besser!
    welches Airride fide ihr besser ein g.a.s oder ein bagyard airride?

  • Geld verdienen mit likes
  • Hey, welche größe sind deine felgen denn? habe bei mir 9x20 ET 40 auf mit 245/30 drauf und mußte meine Kotflügel nicht anpassen das einzige was ich gemacht habe den sturz hinten negativ eingestellt.fahre ein bagyard Airride es fährt sich schön komfortabel hatte beim alten ein gas drin v2 wo man die härte schon einstellen konnte aber es ist kein vergleich. frag MAL den defscotter hier im forum der ist auch händler und du bekommst dann auch TÜV bei ihm.das ist der nachteil beim bagyard weil es kein gutachten gibt.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion