Halli Hallo
So nun direkt MAL der erste Beitrag von mir. Also bitte noch ein bisschen nachsicht...
Momentan fahr ich einen Alfa 156 1.6 TS mit 120 PS als Limosine.
Dieser ist mir jetzt jedoch zu klein und hat zuwenig Leistung.
Nun will ich mir einen Audi Avant zulegen. Möchte vllt auch in irgendeiner Art erwachsener werden duch den Audi ... oder erwachsener fühlen:D man weiß es nicht.
Es sollte ein Avant sein. Auf jeden Fall sollte es auch ein Quattro sein.
Zur Auswahl stehen bei mir im moment.
Audi 100 C4 S4/S6 Avant 2.2 T 230 PS AB BJ 93 Laufleistung egal
Audi 100 C4 S4/S6 Avant 4.2 V8 280 PS BJ/ Laufleistung egal
Audi S2 Avant 2.2 T 230 PS BJ/Laufleistung egal
Audi S4 B5 2.7 T 265 PS
Audi A6 4B 2.7 T 230 PS
So ... nun zu ein paar Eckdaten...
Meine Laufleistung im Jahr beträgt um die 12000 km im Jahr.
Mein Arbeitsweg ist nur 7 km von daher denke ich MAL da es ja eh schon schlecht ist für nen Motor nur so Kurzstrecken zu fahren aber das wird die Turbos wohl nur extra belasten. Stell ich mir jetzt MAL so vor. Lass mich gerne besseres belehren.
In Sachen Verbrauch ist eigentlich keine Grenze gesetzt kommt ja immer noch auf die Fahrweise an.
Aber ich rechne MAL mit Durchschnittlich so 12-15 liter.
Natürlich will ich den Wagen haben um MAL ein bisschen mehr Bums unter der Haube zu haben.
An Ersatzteile komme ich billiger dran über nen Kumpel der bei Audi arbeitet.
Eine Werkstatt wird er, wenn er in meinem Besitzt ist eh nicht zu sehen bekommen.
Mache alles selbst. von daher ausschließlich Materialkosten bei Reperaturen.
Ich höffe ihr könntet mir ein bisschen Feedback geben welcher Motor Standfest ist und welchen ihr euch in meiner Situation nehmen würdet.
PS: was auch noch ein wenig von bedeutung ist, ist das ein guter Kumpel von mir nen Audi 200 Turbo fährt und sehr sehr viel Ahnung von diesem Motor hat und viel Erfahrung sammeln konnte von dem 5 Zylinder Motor.
Schönen Abend noch...
Im Vorraus schonmal Dankeschön :razz:
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße