Welcher Audi solls werden ??? :( :(

  • Halli Hallo :)



    So nun direkt MAL der erste Beitrag von mir. Also bitte noch ein bisschen nachsicht...



    Momentan fahr ich einen Alfa 156 1.6 TS mit 120 PS als Limosine.
    Dieser ist mir jetzt jedoch zu klein und hat zuwenig Leistung.


    Nun will ich mir einen Audi Avant zulegen. Möchte vllt auch in irgendeiner Art erwachsener werden duch den Audi ... oder erwachsener fühlen:D man weiß es nicht.


    Es sollte ein Avant sein. Auf jeden Fall sollte es auch ein Quattro sein.


    Zur Auswahl stehen bei mir im moment.


    Audi 100 C4 S4/S6 Avant 2.2 T 230 PS AB BJ 93 Laufleistung egal
    Audi 100 C4 S4/S6 Avant 4.2 V8 280 PS BJ/ Laufleistung egal
    Audi S2 Avant 2.2 T 230 PS BJ/Laufleistung egal


    Audi S4 B5 2.7 T 265 PS
    Audi A6 4B 2.7 T 230 PS




    So ... nun zu ein paar Eckdaten...


    Meine Laufleistung im Jahr beträgt um die 12000 km im Jahr.


    Mein Arbeitsweg ist nur 7 km von daher denke ich MAL da es ja eh schon schlecht ist für nen Motor nur so Kurzstrecken zu fahren aber das wird die Turbos wohl nur extra belasten. Stell ich mir jetzt MAL so vor. Lass mich gerne besseres belehren.


    In Sachen Verbrauch ist eigentlich keine Grenze gesetzt kommt ja immer noch auf die Fahrweise an.


    Aber ich rechne MAL mit Durchschnittlich so 12-15 liter.


    Natürlich will ich den Wagen haben um MAL ein bisschen mehr Bums unter der Haube zu haben.


    An Ersatzteile komme ich billiger dran über nen Kumpel der bei Audi arbeitet.


    Eine Werkstatt wird er, wenn er in meinem Besitzt ist eh nicht zu sehen bekommen.
    Mache alles selbst. von daher ausschließlich Materialkosten bei Reperaturen.



    Ich höffe ihr könntet mir ein bisschen Feedback geben welcher Motor Standfest ist und welchen ihr euch in meiner Situation nehmen würdet.


    PS: was auch noch ein wenig von bedeutung ist, ist das ein guter Kumpel von mir nen Audi 200 Turbo fährt und sehr sehr viel Ahnung von diesem Motor hat und viel Erfahrung sammeln konnte von dem 5 Zylinder Motor.




    Schönen Abend noch...



    Im Vorraus schonmal Dankeschön :) :razz:

  • Ist Geschmackssache. Zum Erwachsen werden hilft dir kein Auto. Auch kein Audi.


    Nen S2 hat natürlich Kultstatus und nen klasse Motor.
    Würde aber nen S6 empfehlen, da dieser mehr Ausstattung hat.


    Aber wie gesagt, ist Geschmackssache.

    MfG
    Stefan


    Wenn beim Diesel die Kerz' nicht glüht, dann dem Fahrer wandern blüht...

  • Na hoffentlich verdienst du auch wie ein Erwachsener mit solchen Vorstellungen.
    Ich wurde bei dem kurzen Arbeitsweg und der Vorstellung von Laufleistung eher auf einen Sauger zurückgreifen als auf einen Turbomotor.

  • Geld verdienen mit likes
  • Stefan2784


    Nja so war das mit dem erwachsen werden nicht gemeint. ;)
    Gemeint war das solch ein Audi eher zur eleganten Art der Fortbewegung dient.
    Das tut mein Alfa derzeit nicht.
    Er ist einfach zu klein ... und hat nicht genug bums unter der Haube um damit MAL gechillt fahren zu können und nicht bei jedem kleinen Hügel direkt nen Gang runter schalten zu müssen damit überhaupt noch was kommt und er nicht ausgeht.
    Im Moment ist dies einfach nur noch nervig.



    Naja ich denke das ich mich eher für den S6 entscheiden werde da er einfach ein größeres Platzvolumen bietet. Der S2 ist natürlich schon ne stark geile Hausnummer aber geht meiner Meinung nach schon wieder zu Arg in Richtung Sportlichkeit.



    @ Hoizer


    Finanziell gesehen gibt es da keine Bedenken. Vor AB das ich jetzt kein *Papa gib MAL Geld* Kind bin. Geh selbst arbeiten und viel mehr als meiner jetzt wird er auch nicht kosten.
    Über nen Kumpel komm ich noch billiger an Versicherung ran. Nja ok Steuer bleibt ja gleich ist aber halt auch nur einmal im Jahr fällig. Und mit dem Verbrauch komme ich auch zurecht.


    Bezüglich Turbomotor:


    Nja der Turbo wird wohl eher anfällig sein auf solche kurze Strecken. Wird ja dann eher seltener warmgefahen. Wobei sich das aber AB Januar ändern wird. Dann sind 35-40 km Hinweg zur Arbeit.


    Dann wird der Motor ja auch schon eher warm. Zwar nicht lange aber er wird es MAL :D


    Es liegt zwar auch am Automatikgetriebe bei meinem Vater seinem A8 aber irgendwie ... ich weiß nicht ... ich spüre dort keinen wirklich Durchzug wie ich ihn mir bei nem 300 PS Auto erhofft hatte. Zudem kommt mir der V8 schon etwas träge vor. Den Turbo stell ich mir da bei weitem spritziger vor. Er liefert ja viel früher ein enormes Drehmoment. Der 5 Zylinder ist ja außerdem ein sehr bewerter Motor. Die Steuer ist halt auch billiger. Und Tuningpotential ist enorm.



    Danke schonmal :)

  • wie wärs wenn du die sieben kilometer mit dem fahrrad zurücklegst oder mit den öffentlichen fährst?


    MAL ganz ehrlich, die vorstellungen die du hast, sind doch kindisch... da hilft dir auch kein großes auto. irgendein audi avant mit viel leistung, spritverbrauch egal, kosten auch... ich habs ja...


    und genau das ist der grund, wieso wir auf den automärkten so viel teuren schrott angeboten bekommen. weil sich irgendwelche fahranfänger nen 20v Quattro anschaffen, den verheizen wie blöde, nen paar gehen dabei drauf, und nach einem jahr wird der bock mit reparaturstau, nem verdeckten unfallschaden etc. wieder verkauft... achso und so nen chip ist meistens auch noch drinn, weil 220 turbo-ps ja nicht langen...


    auch wenn jetzt manche schmunzelnd auf mein alter schauen, aber man glaubt Gar nicht, was sich in drei jahren so im kopf bewegt ;)


    kannst du mit so einem auto überhaupt umgehen? wieviel fahrerfahrung hast du? wenn ich jetzt lese, du fährst im jahr 12.000km, dann gehe ich davon aus, du bist in deinem leben noch keine 30.000km selbst gefahren? da hilft dir auch papis 300ps a8 nichts.


    220ps im 20v und bis zu 300ps bei den v8 saugern sind schon eine ansage. dein alfa hat wahrscheinlich esp und nen paar airbags mehr, als die alten audis... da musst du deine pferde nämlich noch selber unter kontrolle bringen - und wenn dir da MAL ein paar von ausbrechen wirds beim Quattro sehr schnell, sehr eng!


    und worauf beruhen deine angaben zum verbrauch? 9l im alfa + audibonus von 5l ergeben 14l? mag im 20v noch zutreffen, für den v8 bestimmt nicht, auf kurzstrecken wohl eher 20l...


    und wieder einer mehr, der seine teile beim freund seines freundes seines onkels bekommt - und nen freund hat der sich mit 5zylinder motoren auskennt haste auch noch. wenn du das hast, ist das schön, für die masse aber eher ohne bedeutung.


    da man selber AB und zu auf treffen unterwegs ist und auch so manche abartigkeit zu gesicht bekommt, muss ich mittlerweile sagen, dass gute s2 avant eine seltenheit sind und normalerweise zu leuten gehören, die diese fahrzeuge wirklich zu schätzen wissen. das gleiche gilt auch für einen s6 bzw plus.


    aber um am ende noch was konstruktives beizutragen: wenn du mindestens 10.000€ auf der hohen kante hast, hol dir nen 4b mit 2.7t. mehr sicherheitstechnik, mehr komfort und der wagen ist jünger.


    bei etwa 15.000€ kommt ein vernünftiger s4 ins spiel, der aber meist nicht an die ausstattung des 4b herankommt.


    beim 20v würde ich persönlich einen s2 avant nehmen, da der 80er einfach eine super karosse und ausgereiftes auto war und ist. noch dazu ist der seltenheitswert höher.


    s6 v8 wär interessant wenn man wirklich einen plus oder zumindest einen normalen handschalter ergattert, da die automatik wirklich viel spritzigkeit wegnimmt - musste ich bei ner probefahrt vor ein paar wochen auch erst leidvoll miterleben.

  • Das mit dem Erwachsen und Elegant lass ich jetzt einfach MAL außen vor ... war zum Teil anders gemeint aber wohl nicht deutlich genug beschrieben. Ist ja auch im Grunde genommen egal, denn darum gehts ja auch garnicht.



    Das dein erster Eindruck von mir so ausfällt, das ich auch zu der Sorte gehöre die nur wums haben wollen und die Karre verheizen sich nicht drum kümmern und pflegen find ich ziemlich Schade, da ich nicht so solch einer Sorte gehöre.



    Es mag durchaus viele Jugendliche geben die sich in ihr Auto setzen und fahren und auf Teufel komm raus versuchen der Kiste alles abzuverlangen und sich dann wundern warum eins nach dem andren kaputt geht, nichts davon reparieren und dann Anfangen mit "was ne Schrottkarre"


    Nein mein Alfa hat kein ESP. Das ein 20V Turbo Quattro anders zu fahren ist als ein 1.6 Sauber Front weiß ich auch. Ich hab ja auch nicht gesagt das ich den nur zum Heizen haben will. Nur da ich hier mehr oder weniger auf dem Land wohne und es ziemlich viel bergauf und AB geht, will ich einfach nur die nötige Kraft haben um Bergrauf wie Bergrunter fahren zu können.


    Die 14-15 Liter Verbrauch waren mehr auf den 20V gerichtet. Wobei mein Vater auch mit den 14 -16 Liter hier auskommt.



    Und versichern kann ich dir auch, dass ich das Auto zu schätzen weiß und mich auch wie bei meinem Alfa um alles gekümmert habe und ihn gepflegt habe.



    Zitat

    kannst du mit so einem auto überhaupt umgehen? wieviel fahrerfahrung hast du? wenn ich jetzt lese, du fährst im jahr 12.000km, dann gehe ich davon aus, du bist in deinem leben noch keine 30.000km selbst gefahren? da hilft dir auch papis 300ps a8 nichts.



    Dazu sag ich nur MAL das es auch Leute gibt die fahren im Jahr ihre 20.000 km und fahren nicht besser. Die Frage ist überhaupt ... woran misst man einen guten oder schlechten Autofahrer. Abgesehen von Ünfällen und der gleichen.


    Ein guter Autofahrer bringt nichts wenn er das Auto nicht kennt und nicht weiß wie es sich verhält in dem er sitzt.

  • Geld verdienen mit likes
  • wen ich von den genannten fahrzeugen auswählen müsste.......


    DANN NUR S2 bzw RS2 :razz: da geht nix drüber


    gruß eisi


    ps: hätte einen S6 im angebot :wink:

  • Zitat

    Ein guter Autofahrer bringt nichts wenn er das Auto nicht kennt und nicht weiß wie es sich verhält in dem er sitzt.


    ein guter autofahrer wird mit einem auto, welches er nicht kennt, nie so fahren, dass er gleich damit in den grenzbereich schlittert. und das man anhand der jahresfahrstrecke nicht pauschalisieren kann wie jemand fährt ist schon KLAR. aber du fährst nunmal nicht seit zehn jahren jeweils 12.000km sondern erst seit einem jahr. was bedeutet, du kannst überhaupt nicht die erfahrung haben, die jemand hat, der länger fährt... das meinte ich damit.


    und zum verbrauch, dein dad wird bestimmt auf dauer keine kurzstrecke fahren, wenn schon, braucht man keine 300ps gehhilfe.

  • Im Grunde genommen geht es jetzt auch nicht wirklich um mein fahrerisches Können, an dem du ja eh zu zweifeln scheinst.


    Sondern gehts viel mehr darum welcher Audi wohl am ehesten Fahrspaß bietet und für die Strecken angemessen erscheint.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Kn00p1"


    Sondern gehts viel mehr darum welcher Audi wohl am ehesten Fahrspaß bietet und für die Strecken angemessen erscheint.


    fahrspaß: bringen dir alle
    angemessen für die strecke: audi 80 1.8s


    MAL ehrlich, bist du schon einmal einen der genannten fahrzeuge gefahren? weißt du wie sich ein v8 anfühlt (nein nicht im weichgespühlten d2 oder d3) oder ein 20vt im s6 (nein nicht im 200er von deinem spezl).


    jedes der von dir aufgeführten fahrzeuge ist für sich eine wucht. jedoch gibt es gravierende unterschiede in der kraftentfaltung wie auch in der haptik. und hier kann dir niemand pauschal sagen, welches das bessere auto für dich ist. ein a6 ist eben nicht gleich ein a6. noch dazu weil sich die modelle c4 und c5 doch sehr erheblich unterscheiden. wenn du von "außen" nicht viel mitbekommen willst, dann hol dir nen 4b. willst du noch mehr das "echte fahren" erleben, dann den vorgänger oder Gar nen s2.


    fährst du längerfristig kurzstrecke, wird dir das überdies keiner der motoren danken, egal ob fünf oder acht zylinder. dafür sind diese motoren nicht gedacht - grad der v8 nicht.

  • also ist jetzt nicht direkt zum auto...


    aber wenn er sich es von seinem geld leisten kann,
    dann spricht meiner meinung nach nichts dagegen sich ein etwas "außergewöhnlicheres" fahrzeug anzuschaffen...


    ...und technisch vernachlässigt sind die autos von jungen "schraubern" ganz und garnicht !!!



    gruß

    Audi A6 Avant Quattro 2.7T Handschalter 250 PS ...R.I.P. seit 16.01.2013


    Audi A6 Avant Quattro 2.5 TDi Handschalter 179 PS :rolleyes:

  • @ Cobra:


    Recht hast du natürlich das die aufgeführten Modelle für die Fahrstrecke total überdimensioniert sind. Und ob es sinn macht sich solch ein Auto zu kaufen bezweifle ich selbst auch. aber es geht numal dadraum das ich mir ein neues auto zulegen möchte. viele in meinem alter kaufen sich dann neuere modelle die aber hier rumfahren wie sand am meer. golf, leon, ibiza und dergleichen.
    Ich will numal nicht dem hinterherschwimmen und was außergewöhnlicheres fahren als alle andre. war bei meinem alfa nicht anders. jetzt solls nur ne nummer dicker und von audi sein. ich zähle jetzt MAL den s2 auf jeden fall zu außergewöhnlich. die 100 c4 s4/6 gehören auch schon mehr oder weniger zu dieser sparte meiner meinung nach.



    ja, ich bin schon öfters solche ps klassen gefahren die auch öfters MAL vor 1997 gebaut wurden, also ohne jeglichen hilfsprogramme wie esp.




    Lietzow



    Merci ;)


    Nunja verallgemeinern kann man das so auch nicht mit dem


    ".und technisch vernachlässigt sind die autos von jungen "schraubern" ganz und garnicht"



    Kenne auch viele aus meinem Freundeskreis die ihre Autos total verkommen lassen. Aber da bezahlt eh papa alles ...



    Aber da ich mir mein Auto selbst erarbeitet habe und selbst gekauft habe wird er auch gepflegt werden ohne ende. Will ja schließlich was von dem etwas außergewöhnlicherem Auto noch lange was haben. :)



    Bis dann

  • Geld verdienen mit likes
  • Wenn es dir nur darauf ankommt Spaß zu haben, würde ich eher zu den 5 Zylinder tendieren! Die sind von den Reparaturkosten etwas günstiger und man kann vieles selber machen, ohne das jeden MAL der Motor raus muss! Und im Gegensatz zum 2,7T sind alle anfälligen Sachen nur einmal vorhanden!
    Ob dann jetzt ein S2 oder S4(C4) werden soll, musst du für Dich entscheiden!

    MfG Maik


    5/2002er Allroad 2,5TDi mit 10x20 ET44 + 255/30
    11/2001er Limosine 2,7T-K16 Quattro mit 666PS/820NM

  • Ja ... in Sachen Fahrspaß kann ich mir vorstellen das der 5 Zylinder wohl auch am spritzigsten von allen sein wird.


    Der 4.2 fällt solangsam ganz aus dem Rennen.
    Eigentlich nur aus dem Grund da er nicht so viel Tuningpotenzial besitzt wie der 5 Zylinder oder der 2.7 t . Der 2.7 t ist wie du auch schon selbst sagst billiger in der Wartung.


    Letzten Endes läuft es denk ich MAL auf nen 100 C4 S4 S6 raus, da er im gegensatz zum S2 auch mehr Platz bietet.

  • Zitat von "Kn00p1"


    Eigentlich nur aus dem Grund da er nicht so viel Tuningpotenzial besitzt wie der 5 Zylinder oder der 2.7 t . Der 2.7 t ist wie du auch schon selbst sagst billiger in der Wartung.


    Letzten Endes läuft es denk ich MAL auf nen 100 C4 S4 S6 raus, da er im gegensatz zum S2 auch mehr Platz bietet.


    Nicht der 2,7T, sondern der 2,2T ( 5 Zylinder)! Beim 2,7T geht fast nichts, ohne den Motor rauszuholen. Aber ich würde sagen, dass der 2,7T im S4 (B5) durch die beiden K03 Lader spritziger ist als die 5 Zylinder!

    MfG Maik


    5/2002er Allroad 2,5TDi mit 10x20 ET44 + 255/30
    11/2001er Limosine 2,7T-K16 Quattro mit 666PS/820NM

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion