Spiegel nachgerüstet mit Anklappfunktion


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    6-Zyl. 2,7/3,0l Dieselmotor TDI
    163-232 PS Reparaturanleitung

    hi !! hab mir Anklappbare Spiegel eingebaut und den dazu passenden Schalter nur leider geht da nix. Brauche hilfe, hab ein Türsteuergerät mit der nummer 4f0959793f geht das zu Codieren?? brauch ich ein anderes?? , komme irgendwie nicht weiter mit meiner suche. Der eine sagt grösser E sollte es sein???



    hab aber auch keine Abblendautomatik und keine Blinker im Spiegel wo alles Plug und Play ist!!

  • Geld verdienen mit likes
  • was muss ergänzt werden ? Kabelbaum ist noch der alte drin!! muss der komplett getauscht werden ?? was wollt ihr noch für Daten ?? mir würde ein Türschaltplan viel helfen. Ist ein A6 4f5 2.0 TFSI Bj.2006

  • Der Freundliche würde höchstwahrscheinlich komplett den Innenraumkabelbaum und die vorderen Türkabelbäume wechseln.


    Schaltpläne zur eigenständigen Ergänzung der vorhandenen Kabelbäume gibts z.B. bei erWin.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "21cujo"

    ERwin !! für das Geld kann ich mir den Kabelbaum kaufen und ausmessen!!


    Das bezweifle ich MAL ernsthaft. Kompletter Innenraum-Kabelbaum kostet knapp 2800€. Türkabelbaum je Tür knapp 100€.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Also hab die tür zerlegt und kabelbaum bast! Signal kommt im Steuergerät an und erkennt auch den Schalter ( bringt dann Mirror Move) also kann es nur eine sache der Programierung sein !! Denke das der Eintrag in der verbauliste fehlt, hab bei mirSt. 42 coding 0001546 und als verbaut 000200 stehen .

  • Geld verdienen mit likes
  • Die Türsteuergeräte könnten auch noch ein Hindernis sein. Da gibt es je nach Ausstattung des Autos verschiedene Varianten. Ob die dann updatebar sind oder nicht, kann ich Dir leider nicht sagen. Was aber sicherlich sein wird ist, daß das dann nicht nur eine neue Codierung werden müßte, sondern ein echtes Update; oder halt evtl. ein Tausch der Türsteuergeräte.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • hab natürlich zur zeit auch nur den linken spiegel dranhängen kann es da ran liegen?? bringt mir bei mirror Folding auch immer eine fehlermeldung beim ansteuern mit vcds

  • Geld verdienen mit likes
  • Hab grad MAL ein wenig in meinen Unterlagen geschmökert. Du brauchst für beide vordere Türen die Highline-Türsteuergeräte. Hast Du die, kannst Du den Rest mit VCDS codieren.


    Highline-TSG: Teilenummern-Index N, P, Q und R.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Ich habe mir im Rahmen einiger Nachrüst-Aktionen (mein 4F war dabei nicht der einzige) MAL den einen oder anderen Ausdruck von meinem Freundlichen geben lassen. Ist inzwischen ein ganz schöner Stapel Infos aufgelaufen...


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes
  • coole sache mein Freundlicher rückt nix raus !! naja muss alles durchmessen und foren zu hilfe ziehen !! 20h suchen 30min bauen naja hilt alles nix !! Danke für die hilfe !! was hast du schon alles nachgerüstet??

  • Hab jetzt ein neues Türsteuergerät drin, will eine lange Codierung von mit, kann einer weiterhelfen, oder bedeutung der Bit's und Byte der langen Codierung ??

  • hab MAL mit VCDS ausgelesen




    Friday,01,October,2010,10:29:44:46862
    VCDS Version: Beta 912.0


    Address 42: Door Elect, Driver Labels: 4F0-959-793.clb
    Control Module Part Number: 4F0 959 793 R HW: 8K0 959 793 D
    Component and/or Version: TSG FA H11 0250
    Software Coding: 011F06205040410001
    Work Shop Code: WSC 31414 790 00001
    3 Faults Found:


    01333 - Door Control Module; Rear Left (J388)
    004 - No Signal/Communication
    Freeze Frame:
    Fault Status: 01100100
    Fault Priority: 6
    Fault Frequency: 1
    Reset counter: 168
    Mileage: 216260 km

    Time Indication: 0
    Date: 2010.10.01
    Time: 10:20:06


    gehen alle Funktionen bis auf das anklappen des Spiegels und die
    Beleuchtung des Schalter zum verriegeln der hinteren Scheiben !!



    00109 - Left Mirror Turn Signal Lamp (L131)
    012 - Electrical Fault in Circuit
    Freeze Frame:
    Fault Status: 01101100
    Fault Priority: 3
    Fault Frequency: 1
    Reset counter: 168
    Mileage: 216260 km
    Time Indication: 0
    Date: 2010.10.01
    Time: 10:22:30


    nicht vorhanden !!


    02117 - Motor for Mirror Folding
    011 - Open Circuit
    Freeze Frame:
    Fault Status: 01101011 neu verbaut mit Schalter und
    Fault Priority: 3 <----- Steuergerät
    Fault Frequency: 1
    Reset counter: 168
    Mileage: 216260 km
    Time Indication: 0
    Date: 2010.10.01
    Time: 10:29:20


    neu verbaut mit Schalter und Steuergerät

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion