Was sagt ihr dazu????A6 Neuling bittet um Rat

  • Meine meinung ist, dass der 2,0er mit dem doch recht schweren A6 etwas zu undynamisch wirkt. Bei unseren Firmen A4 ist der gleiche Motor drin, da ist das recht angenehm, aber im A6 doch recht mühsam :-)


    Jedenfalls meine Meinung dazu, aber wenn nur damit dahingerollt werden soll, sicher keine schlechte Wahl, aber etwas teuer für die KM würde ich sagen.

    Wenn du wirklich etwas für dein Auto tun willst, dann leg es etwas tiefer, zieh ein paar Hübsche Felgen auf und kümmere dich dann um dein Interieur. - Damit tust du wesentlich mehr für dein Auto, als ihr eine Monalisa-Plastikmaske aufzusetzen wie die ganzen anderen Bushaltestellenkasper


    Alltagsfahrzeug: A6 4B S-Line 2,5 TDI Quattro 204 PS, AvussilberPerleffekt, 18"; 225/40


    Spaßprojekt: Chevrolet G 20 5,7l Smallblock :)

  • Geld verdienen mit likes
  • nicht immer nur auf die kilometer achten....diesel sind nunmal langläufer!
    dieser wagen hat eine sehr gute ausstattung und ist MAL grade drei jahre alt,da ist so ein preis normal.
    wahrscheinlich ein leasingrückläufer.
    ich würde sagen anschauen zum audihändler (probe)fahren und historie checken lassen,gebrauchtwagencheck bei dekra oder ähnlichem...und wenn dann alles in bester ordnung ist kaufen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Habe neue erkenntnisse die mir vllt bei der Preisverhandlung helfen könnten


    Wenn man sich die Bilder genauer anschaut dann sieht man auch einige Fehler in der Beschreibung des Fahrzeuges, Bsp:



    - S-LINE GRILL VORNE - der hat nur den S-Line Banner drauf, aber kein S-Line Grill


    - TEMPOMAT - hat er nicht, auf Bild 10 zu erkennen


    - Bose SOUNDSYSTEM - müsste man auf Bild 11 erkennen da dort die Boxenabdeckung von der Tür hinten rechts zu sehen ist, und da ist meiner Meinung nach kein Bose zeichen drauf.


    - S-LINE FRONTSCHÜRZE - nein, auch nicht


    - FAHRER-INFORMATIONS-SYSTEM+FARBDISPLAY - ohne Worte...

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion