Welchen A6 ??

  • Hallo zusammen


    Da ich mir Anfang diesen Jahres einen A6 4b geleistet hab und mit dem sehr sehr zufrieden bin, will sich ein guter Freund auch einen A6 leisten? Ich habe mich schon hier im Forum durch die Suche ein bisschen schlau gelesen!
    So jetzt komm ich aber ich nicht wirklich weiter!
    Welcher Motor Benziner oder Diesel?
    Wird ehr auf Kurzer strecke gefahren aber dafür viel davon AB nächstem Jahr kommen auch ein paar langstrecken dazu! Er fährt aber sehr oft mit Anhänger!
    Wenn ich MAL so auf mobile oder autoscout schaue, dann wird mir ja schlecht bei den Preisen!
    Und anlegen wollte er so Zwischen 6000-7000 Euro ..


    MFG


    Christian

  • OK dann Versuch ich das nochmal zu erklären ...


    Ein kollege ist von meinem Dicken so begeistert das er auch einen haben will...


    Diese Vorrausetztungen muss er erfüllen ..
    AHK ....... mehr als 150 PS ...... Guter zustand innen außen .... ca 150tkm gelaufen ..Handschalter... und kosten sollte er so zwischen 6000 und 7000 euro ...
    wie gesagt ich habe mich schon durch die sufu gekämpft aber bin nicht wirklich weitergekommen ...
    Welcher motor es sein müsste vom 2,5 TDi hab ich gelesen sollte man lieber die finger lassen!?! Oder welchen motor sollten wir ins auge fassen??


    mfg


    Christian

  • Geld verdienen mit likes
  • Dann bleibt eigentlich nur zur Auswahl der 2,4er der 2,8er und der 3,0er


    für den angepeilten Preis wird er aktuell warscheinlich kein Auto seinen Wünschen entsprechend bekommen und der 2,8er ist extrem selten geworden.


    Soll es ne Limo oder ein Avant werden?

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Bei viel Anhängerbetrieb würde ich aber definitiv einen Handschalter bevorzugen. Nur zur (finanziellen) Sicherheit, nicht daß er dann über kurz oder lang Probleme mit dem Automaten bekommt.



    ... meine Meinung! ...



    Grüße aus DD
    Robert

    Grüße
    Robert


    19.07.2010 - 01.08.2011 A6 4b 2.8 Quattro Limo Tiptronic verkauft!
    01.08.2011 - ??.??.???? A6 Avant 4b 2.5 TDI Quattro 6-Gang-Schalter ^^


  • Hat er doch geschrieben das es ein Handschalter sein soll.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Geld verdienen mit likes
  • ja ein Handschalter sollte es schon sein ....
    ein Avant wäre schön....
    Ich finde bei Mobile usw... nur die 2,4 er ... Gab es eigentlich fü die benziner ein 6 gang getriebe ??
    ich hab meinen Dicken für 5000 euro bezahlt ...
    und ich hab so einen 2,8er und irgendwie dachte ich würde für ein bisschen mehr auch nochmal so einen finden ... aber das ist verdammt schwer oder was würdet ihr vorschlagen ?

  • Der 2,7er Biturbo und der 3,0er Hat eine 6 Ganggetriebe. Der 2,8er ist definitiv die bessere Wahl. Mein Bruder hat sich einen geholt allerdings als Limo und der geht schon besser als der 2,4er wie Ich ihn hab.


    Zur Zeit wirst du nach nem 2,8er Avant aber lange suchen können weil wer einen hat gibt den auchn net her. Zumindest gibts keine bis 150 000 km.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • dann hab ich ja noch richtig glück mit mienem .... xD und ich geb Ihn auch nicht her ....
    ist denn der Unterschied gut spürbar zwischen 160 ps und 190 ?? das heißt dann wohl suchen suchen suchen ...

  • Geld verdienen mit likes
  • upps sorry, das mit dem handschalter hab ich wohl ausgeblendet -.-

    Grüße
    Robert


    19.07.2010 - 01.08.2011 A6 4b 2.8 Quattro Limo Tiptronic verkauft!
    01.08.2011 - ??.??.???? A6 Avant 4b 2.5 TDI Quattro 6-Gang-Schalter ^^

  • ja da hilft leider nur suchen, suchen und nochmal suchen ....
    naja ich werde mich wieder melden wenn ich was passendes gefunden hab und mir euren rat einholen ...


    mfg


    Christian

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Erazor"

    ja da hilft leider nur suchen, suchen und nochmal suchen ....
    naja ich werde mich wieder melden wenn ich was passendes gefunden hab und mir euren rat einholen ...


    mfg


    Christian


    Alles klar!


    Dann viel Erfolg bei der Suche...

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion