Steuerkette

  • Hallo zusammen,hab da MAL wieder ne Frage. Hat mein A6 Avant 3,0 TDi Quattro S-Line Bj.07 eigentlich eine Steuerkette? Ich kann im Motorraum nämlich kein Aufkleber finden und laut Serviceheft muß der gewechselt werden.
    mfg

  • Ja, hat eine Steuerkette. Sollte eigentlich wartungsfrei sein. Ein vorgeschriebener regelmäßiger Wechsel wäre mir neu... :?


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "F1Sebi"

    Ich würde sie alle 120tkm prüfen lassen, da ich schon zwei da hatte deren Kettenspanner sich gelängt hatte.
    Tauschen musst du sie normalerweise nicht.


    Also ein Kettenspanner kann sich nicht längen, wenn dann nur die Kette :o .


    Wenn man eine Kette überprüfen möcte, kann man sie gleich tauschen. das geht nur im ausgebauten Zustand.


    @TE: Ein gelängte Kette oder einen defekten Kettenspanner (trifft eher bei unseren Autos zu) merkt man am richitigen Klackern, meist nach dem starten. Sonst kannst du nichts prüfen oder .....

  • Zitat von "guste"

    Hallo zusammen,hab da MAL wieder ne Frage. Hat mein A6 Avant 3,0 TDi Quattro S-Line Bj.07 eigentlich eine Steuerkette? Ich kann im Motorraum nämlich kein Aufkleber finden und laut Serviceheft muß der gewechselt werden.
    mfg


    Oder meinst du den Zahnriemen für die Dieselpumpe?
    mfg.wiesel

    Arroganz ist die Perücke der geistgen Kahlheit
    Audi A6 4B Avant 2,8 Riegerfront,Alutec 8x18, 225 vorn 255 hinten Eibach Pro Street Gewindefahrwerk.

  • Geld verdienen mit likes
  • Meiner Meinung wird der Riemen von der Nockenwelle angetrieben und wenn der Riemen reißt werden bestimmt die einen oder anderen Teile vom Riemen sich im Zylinderopf verteilen, den rest kannste dir selber ausmalen :-(
    mfg.wiesel

    Arroganz ist die Perücke der geistgen Kahlheit
    Audi A6 4B Avant 2,8 Riegerfront,Alutec 8x18, 225 vorn 255 hinten Eibach Pro Street Gewindefahrwerk.

  • Geld verdienen mit likes
  • Du klärst Deinen Meister auf, daß Du sehr wohl einen Riemen hast. Und zwar für die Nebenaggregate wie z.B. Lichtmaschine, Kühlmittelpumpe, Servopumpe und Klimakompressor.


    Fragt sich halt nur, ob dieser Riemen genauso anfällig ist wie die Zahnriemen, die durch die Steuerkette ersetzt wurden. Ein inspektionsmäßig vorgeschriebenes Wartungs- oder Wechselintervall gibts dafür jedenfalls auch nicht.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • @ A4Avanti: Der Zahnriemen der Dieselpumpe muss doch aber nach xxx km gewechselt werden.
    mfg.wiesel

    Arroganz ist die Perücke der geistgen Kahlheit
    Audi A6 4B Avant 2,8 Riegerfront,Alutec 8x18, 225 vorn 255 hinten Eibach Pro Street Gewindefahrwerk.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "wiesel"

    @ A4Avanti: Der Zahnriemen der Dieselpumpe muss doch aber nach xxx km gewechselt werden.
    mfg.wiesel


    Steht in der Serviceübersicht bei meinem Dicken nicht drin... :?


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Zitat von "A4Avanti"

    Steht in der Serviceübersicht bei meinem Dicken nicht drin... :?


    Servus
    Frank


    Kann ja auch Gar nicht du hast doch einen Benziner. Oder?
    mfg.wiesel

    Arroganz ist die Perücke der geistgen Kahlheit
    Audi A6 4B Avant 2,8 Riegerfront,Alutec 8x18, 225 vorn 255 hinten Eibach Pro Street Gewindefahrwerk.

  • Hallo Leute,
    habe MAL eine Frage zu dem Kettenlängen Problem.
    Ist es möglich mit VCDS das Problem zu analysieren? Z.B. Kettenspanner oder ähnliches auslesen?
    Hat da jemand ne Info?


    Gruß
    Einstein

    Mein Dicker: A6 Avant Quattro 4F MJ2006 3.0TDI 271PS
    Mein Dünner: Audi80 B3 MJ91 1,8S 90PS, LPG Selbst-Umrüstung KME Bingo S4

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "wiesel"


    Kann ja auch Gar nicht du hast doch einen Benziner. Oder?
    mfg.wiesel


    Aber die Servicehefte sind bei allen die gleichen. Deswegen stehen ja auch verschiedene bereiche, je nach Motor, drin.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Zitat von "Einstein"

    Hallo Leute,
    habe MAL eine Frage zu dem Kettenlängen Problem.
    Ist es möglich mit VCDS das Problem zu analysieren? Z.B. Kettenspanner oder ähnliches auslesen?
    Hat da jemand ne Info?


    Gruß
    Einstein


    Nein, geht nicht. Ist ja ein rein mechanisches Problem.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • bei dem Benziner ist so, dass wenn die Kette gelängt ist diese die Steuerzeiten in Richtung spät lenkt. Diese späten Steuerzeiten erkennen dann die Nockenwellenpositionssensoren. Diese wiederum kann man auslesen. (Messwertblöcke 208 und 209)


    Jetzt meine Frage:
    hat der 4F das auch? (ist ja ein Diesel)


    Gruß
    Einstein

    Mein Dicker: A6 Avant Quattro 4F MJ2006 3.0TDI 271PS
    Mein Dünner: Audi80 B3 MJ91 1,8S 90PS, LPG Selbst-Umrüstung KME Bingo S4

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion