Kennzeichenbeleuchtung - LED

  • So, danke an Alle die mir hier gute Tipps gegeben haben. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Nachdem ich die Kontakte nachgebogen habe, sind nun die LED Kennzeichenlampen am leuchten. :lol:


    Musste noch nicht mal diesen Adapter verwenden, da keine Fehlermeldung kommt, juhu. :rolleyes:


    Also wie Ihr schon Alle beschrieben habt, just plug&play :thumbsup:


    Danke und Gruß


    Oli


    Das Genie tut, was es muss, die Begabung das, was sie kann
    :thumbsup: :thumbsup:

  • Sag ich doch! Siehe auch hier: http://www.a6-freunde.com/lexicon/anleitungen/audi-a6-4f/kennzeichenbeleuchtung-auf-led-umrüsten/index.html

  • Heute 2 neue Kennzeichenleuchten bestellt inkl. Schraube
    Sind jetzt knapp 2 Jahre alt. Eine schon auf Garantie getauscht.
    Vor 2 Jahren 8,90€ Stck +Mwst
    Jetzt 14,03€ Stck +Mwst

    2004er Mondeo ST220 Sth jetzt 2010er Focus CC Cabrio 2,5T, 2008er Audi S6 Avant jetzt 2014er CLS 63 AMG Schooting Brake 4-Matic, 2008er Focus CC Cabrio TDCI

  • Geld verdienen mit likes
  • waren das zuvor bei dir auch schon A5 Facelift LED ?

    Zitat von Black Biturbo

    A7 rennstrecke im S hat was
    die 200km dauern nur etwa 40 minuten (ohne tanken)


    Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100.000 KM , :thumbsup:
    Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen! :whistle:

  • meine sind auch schon 2,5 jahre alt, halten aber

    Zitat von Black Biturbo

    A7 rennstrecke im S hat was
    die 200km dauern nur etwa 40 minuten (ohne tanken)


    Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100.000 KM , :thumbsup:
    Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen! :whistle:

  • Geld verdienen mit likes
  • Guten Morgen liebe A6 Freunde,


    hab die LED Beleuchtung seit gestern auch drin und funktioniert auf Anhieb tadellos.
    Vor allem die Torx sind spitze, nicht vergleichbar mit den "weichen" Standard Schrauben.
    Eine Kleinigkeit, die Großes bewirkt und das Heck sieht viel stimmiger aus mit "moderner" Beleuchtung.
    Das Licht ist schön weiß aber nicht zu aufdringlich und vor allem wird dabei der Boden nicht mitbeleuchtet,
    wie bei anderen Autos, die auf LED umrüsten.
    Hab die Teile inkl. Torx vom Freundlichen für 36,01€ inkl. Mwst. für einen erheblich teureren Preis als wie aus der Bucht,
    aber ich hatte keine Lust auf Warten und die hatten die Teile Vorrätig und ich brauchte sie nur abholen.
    Bin bei solchen "Spielereien" gerne mal ungeduldig und dann kommt das kleine große Kind in mir raus "Haben will, jetzt sofort!" :)


    Danke an alle für die Teilenummern und die Tipps dazu.


    Allzeit gute Fahrt
    BlackJack

  • Hab meine für 29.90 bei Kufatec bestellt. Haben die als set auf Lager.
    Mittwoch bestellt, Donnerstag da!


    Und schon eingebaut und leuchten Perfekt :)
    Schrauben liessen sich ganz normal ausbauen (Kreuz)


    Kumpel direkt für seinen A4 8e einen Satz mitbestellt.


    LED wirkt schon schöner.
    Zumal die Rückleuchten ja auch LED sind ... Warum auch immer man dann noch herkömmliche Lampen in die Kennzeichen baut ...

  • Habe heute die LED Heckleuchten vom A5/S5 verbaut. Erst kam eine kurze Fehlermeldung, dass keine Leuchten mehr verbaut wäre. Jetzt ist die Meldung allerdings weg.
    36€ beim freundlichen :-)

  • Geld verdienen mit likes
  • Wird wohl an den verbauten Lechtmitteln liegen denke ich mal..

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Geld verdienen mit likes
  • wäre es möglich dass du mal n Bild machst? würde es auch sehr gerne bei mir nachrüsten. N Kumpel hat jetzt welche im 4F nachgerüstet, aber iwie ham die ne Teil-Gelben Kegel. Des gfoid ma net so!

  • hm, naja ok. Fällt denke ich unter die Kategorie Geschmackssache. Kleiner Tipp: Satzzeichen Kosten keinen Cent extra und haben den Vorteil, dass der Leser deines Kommentars diesen nicht 10mal lesen muss um ihn zu verstehen ;)

  • Geld verdienen mit likes
  • .. :D ..

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Geld verdienen mit likes
  • Hi,


    genau diese habe ich auch verbaut.


    Die Lichtausbeute passt sich harmonisch der Kennzeichenausbuchtung an. :thumbsup:


    Manche Zubehör LED Leuchten sind so hell, dass man ohne Probleme das Heck des Audis als Taschenlampe verwenden kann. :sick:


    Bin auch super zufrieden und habe auch keine Fehlermeldung.


    Gruß


    Das Genie tut, was es muss, die Begabung das, was sie kann
    :thumbsup: :thumbsup:

  • Habe mir heute auch den Spass gemacht, auf LED umzubauen (4H0943021 / 4H0943022), nachdem eine Seite der alten Leuchten ausgefallen war. Umbau natürlich ein Kinderspiel, die alten Schrauben hatte ich schon vor kurzem ausgetauscht, somit leicht zu lösen.
    Zunächst funktionierte das ganze nicht, erst nur eine Seite, dann keine mehr. Dazu Fehlermeldung im FIS. Hatte schon befürchtet, dass ich da noch mit Widerständen rumpfuschen müsste (dann lieber wieder original als so einen Bastelkram).
    Das aufbiegen der Kontakte, wenn auch mit halb vor Kälte erstarrten Fingern, hat dann aber glücklicherweise Abhilfe geschaffen. Es ward Licht und das FIS war auch still :thumbup:


    Im Dämmerlicht sah das ganze noch nicht so überzeugend aus, da ich mehrfach die Reflexionen der einzelnen Dioden im Lack unterhalb des Kennzeichens sehen konnte, was eher nach billigem Selbstbau als nach Originalleuchten aussieht. Vielleicht und hoffentlich dominiert in der Dunkelheit das beleuchtete Kennzeichen statt der Reflexionen...

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion