2.7t Motor klackert

  • Hallo Leute,


    mir ist heute aufgefallen, dass ich im Stand ein gaaanz leichtes klackern habe. Im Innenraum fast nicht zu hören! Wenn ich jedoch die Motorhaube öffne, hört man es schon deutlicher. Es wird nicht wesentlich lauter wenn ich mit dem gas spiele. Eigentlich brüllt der Motor mehr als dass man das klackert hört.
    Also wirklich stark auffallen tuts nicht!


    Jedoch weiß ich dass es einige Probleme mit der Kette/Hydros und der Verstellung gibt.


    Was meint ihr dazu?? Ist zwar immer schwer zu beurteilen wenn mans nicht gehört hat. Noch jemand ein solches Problem? Was kann schlimmsten falls passieren?


    Liebe Grüße

  • Bei kalten oder warmen Motor?
    mfg,wieseö

    Arroganz ist die Perücke der geistgen Kahlheit
    Audi A6 4B Avant 2,8 Riegerfront,Alutec 8x18, 225 vorn 255 hinten Eibach Pro Street Gewindefahrwerk.

  • hmm mir ist es eben beim warmen aufgefallen, aber ich würde sagen, sowohl als auch. bei richtig richtig kaltem motor ein bisschen lauter...


    wie gesagt, ich wäre nie darauf gekommen, wenn ich nicht die motorhaube geöffnet hätte. bin auch schon ne runde mit offenem fenster gefahren.. so richtig gehört hat mans nicht, man musste sich schon sehr anstrengen um es zu hören. dennoch beunruhigt mich es.


    ich kenne dieses geräusch noch vom 2.6l c4, da war es recht laut wenns kalt war, ging dann weg -hydros-. es wurde dann auch immer MAL lauter, hat mich nie gestört, bin 50tkm damit gefahren und das ding fährt als noch super ruhig und vor allem, der motor geht sau mäßig für nen ollen 2.6er!

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "AudiFB"

    hmm mir ist es eben beim warmen aufgefallen, aber ich würde sagen, sowohl als auch. bei richtig richtig kaltem motor ein bisschen lauter...


    Könnte auch ein Kolbenkipper sein.
    mfg.wiesel

    Arroganz ist die Perücke der geistgen Kahlheit
    Audi A6 4B Avant 2,8 Riegerfront,Alutec 8x18, 225 vorn 255 hinten Eibach Pro Street Gewindefahrwerk.

  • okee google ist mein freund, ^^
    aber das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen... bei uns in der family fährt bzw ist fast jeder audi gefahren, große motoren, kleine motoren, viele km wenige km alles dabei und nicht einer hatte sowas! en kolbenfresser beim 2.7t???? nicht gechippt, regelmäsig öl neu usw... !? fänd ichn hartes stück!!

  • Geld verdienen mit likes
  • Kein Kolbenfresser sondern Kolbenkipper ganz grob gesagt der Kolben hat durch verschleiss spiel und kippt/schlägt gegen die Zylinderwand.Bei Kalten Motor mehr zu hören wie beim warmen weil der Kolben sich bei wärme ausdehnt.
    War ja auch nur eine vermutung kann ja auch was ganz banales sein!
    mfg.wiesel

    Arroganz ist die Perücke der geistgen Kahlheit
    Audi A6 4B Avant 2,8 Riegerfront,Alutec 8x18, 225 vorn 255 hinten Eibach Pro Street Gewindefahrwerk.

  • okay.. hmm werde ich beobachten.. was andres kann ich erstma eh nicht machen!! danke dir vielmals!


    Aber mir ist eben schon wieder etwas aufgefallen, vielleicht kannst mir da auch helfen. ich bin gerade eine mehr oder weniger mit schlaglöchsern bestückte straße gefahren, war ganz leicht auf der bremse und aufeinmal sprint das esp an und bremst den wagen heftigst, aber wirklich heftigs ab!! ich hatte den schock meines lebens, hatte sich angefühlt als würde ne achse wegbrechen und der wagen versucht werden sofort zum stillstand zu bringen! dies ist zweimal hinter einander passiert, einmal bis zum stillstand, einmal nur kurz. vorher noch nie! auch jetzt beim hin und her fahren habe ich MAL versucht es auszulösen.. nix alles bestens!
    wasn wenn des auf der AB bei 200 passiert???????? hilfe!

  • Evtl. ist ein Rad im Schlagloch durchgedreht und hat das ESP ausgelöst.
    mfg.wiesel

    Arroganz ist die Perücke der geistgen Kahlheit
    Audi A6 4B Avant 2,8 Riegerfront,Alutec 8x18, 225 vorn 255 hinten Eibach Pro Street Gewindefahrwerk.

  • Geld verdienen mit likes
  • hatte ich mir auch gedacht... fand ich aber echt heftigst.... habe es auch versucht nochmal auszulösen.. aber nix... keine chance

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion